Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatzjacke

Begonnen von Luscious.N, 12. Februar 2013, 13:42:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luscious.N

Hallöchen Leute!

Bräuchte mal Hilfe von euch!
In der neuen Einheit hab ich nun 2 Leute kennengelernt die sich im Kosovo-Einsatz ne sehr tolle Jacke gekauft haben.
Ist ne Nässeschutzjacke (flecktarn) mit rausnehmbaren Fleece!
Und ich hab die anprobiert, finde die echt schön warm.
Ich kenne momentan keinen der im Einsatz direkt ist. Hab noch den Tip bekommen, dass es wohl diese Jacke auch beim
Ranger-Shop gibt, hab mir eine bestellt und ... naja ... ist eben anders  ;D
Hat noch jemand Tips für mich?

Liebe Grüße!

Kai Rehberg

Fehler sind Menschlich, aber wer richtig Misst bauen will braucht einen Computer

VC93

Vieles dort wurde auch in den lokalen PX´s gekauft und eigens für die hergestellt.
Solche Jacken mit Nässeschutzjacken mit Fleece gabs da im Tarndruck für alle möglichen Nationen.

Tommie

Zitat von: Luscious.N am 12. Februar 2013, 13:42:31... die sich im Kosovo-Einsatz ne sehr tolle Jacke gekauft haben.

Wenn diese Jacke einer dienstlich gelieferten Jacke in Form und Farbe entspricht, nehmen Sie doch einfach das dienstlich gelieferte Teil, das tropft dann auch nicht ins Lagerfeuer, wenn Sie mal zu nahe dran stehen. Wenn es nicht so ist, brauchen Sie sich sowieso keinen Kopf zu machen, denn dann dürfen Sie diese Jacke im Inland (und eigentlich auch im Ausland, wobei man da sehr oft "lockerer" drauf ist ;) !) ohnehin nicht tragen und der erste Vorgesetzte, der seine Funktion ernst nimmt, wird Ihnen vollkommen zu recht und rechtmäßig das Ausziehen dieses Kleidungstücks befehlen!

LoggiSU

Ich frag mich immer öfter, warum manche Kameraden unbedingt individuelles, privat beschafftes, Zeug tragen wollen.
Besonders im ganz normalen Tagesdienst im Inland.
Das dienstlich gelieferte ist doch vollkommen in Ordnung und zweckmässig.
Ich gebe mein Geld lieber für sinnvollere Sachen aus.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Tommie

... und läufst damit nicht Gefahr schon auf einer Distanz von mehr als 100 Meter als "Wannabe-Super-Duper-Eliter-Stecher-Sniper-Whatsoever ...", quasi als der "Mann der barfuß Funken schlägt" erkannt zu werden ;D ! Ich persönlich halte es da auch eher mit "low profile" und trage am Feldanzug außer Dienstgradschlaufen, Waffengattungslitzen, einem Verbandsabzeichen und einem Namensschild genau ... NICHTS! Wer mich kennt, weiß was ich kann und was ich gemacht habe, und wer nicht, den kann ich leichter über den Tisch ziehen ;) !

Fernmelder

Ist halt cooler wenn man z.b. im Stabsdienst Inland in ner Einsatzjacke übelst nach "Krieg" aussieht  :o 8)  (hab schon viele solcher "Kämpfer" gesehen,meist FWDL)
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

LuftwaffenSLD

Tiefziehholster, KSK-Hose und die dicksten Bergstiefel bei der Wache nicht zu vergessen.

Desert Eagle

Zitat von: LoggiSU am 12. Februar 2013, 18:23:35
Ich frag mich immer öfter, warum manche Kameraden unbedingt individuelles, privat beschafftes, Zeug tragen wollen.
Hat er doch erklärt: Er hat das Teil ausprobiert, es mit dem Fleece für schön warm befunden und sich offensichtlich auf Anhieb wohler darin gefühlt, als im Standard-Nässeschutz. Bedarf es da tatsächlich noch einer weiteren Hinterfragung?
ZitatIch gebe mein Geld lieber für sinnvollere Sachen aus.
Das ist doch zweifellos eine Frage der persönlichen Betrachtung. Ich wette mit Dir, dass wir -wenn wir nur lange genug danach suchen- eine ganze Reihe Dinge finden, die Du für sinnvoll erachtest, ich aber nicht und vice versa. Das könnte schon bei der Beurteilung der Sinnhaftigkeit des einen oder anderen Postings hier im Forum beginnen.

Viel Grüße

Desert Eagle

--
RSU-Kräfte der Bundeswehr für Reservisten - Blog

wolverine

Zitat von: Desert Eagle am 13. Februar 2013, 11:48:29
Hat er doch erklärt: Er hat das Teil ausprobiert, es mit dem Fleece für schön warm befunden und sich offensichtlich auf Anhieb wohler darin gefühlt, als im Standard-Nässeschutz. Bedarf es da tatsächlich noch einer weiteren Hinterfragung?
Dass das den Wortsinn einer "Uniform" etwas pervertiert, ist schon klar?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Desert Eagle

Auf die Definition "uniform" (=einheitlich) reduziert, ja. Aber: Das Bessere ist der Feind des Guten! Wenn das einheitliche Erscheinungsbild nicht gestört wird und der jeweilige -mehr oder weniger Paragraphen reitende- Vorgesetzte es akzeptiert - what shalls?!

Bin ja selbst nur ein kleiner Reservist aus dem Kalten Krieg, aber es scheint doch in der aktiven Truppe Gang und Gebe zu sein, dass sich die Kameraden -gerade auch in den Einsatzgebieten-, streng nach dem eingangs zitierten Motto, durchaus auf eigene Kosten ausstatten, weil sie sich offensichtlich einen Mehrwert für sich davon versprechen. Zumindest lese ich das immer wieder.

Gruß
Desert Eagle

wolverine

#11
Zitat von: Desert Eagle am 13. Februar 2013, 13:27:19
Auf die Definition "uniform" (=einheitlich) reduziert,
Nein, denn es hat auch etwas mit "Gemeinschaft" und "einer unter Gleichen" zu tun.
Und Ihrer Logik folgend könnte ich ja im Sommer mit "Camo"-FlipFlops kommen weil es viel luftiger und leichter ist und ich mich auf Anhieb damit wohler fühle.

Dazu kommt noch, dass die Allerwenigsten den selbstbeschafften Krempel a) überhaupt bewerten können und b) überhaupt brauchen. Insofern bleibt es eine Unart.

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Desert Eagle

Damit wäre diese Frage dann ja erschöpfend und für alle abschließend beantwortet:

Gut und brauchbar ist das, was in der ZdV steht -> "Passt, der Nächste!" Alles Andere ist per se abzulehnen, jedoch mindestens unartig! Inbesondere schon deswegen, weil der deutsche Soldat überwiegend unmündig und gar nicht in der Lage ist, die Funktionalität eines Ausrüstungsgegenstandes zu beurteilen.

Schön, wenn die Dinge auf diese Weise so schnell finalisiert werden können. Da erspart man sich eine Menge Forendiskussion.

Abgesehen davon, dass sich die auf diese Weise vor den Kopf gestoßen Threadstarter vermutlich ohnehin nicht mehr blicken lassen!

Gruß
Michael

wolverine

#13
Vielleicht ist eine Armee nur nicht der vordringliche Ort um Exzentrik und Individualität auszuleben. Aber ist schon richtig: Ich bin mündig genug um mich auf "Rechts um!" links zu wenden; der Dienstplan ist nur ein grober Anhalt; das belgische SCAR finde ich persönlich auch besser und ich kann vergleichen ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 13. Februar 2013, 13:35:11
Nein, denn es hat auch etwas mit "Gemeinschaft" und "einer unter Gleichen" zu tun.

Ich habe immer gewusst, dass wolverine ein verkappter Kommunist ist  ;D

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau