Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatzjacke

Begonnen von Luscious.N, 12. Februar 2013, 13:42:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A-M-F

Nabend zusammen...
Ich finde diese Diskussion recht interessant. Vor allem wenn ich an meine Lehrgänge in den letzten Wochen zurück denke. Auf den Lehrgängen waren alle möglichen Truppengattungen vertreten. Was auch unterschiedliche Bekleidung bedeutet. Wie kann mann von uniformität sprechen wenn es solche Unterschiede schon alleine in den unterschiedlichen Truppengattungen vorliegen? Und wen jemand der Meinung ist er brauch einen Einsatzsmock brauch dann soll er ihn sich doch kaufen... Was sollte ihm im schlimmsten Fall passieren... Und wer kann sich davon freisprechen nicht dienstlich gelieferte Ausrüstung zu verwenden?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


mailman

spät. wenn es durch nicht dienstlliche Ausrüstung zu irgendeinem Unfall kommt, ist das Geschrei groß.

Oder wenn man das Zeug verliert.

Ich bin allgemein kein Freund davon mir Sachen für die "Arbeit" zu kaufen. Egal ob Dienst oder zivil. Was ich für meine Arbeit brauche ist mir zu stellen.

Ich kaufe mir auch privat keinen Torx Satz weil ich meine ihn zu benötigen.

A-M-F

Gezwungen wird ja keiner... Nehmen wir ein Beispiel... Ich habe in der letzten Zeit Probleme gehabt mit dem Kampfrucksack längere Strecken unterwegs zu sein.. Meine linke Schulter schläft immer ein. Habe mir im Sommer einen Berghaus gegönnt, welcher ein anständiges Tragegestell besitzt und die Probleme treten nicht mehr auf...und die Rechnung wurde einfach der Steuererklärung bei geheftet...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Rollo83

Und als was setzt man diese Rechnung dann ab wenn doch dienstlich ein Rucksack geliefert wird?

Ich kauf mir nächsten Monat im Kosovo erst mal nen Smock und nen Tiefzieholster und damit setz ich mich an dann an meinen PC Arbeitsplatz und bearbeite SASPF. Selbstverständlich zieh ich noch meine KSK Hose dazu an und meine Oakley man weiß ja nie was passiert. Nachher blendet der Bildschirm mal hell auf und ich verblitz mir meine Augen, man weiß ja nie was passiert.

Nee mal im Ernst, ich kann es verstehen wenn man draußen im Gefechtsdienst die ein oder andere Sache hat die das Leben einfacher macht, wobei mir als grüner NRF Instler grad nicht mal was ein fällt, aber dann hört's auch schon auf.

Will man nen Nässeschutz mit Fleece dann zieht man den dienstlich gelieferten Nässeschutz an und drunter den Kälteschutz oder von mir aus auch drunter das Rosa Fleece von der Freundin so lang das nicht zu sehn ist.

Desert Eagle

#34
Zitat von: LoggiSU am 13. Februar 2013, 18:48:11ich wäre neugierig auf deine Argumentation, wenn du dir beispielsweise (was ich dir nicht wünsche!) während einer DVag oder WÜ in selbst beschafften Stiefeln einen Fuß brichst. Da gibts ganz schnell versicherungstechnische Probleme.
Ausgehend von einem in seiner Kälteschutzwirkung verbesserten Nässeschutz, in der Tat etwas konstruiert. Gleichwohl das erste vernünftige Argument überhaupt, das hier kommt! Der Einwand ist berechtigt, bei einer Schutzweste sicherlich mehr, als einem Paar Stiefel. Das sind die Restrisiken, die das Lebens so mit sich bringt. Müsste im Einzelfall dann vor Gericht geklärt werden. Kennt jemand einen Präzedenzfall?

Aber danke für den Hinweis. Sollte bei mir tatsächlich der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass mich in meinen Lowa Combat ein derartiges Malheur ereilt, werde ich das Schuhwerk zu allererst im Rucksack oder sonstwo verschwinden lassen und die ärztliche Versorgung in Socken antreten - nette Vorstellung  :D

ZitatUnd dann ist das Gejammer groß.
Nein, RSU-Soldaten jammern nicht, die sichern!

Gruß
Desert Eagle


Edit:
Zitate hoffentlich korrekt aufbereitet

Desert Eagle

Zitat von: mailman am 13. Februar 2013, 20:30:19Ich bin allgemein kein Freund davon mir Sachen für die "Arbeit" zu kaufen. Egal ob Dienst oder zivil. Was ich für meine Arbeit brauche ist mir zu stellen.
Davon versuche ich meinen (Bank)Arbeitgeber -mindestens aber das Finanzamt wegen der Absetzbarkeit der teuren Arbeitskleidung-jetzt seit 28 Jahren zu überzeugen. Leider bsiher ohne Erfolg  ;)

Gruß
Desert Eagle

miguhamburg1

Kameraden, halten wir doch einmal vollkommen emotionslos fest: Der Dienstherr stellt seinen Soldaten einen beträchtlichen Umfang an Bekleidung und pers. Ausrüstung bereit, der auf die Erfordernisse von 80 Prozent aller relevanten Fälle vollkommen ausreichend ist. Darüber hinaus gibt es noch diverse Sonder- und Schutzbekleidung für bestimmte Verwendung. Und schließlich gibt es dann noch speziell für die Einsatzerfordernisse notwendige Bekleidung und Ausrüstung. Damit nähern wir uns dann mindestens den 95 Prozent denkbaren Fällen, in denen deutsche Soldaten sehr gut ausgestattet sind.

Weiterhin bleibt festzuhalten, dass die Bekleidung und Ausrüstung permanent fortentwickelt wird, indem Erfahrungen und Erkenntnisse von Ausbildung und Einsatz integriert werden.

Aus meiner Sicht braucht kein Soldat zusätzliche Bekleidung/Ausrüstung, um seinen Dienst einwandfrei zu tun und selbst nicht zu Schaden zu kommen. Auch bin ich dafür, dass Vorgesetzte jedweder Individualisierung des Erscheinungsbildes erzieherisch entgegen wirken und in ihrem unterstellten Bereich für ein einheitliches Erscheinungsbild der Truppe im Alltag sorgen.

Desert Eagle

Zitat von: miguhamburg1 am 14. Februar 2013, 10:28:28Kameraden, halten wir doch einmal vollkommen emotionslos fest:
Das ist ein sehr guter Ansatz! Wenn der Schule machte, und darüber hinaus auch mit einschlösse, dass sich die Beantwortung von Anfragen her im Forum eben auf die Anfragen beschränkten und nicht immer wieder dazu führten, dass mit erhobenem Zeigefinger der Sinn und Zweck von diesem und jenem in Frage gestellt wird, dann könnte dies für dieses Forum nur förderlich sein. Das schließt den gut gemeinten und ebenso vorgebrachten Rat des erfahrenen Kameraden selbstverständlich nicht aus, wenn er sich im Einzelfall wirklich anbietet.

ZitatWeiterhin bleibt festzuhalten, dass die Bekleidung und Ausrüstung permanent fortentwickelt wird, indem Erfahrungen und Erkenntnisse von Ausbildung und Einsatz integriert werden.
Kann ich bestätigen. Das Material, mit dem ich während meiner aktiven Zeit umgehen musste, ließ da im Vergleich zu heute doch den einen oder anderen Wunsch offen. Der Kälteschutz bspw. hieß damals noch "Filzlaus" -zumindest unter uns "Kalten Kriegern"- und trug diese vom Tragekomfort abgeleitete Bezeichnung zurecht.

ZitatAus meiner Sicht braucht kein Soldat zusätzliche Bekleidung/Ausrüstung, um seinen Dienst einwandfrei zu tun und selbst nicht zu Schaden zu kommen. Auch bin ich dafür, dass Vorgesetzte jedweder Individualisierung des Erscheinungsbildes erzieherisch entgegen wirken und in ihrem unterstellten Bereich für ein einheitliches Erscheinungsbild der Truppe im Alltag sorgen.
Diese Sicht bleibt Dir/Ihnen unbenommen. Nur: Die Fragestellung des Threadstarters beinhaltete nicht, ob das Kleidungsstück gut, sinnvoll oder gar als Zusatzausrüstung erforderlich ist, sondern schlicht und ergreifend: WOHER BEKOMMT MAN ES ??

Hinsichtlich der Frage des einheitlichen Erscheinungsbildes waren wir uns glaube ich doch auch sehr schnell einig?

Gruß
Desert Eagle

miguhamburg1

Lieber Kamerad,

Ihr Wunsch, dass lediglich Fragen im engeren Sinn beantwortet werden, kommt doch nicht der Realität nach. Im Zweifel könnten doch wie hier Fragen ganz korrekt beantwortet werden, der Fragensteller kauft sich irgendein Bekleidungsstück, nach dessen Bezugsquelle er hier fragte und trägt es dann im Dienst - mit dem Ergebnis, dass er eine "Privataudienz" bei seinem DV hat, der ihn dann fragt, ob er noch alle Latten am Zaun hätte!

Ich gebe Ihnen recht, dass manche Antworter weit ausholen und tatsächlich Fragen beantworten, die nur deren Intention tragen. So lange diese Antworten allerdings hilfreiche Hinweise sind, sollten sie in derart offenkundigen Fällen auch erfolgen.

StOPfr

Zitat von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 11:03:29
...WOHER BEKOMMT MAN ES ??
Du machst es dir und uns zu einfach:
Wir hätten Tausende von freundlichen, hilfreichen, gehalt- und humorvollen Wortmeldungen weniger! Das kann nicht unser Ziel sein  :D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 14. Februar 2013, 13:31:00
Das kann nicht unser Ziel sein  :D!

Denn unser Ziel ist und bleibt "Weltherrschaft"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

#41
Nicht die endgültige Abschaffung der Luftwaffe?  ??? Dann bin ich hier falsch ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 14. Februar 2013, 13:53:01
Nicht die endgültige Abschaffung der Kuftwaffe?  ??? Dann bin ich hier falsch ...

Du bleibst hier! Wir brauchen Dich als Getränkehalter bei der geplanten Luftwaffenweltherrschaftsorgie
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

dunstig

Zitat von: schlammtreiber am 14. Februar 2013, 14:14:22
Zitat von: wolverine am 14. Februar 2013, 13:53:01
Nicht die endgültige Abschaffung der Kuftwaffe?  ??? Dann bin ich hier falsch ...

Du bleibst hier! Wir brauchen Dich als Getränkehalter bei der geplanten Luftwaffenweltherrschaftsorgie

Dann muss ich mal schnell meine Clubkarte suchen...  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Desert Eagle

Zitat von: StOPfr am 14. Februar 2013, 13:31:00
Zitat von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 11:03:29
...WOHER BEKOMMT MAN ES ??
Du machst es dir und uns zu einfach:
Wir hätten Tausende von freundlichen, hilfreichen, gehalt- und humorvollen Wortmeldungen weniger! Das kann nicht unser Ziel sein  :D!

Na, Ihr Moderatoren seid wenigstens ehrlich und Euch einig. Das verdient Respekt. Vertreibt Euch Eure Langweile zu Lasten Dritter und fühlt Euch gut dabei. Warum nicht!
Nur die Tatsache, dass über dem ganzen "Bundeswehr" steht, bereitet mir Bauchschmerzen.

Aber ab und zu zum Spielen komme ich dennoch gerne vorbei.

Bis die Tage ...

Desert Eagle



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau