Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

OPZ 4.3.2013

Begonnen von bali92, 19. Februar 2013, 20:22:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Aber ich kann ja den Bewerbern auch keine besseren Ergebnisse herzaubern... ;)
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

MarcAurel

Zitat von: apollo98 am 23. Februar 2013, 16:41:34
Die weichen Studiengänge sind sehr gefragt, besonders Psychologie, Politik, Geschichte. Viel Andrang, wenig Plätze.

Tja... und im Wehrgeschichtlichen- und Politikwissenschaftlichen Unterricht an der MSM, der OSH und der OSLw sitzen dann angehende Geschichtsstudenten in Uniform, die nichts auf die Reihe kriegen und bei den kleinsten Fragen versagen.

Hier sollte besser gesiebt werden.

apollo98

Toll, wo du schon alles warst.

Dann solltest du Dir ein besseres und effektiveres Prüfsystem ausdenken und deine Gedanken dem Ministerium mitteilen.

Ich halte es auch für falsch, alle über einen Kamm zu scheren. Oder willst du mir etwas weismachen, dass du Studien zu allen Studenten durchgeführt hast und daher deine Erkenntnisse kommen.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

MarcAurel

Zitat von: apollo98 am 24. Februar 2013, 12:53:45
Toll, wo du schon alles warst.

Dann solltest du Dir ein besseres und effektiveres Prüfsystem ausdenken und deine Gedanken dem Ministerium mitteilen.

Ich halte es auch für falsch, alle über einen Kamm zu scheren. Oder willst du mir etwas weismachen, dass du Studien zu allen Studenten durchgeführt hast und daher deine Erkenntnisse kommen.

Nunja... wer Ohren hat zum hören, der höre. :)

Meiner Meinung nach ist das Zentralabitur mit die Wurzel diesen Übels. Wenn angehende Offiziere nicht wissen, wer Walter Ulbricht war und dies mit dem Zentralabitur entschuldigen, dann horche ich auf.

Aber ich weiß ja auch nur, daß ich nichts weiß... :-[

DeltaEcho

ZitatTja... und im Wehrgeschichtlichen- und Politikwissenschaftlichen Unterricht an der MSM, der OSH und der OSLw sitzen dann angehende Geschichtsstudenten in Uniform die nichts auf die Reihe kriegen und bei den kleinsten Fragen versagen.

Schneidige Behauptung, kannst du diese Aussage auch irgendwie untermauern?

Zudem Frage ich mich, wie man als MUT die OSH oder OSLw kennen will, den OL wird man dort sicherlich nicht besucht haben.



MarcAurel

Zitat von: DeltaEcho am 24. Februar 2013, 13:23:28
ZitatTja... und im Wehrgeschichtlichen- und Politikwissenschaftlichen Unterricht an der MSM, der OSH und der OSLw sitzen dann angehende Geschichtsstudenten in Uniform die nichts auf die Reihe kriegen und bei den kleinsten Fragen versagen.

Schneidige Behauptung, kannst du diese Aussage auch irgendwie untermauern?

Zudem Frage ich mich, wie man als MUT die OSH oder OSLw kennen will, den OL wird man dort sicherlich nicht besucht haben.

Wie gesagt, nur vom Hörensagen aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Aber es ist doch so, daß das Zentralabitur zu einer Verschlechterung des Bildungsnachwuchses geführt hat.

ulli76

Achso- vom Hörensagen, dann ist ja alles klar  ::)

Aber wieso soll denn ausgerechnet das Zentralabi das Problem sein?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DeltaEcho

ZitatWie gesagt, nur vom Hörensagen.
Dann schreibe das demnächst doch bitte gleich so hin, bevor du platt irgendwelche Aussagen aufstellst die jeglicher Grundlage entbehren. Ich kann mich noch an meinen Unterricht Militärgeschichte erinnern und dort wurde einfach viel behandelt was vor nicht Gegenstand des Schulunterrichtes war. Das der Wissensstand unterschiedlich war kann man durchaus auf verschiedene Leistungskurse im Abitur, persönliches Interesse und Lehrpläne in den verschiedenen Bundesländern zurückführen.

Vielleicht ist dies aber auch ein spezifisches Marineproblem ... (Ironie off)

Einen Kommentar zu dem Zentralabi verkneife ich mir jetzt mal.

MarcAurel

Zitat von: DeltaEcho am 24. Februar 2013, 13:39:26
ZitatWie gesagt, nur vom Hörensagen.
Dann schreibe das demnächst doch bitte gleich so hin, bevor du platt irgendwelche Aussagen aufstellst die jeglicher Grundlage entbehren. Ich kann mich noch an meinen Unterricht Militärgeschichte erinnern und dort wurde einfach viel behandelt was vor nicht Gegenstand des Schulunterrichtes war. Das der Wissensstand unterschiedlich war kann man durchaus auf verschiedene Leistungskurse im Abitur, persönliches Interesse und Lehrpläne in den verschiedenen Bundesländern zurückführen.

Vielleicht ist dies aber auch ein spezifisches Marineproblem ... (Ironie off)

Einen Kommentar zu dem Zentralabi verkneife ich mir jetzt mal.

Ok, da muß ich dir recht geben. Ich weiß es nicht aus eigener Anschauung und habe das als gegeben vorausgesetzt. Mea Culpa  :-[

SeScha

Zitat von: apollo98 am 24. Februar 2013, 11:55:16
Aber ich kann ja den Bewerbern auch keine besseren Ergebnisse herzaubern... ;)

Darum geht's, glaube ich, auch niemandem. Aber wenn du bereit bist, das Rätsel zu lüften, könnte sich möglicherweise herausstellen, dass du für gewisse Fragen ein adäquater Ansprechpartner sein könntest.

nimo

@SeScha: Meine These ist, dass apollo98 im ACFüKrBW arbeitet.

Ralf

Da frag ich mich doch, wie sich früher tausende von Offz-Bewerbern ohne Internet auch erfolgreich bewerben konnten ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


apollo98

Ganz ehrlich? Fast alle Fragen können über das Internet, den Karriereberater oder den Einplaner beantwortet werden.

Ich verstehe auch nicht, warum ihr euch mit den betreffenden Fragen nicht an die Stelle wendet, die es betrifft. Ihr habt Fragen zu eurer Einplanung, Einplanungswahrscheinlichkeit, Änderung der Verwendung? Ruft den Einplanen an oder schreibt ihm eine Mail. Keiner reisst euch den Kopf ab.

Alle Fragen vor der Eignungsprüfung kann sowieso niemand verlässlich beantworten. Jedes Verfahren läuft anders, besonders das Interview. Es gibt nicht DIE Fragen und dementsprechend auch nicht DIE Antworten.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau