Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

OPZ 4.3.2013

Begonnen von bali92, 19. Februar 2013, 20:22:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IdZ

Gepflegtes Äußeres versteht sich eigentlich von selbst, aber Anzug ist da erfahrungsgemäß übertrieben, vielleicht 10% haben einen an, es schadet aber auch nicht. Am besten ist man eigentlich mit ner dunklen Hose und einem Hemd.
Grüße

MrChakki

Also was die Kleidung betrifft haben die meisten schwarze Lederschuhe, schwarze Jeans und ein Hemd an.
Hatten aber auch einen dabei der mit Turnschuhen, zerrissener Jeans und nem orangenen Hemd gekommen ist. Hat eine Direktzusage bekommen mit Studium und allem.
Kleidung ist nicht alles, aber Hemd + Lederschuhe usw. sollten es schon sein.
Was die Studienplätze angeht hast du bei den meisten wie Psychologie, Geschichte, BWL und Politik 80 Bewerber auf einen Platz. So wurde es uns gesagt.
Von den 39 Leuten die wir am Anfang waren haben 4 eine Direktzusage bekommen. Der Rest auf die Warteliste. Weiß nicht ob das normal ist...war bei uns aber so.
Ich will dir keine Angst machen, aber viele sind damals mit der Einstellung da hin....jaja ich bekomm schon was.

Gruß

Al ex

Geh so hin, wie du dich am wohlsten fühlst. Zwar nicht in Badehose und Flip Flops, aber wenn du wie ich nicht so der Anzugträger bist, reicht ne gute Jeans, Hemd, Sakko und vernünftige Schuhe locker aus.
Was die Studiengänge anbelangt, sind laut Statistik die weniger mathelastigen Studiengänge, wie bereits erwähnt, in Relation beliebter.

Gruß
Jede noch so lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau