Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Änderung der IGF-Weisung

Begonnen von ulli76, 27. Februar 2013, 19:58:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Können wir mal die Kommentare, wie einfach das alles ist, einfach mal weglassen? Bringt nix und der Thread wird dadurch nur unübersichtlich.

@Roughnecks: Du hast ne Badehose an plus eine Feldhose und Feldbluse. Damit schwimmst du 100m in beliebiger Technik. Wenn du mit den 100m fertig bist, wird die Zeit gestoppt und du musst die Klamotten ohne weitere Zeitwertung im Wasser ausziehen. Ist genauso wie beim Rettungsschwimmen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Roughnecks

Gute Morgen und danke ulli.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Holgi33

Mich würde interessieren wie die Zusatzpunkte für Kameraden ab dem 36. Lebensjahr bewertet werden.
Einmalig?

Letztes Jahr im Mai habe ich den BFT gemacht und 1,83 Punkte erreicht. Ich habe bei einigen Übungen leicht Punkte aufgrund meines Alters dazu bekommen. Sehe ich aber meine Leistungen im Vergleich zu den 25 Jahre jüngeren Kameraden, wo ich vorne mit dabei war, dann habe ich mit dem Ergebnis noch kein "Sehr gut" erreicht.

Und das macht mir Bauchschmerzen im Bezug auf meine LA Wiederholungen.

Ich behaupte auch, die Vergabe des LA in Gold wird für einige Kameraden noch schwieriger.

So lange ich aber keine Änderungsmeldung der ZDv 37/10 gesehen habe gilt noch was bisher war.

Werde ich aber merken, da ich ab 11. eine RDL mache und meine Wiederholungen für LA und Schützenschnur einreiche.

ulli76

Den Altersbonus gibt es für jedes Lebensjahr über 35 und für jede Disziplin.
Achso-die Gesamtwertung ergibt sich aus dem Mittelwert der 3 Einzelwertungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Holgi33

Ja, aber wieviel.

Wenn ich sehe wieviel Punkte ich mehr bekommen habe sieht es danach aus alt wäre es 1 Punkt pro Diziplin und Lebensjahr. Und das ist recht wenig.

Je Älter man wird je schwieriger wird die Nummer

Ralf

Zitat von: Holgi33 am 28. Februar 2013, 08:23:30
Ja, aber wieviel....
Die Formel steht ja in dem papier: Alterszuschlag (ab 36. Lebensjahr) = Basispunkte x (Alter- 35 Jahre) x 0,005
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MMG

ZitatHolgi33 « am: Heute um 08:23:30 »
Je Älter man wird je schwieriger wird die Nummer
Ach Quatsch, man hat doch viel länger Zeit gehabt um zu üben.  ;)

F_K

Hallo,

kann den jemand mal einstellen, was eine "sehr gute Leistung" ist? Muss man dazu im Schnitt 400 Punkte haben oder reichen 300 (+x), weil es ab 300 einen "gute Leistung" ist, also über dreihundert eine 1,X Leistung?

Im Internet ist ja ein wissenschaftlicher Bericht, wonach die Notenverteilung eine angenäherte Gaußkurve ist, mit der Mehrzahl der Ergebnisse bei 2 und 3.

Damit hätte Holgi dann recht, dass die meisten Soldaten keine goldenes LA mehr erreichen können ....

Ralf

Man zählt alle 3 Punkte der Leistungen (z.B. 412+380+455) zusammen und teilt durch 3, dann müssen über 400 rauskommen.
Das ist schon recht anspruchsvoll und ich teile die Auffassung, dass es viel weniger werden, die das noch hinbekommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AriFuSchr

ich mach mal das Beispiel aus der o.g. Formel:

Punkte der einzelnen Disziplinen 375+380+385 = 1.140 x (40-35) x 0,005 = 28,5.
Punktzahl Somit gesamt 1.140 + 28,5 = 1.168,5 /3 = 389,5
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

ulli76

@Ari:Ja genau.

"Sehr gut" war in einer der Tabellen als " besser als 1.49" definiert. Und 1.49 entspricht genau 400 Punkten
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Demnächst muss man mehr Zeit damit verbringen, seine Note auszurechnen als zu trainieren oder die Leistung abzulegen ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Holgi33

Erst mal das und man trainiert nur noch für den BFT, da die Anforderungen für LA Gold zu hoch sind.

AriFuSchr

ZitatDemnächst muss man mehr Zeit damit verbringen, seine Note auszurechnen als zu trainieren oder die Leistung abzulegen 

tja, Aufklatscher mit einer Spätverwendung als Jurist haben da ohnehin so ihre Schwierigkeiten. Mit dem Rechnen, meine ich.  :P
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

F_K

http://www.wehrmed.de/article/1727-KOeRPERLICHE_LEISTUNGSFAeHIGKEIT_KOeRPERMAssE_UND_RISIKOFAKTOREN_VON_18_BIS_35-JAeHRIGEN_SOLDATEN_ERGEBNISSE_DER_EVALUIERUNGSSTUDIE_ZUM_BASIS-FITNESS-TEST_BFT.html

Also nach dieser Quelle haben lediglich ca. 15% der getesteten Soldaten eine 1,49 Note (oder besser).

D. h. es wären dann nur noch ca. 15% der Soldaten in der Lage, ein Leistungsabzeichen Gold zu erwerben (alleine von der körperlichen Leistungsfähigkeit her - Marsch sollte jeder schaffen, Schießen kann man auch trainieren, EEH ist eh Pflicht).

(Daher interessiert mich ja die Weisung - ob dies so wirklich die Absicht der Führung ist?)

@ wolverine:

Für ein "richtiges" Training ist natürlich die Kenntnis des "Zielwertes" unabdingbar - nun muss ich erstmal schauen, wie lange ich mich so an einem Reck dranhängen kann - auch den Sprinttest habe ich bisher nie abgelegt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau