Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heimliche Beziehung?

Begonnen von misswunderlich, 17. März 2013, 21:40:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nenya

Zitat von: BulleMölders am 19. März 2013, 07:38:59
Wenn man mit 340 vor Testosteron überquellenden Männern sechs Wochen lang in einem Engen Schiff Stürme in der Nordsee abgeritten hat, dann ist das gefühlt wie sechs Monate.

Jaja, die bösen Hormone...  ;) 

Zitat von: HG z.S. am 19. März 2013, 08:54:20
Wenn ich mir einige bei uns an Bord angesehen habe, braucht es keine sechs Wochen dafür... :o

Sorry Jungs, wenn sich mein Mitleid etwas in Grenzen hält, aber ich bin da leider andere zeitliche Dimensionen gewöhnt...   :(
"Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt."

~ Antoine de Saint-Exupery ~

Andi

Zitat von: Nenya am 19. März 2013, 14:02:40
Zitat von: HG z.S. am 19. März 2013, 08:54:20
Wenn ich mir einige bei uns an Bord angesehen habe, braucht es keine sechs Wochen dafür... :o

Sorry Jungs, wenn sich mein Mitleid etwas in Grenzen hält, aber ich bin da leider andere zeitliche Dimensionen gewöhnt...   :(

Glaube ich nicht. ;) 6 Wochen heißt nicht "6 Wochen weg und dann 10 Jahre da". Die Abwesenheitszeiten von Besatzungen kann gerne mal jedes Jahr 6 Monate und mehr sein. Oder das glorreiche U-Boot, das 12 Monate unterwegs war, weil es von einem Einsatz in den nächsten geschickt wurde....
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Nenya

Zitat von: Andi am 19. März 2013, 14:38:38
Glaube ich nicht. ;) 6 Wochen heißt nicht "6 Wochen weg und dann 10 Jahre da". Die Abwesenheitszeiten von Besatzungen kann gerne mal jedes Jahr 6 Monate und mehr sein. Oder das glorreiche U-Boot, das 12 Monate unterwegs war, weil es von einem Einsatz in den nächsten geschickt wurde....

Ich glaube das Elend hier mittlerweile auch nicht mehr...erst recht nicht, warum ich´s mitmache, aber egal  :-X

Dann klärt doch bitte mal eine Blondine auf, wie sowas läuft. Was heißt denn 6 Monate im Jahr? Am Stück oder sechs Wochen weg, eine Woche da und dann wieder weg oder wie muß ich mir das vorstellen??
"Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt."

~ Antoine de Saint-Exupery ~

BulleMölders

Zitat von: Nenya am 19. März 2013, 15:54:29
Dann klärt doch bitte mal eine Blondine auf, wie sowas läuft. Was heißt denn 6 Monate im Jahr? Am Stück oder sechs Wochen weg, eine Woche da und dann wieder weg oder wie muß ich mir das vorstellen??
Das kann beides sein.

Ich bin schon mit "meinem" Dampfer 6 Monate am Stück vom Heimathafen weg gewesen aber auch schon nach einer sechswöchigen Fahr in der Ostsee eine Woche später zu einer nicht geplanten zweieinhalb Monatigen Fahrt aufgebrochen, wobei bei Auslaufen noch keine Wusste wann wir eigentlich wieder zu Hause sein würden. Da wir nur zweieinhalb Monate unterwegs waren, hatten wir nur unserer Pünktlichen Ablösung zu verdanken.

Dafür haben wird den Dampfer dann auf der Rückfahrt fast abgefackelt, da waren dann gut zwei Jahre Werft angesagt, immer schön Pünktlich Feierabend und an den Wochenenden zu Hause.

Andi

Zitat von: BulleMölders am 19. März 2013, 16:14:31
Dafür haben wird den Dampfer dann auf der Rückfahrt fast abgefackelt, da waren dann gut zwei Jahre Werft angesagt, immer schön Pünktlich Feierabend und an den Wochenenden zu Hause.

Ach du warst das? ;) Ich dachte immer Flex hat die Kombüse abgefackelt, weil er im Ärmelkanal versucht hat gleichzeitig französisch und englisch zu kochen... ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Terek

Zitat von: Andi am 19. März 2013, 14:38:38
[...] Oder das glorreiche U-Boot, das 12 Monate unterwegs war, weil es von einem Einsatz in den nächsten geschickt wurde....

U196 anno 1943?

Nenya

Zitat von: Andi am 19. März 2013, 16:42:44
Ach du warst das? ;) Ich dachte immer Flex hat die Kombüse abgefackelt, weil er im Ärmelkanal versucht hat gleichzeitig französisch und englisch zu kochen... ;D

"Kochen" würde ich das nach eingehender Prüfung nicht nennen  ;)

Zitat von: BulleMölders am 19. März 2013, 16:14:31
Ich bin schon mit "meinem" Dampfer 6 Monate am Stück vom Heimathafen weg gewesen aber auch schon nach einer sechswöchigen Fahr in der Ostsee eine Woche später zu einer nicht geplanten zweieinhalb Monatigen Fahrt aufgebrochen, wobei bei Auslaufen noch keine Wusste wann wir eigentlich wieder zu Hause sein würden. Da wir nur zweieinhalb Monate unterwegs waren, hatten wir nur unserer Pünktlichen Ablösung zu verdanken.

Auweia, habt ihr das öfter? Also, dass ihr nicht wisst, wie lange das Ganze dauert? Das stelle ich mir nicht nur für euch, sondern auch für Frau zu Hause aber ganz schön schiete vor.  :-\

Zitat von: BulleMölders am 19. März 2013, 16:14:31
Dafür haben wird den Dampfer dann auf der Rückfahrt fast abgefackelt, da waren dann gut zwei Jahre Werft angesagt, immer schön Pünktlich Feierabend und an den Wochenenden zu Hause.

Wie habt ihr das denn geschafft? Hoffentlich ist keinem was passiert.  :o


"Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt."

~ Antoine de Saint-Exupery ~

BulleMölders

Zitat von: Andi am 19. März 2013, 16:42:44
Ach du warst das? ;) Ich dachte immer Flex hat die Kombüse abgefackelt, weil er im Ärmelkanal versucht hat gleichzeitig französisch und englisch zu kochen... ;D
Nö, der war es nicht und es waren die Pommes.

Zitat von: Nenya am 19. März 2013, 17:43:01
Auweia, habt ihr das öfter? Also, dass ihr nicht wisst, wie lange das Ganze dauert? Das stelle ich mir nicht nur für euch, sondern auch für Frau zu Hause aber ganz schön schiete vor.  :-\
Nein im Regelfall war das nicht so, habe es nur einmal erlebt.

Zitat von: Nenya am 19. März 2013, 17:43:01
Wie habt ihr das denn geschafft? Hoffentlich ist keinem was passiert.  :o
Friteuse überhitzt, Kombüsenbrand.
Keine nennenswerten Personenschäden (da hat man gemerkt wozu die ganzen Übungen gut sind).
Aber ein ordentlicher Sachschaden.

AriFuSchr

ZitatFriteuse überhitzt, Kombüsenbrand.
Keine nennenswerten Personenschäden (da hat man gemerkt wozu die ganzen Übungen gut sind).
Aber ein ordentlicher Sachschaden.

und wie habt ihr euch nach dieser "Katastrophe" verpflegt.

Bei Mc Burger an den Dampferschalter oder wie  ???
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Andi

Wenn man der Geschichtsschreibung glauben schenken darf haben die Pentries und das Küchenpersonal in der O- und U-Messe für den Rest der Fahrt kalte Speisen zubereitet und da auch aufgebackt - ergänzt wurde das durch den kostenlosen verrauchten Süßkram aus dem Betreuungsangebot - und die erste warme Mahlzeit (Erbsensuppe mit Würstchen) gab es dann bei Erreichen der Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal. ;)
Und die Fregatte Niedersachsen war nicht in der Lage die alte Lady zu schleppen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Zitat von: Andi am 19. März 2013, 18:29:34
Wenn man der Geschichtsschreibung glauben schenken darf haben die Pentries und das Küchenpersonal in der O- und U-Messe für den Rest der Fahrt kalte Speisen zubereitet und da auch aufgebackt - ergänzt wurde das durch den kostenlosen verrauchten Süßkram aus dem Betreuungsangebot - und die erste warme Mahlzeit (Erbsensuppe mit Würstchen) gab es dann bei Erreichen der Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal. ;)
Und die Fregatte Niedersachsen war nicht in der Lage die alte Lady zu schleppen...
Das ließt sich, als wärst du dabei gewesen. Oder kennst du meinen Erlebnisbericht aus dem Buch "Die Lenkwaffen-Zerstörer der Lütjens-Klasse?

KlausP

Zitat... Oder kennst du meinen Erlebnisbericht aus dem Buch "Die Lenkwaffen-Zerstörer der Lütjens-Klasse? ...

Das schreit ja nach "wikiplag" oder so ...  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: BulleMölders am 19. März 2013, 18:33:51
Das ließt sich, als wärst du dabei gewesen. Oder kennst du meinen Erlebnisbericht aus dem Buch "Die Lenkwaffen-Zerstörer der Lütjens-Klasse?

Ich bin nunmal vielseitig interessiert. Und bei Führungen - bin ja immerhin in WHV stationiert - bekommt man ja hin und wieder ganz nette Anekdoten erzählt. ;)
Aber einen fünfjährigen Feldjäger in Spee hättet ihr damals wohl nicht mitgenommen. ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Zitat von: Andi am 19. März 2013, 18:41:11
Ich bin nunmal vielseitig interessiert. Und bei Führungen - bin ja immerhin in WHV stationiert - bekommt man ja hin und wieder ganz nette Anekdoten erzählt. ;)
Aber einen fünfjährigen Feldjäger in Spee hättet ihr damals wohl nicht mitgenommen. ;D
Feldjäger, egal in welchem Alter hätten freiwillig gar nicht mit genommen.  ;D

Im Mai bin ich auch wieder in WHV zum Pönen. Kannst ja mal vorbei schauen.

Nenya

Zitat von: BulleMölders am 19. März 2013, 18:05:20
Keine nennenswerten Personenschäden

Na zum Glück, alles andere ist ja völlig egal...  :)

Zitat von: BulleMölders am 19. März 2013, 18:05:20
da hat man gemerkt wozu die ganzen Übungen gut sind

Das kannst du laut sagen. Uns hat das Theater mit Gebäude räumen zwar immer genervt, aber als es dann doch mal ernst war, war´s schon nicht schlecht...auch wenn es damals irgendwie schief gegangen ist.

Zitat von: AriFuSchr am 19. März 2013, 18:12:50
und wie habt ihr euch nach dieser "Katastrophe" verpflegt.

Bei Mc Burger an den Dampferschalter oder wie  ???

Klar, genauso wie mit dem Panzer zum McDrive  ;D

Zitat von: Andi am 19. März 2013, 18:41:11
Aber einen fünfjährigen Feldjäger in Spee hättet ihr damals wohl nicht mitgenommen. ;D

Vielleicht als Maskottchen?  :)
Dann hättest du wahrscheinlich auf dem Kutter Ecken schrubben können, wo vorher noch nie einer drangekommen ist   ;D
"Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt."

~ Antoine de Saint-Exupery ~

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau