Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

04.10.2005 Panzerartillerielehrbatallion 325

Begonnen von Stefan1312, 14. Juli 2005, 11:12:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lidius

#60
So meine Herren Panzerkanoniere, ihr seid seit 6 Minuten Soldaten.

Jerry

ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.


Lidius

Das ist doch mal ne Aussage ;D

Ihr werdet da schon ne schöne Zeit haben, die Kaserne ist ja ganz nett (auch wenn ich die Ausbildungskompanien so gut wie gar nicht kenne).

Jerry

Ich denk auch dass es ganz witzig wird. Bisher hab ich von keinem aus meinem Bekanntenkreis gehört dass es ihm nicht gefallen hat bei der Bundeswehr. Auch wenn es sicherlich anstengend sein wird :P
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

#65
Die AGA ist halt das anstrengenste, aber im nachhinein auch das was am meisten Spass macht.

Der Ton der Ausbilder ist am Anfang auch heftiger, davon nicht einschüchtern lassen, das legt sich mit der Zeit. Am anfang wird halt am meisten Wert darauf gelegt das sich Disziplin einstellt, wenn das erstmal läuft, dann gibts im Normalfall auch mehr Freiheiten (umgekehrt gilt das natürlich auch, zusätzlich gewährte freiheiten können auch wieder gestrichen werden wenn ihr über die Stränge schlagt).

Es ist am Anfang natürlich immer eine Umstellung, das schnelle essen, der ungewohnte umgangston usw. Man muss immer sehen das die Ausbilder normalerweise alles tun damit ihr gute Soldaten werdet und nicht um euch zu schikanieren, das erkennt man nach einiger Zeit auch, am anfang denkt man vielleicht anders darüber, aber mit der Zeit erkennt man den Sinn hinter den meisten Sachen (nicht hinter allem, aber das gehört auch zum Bund dazu ;D )

Um mal beim Beispiel essen zu bleiben, ich hatte in der AGA meistens so 15 Minuten Zeit, was auch meistens mehr als ausgereicht hat. Hinterher in der Stammeinheit (also in Schwanewede) habe ich fürs essen gerade mal 10 Minuten gebraucht (inklusive unterhaltung mit den leuten die mit am tisch sassen, das kam in der aga auch nicht vor). Das ist einfach alles eine Sache der gewöhnung.

Nehmt euch also nicht alles zu Herzen, es wird viele Situationen zum Kopfschütteln geben und auch viel worüber man sich ärgert, aber es wird auch viele schöne und spannende Sachen in der AGA geben.

Und falls es wirklich jemand einfach nicht aushalten sollte, dann soll er zuerst daran denken das nach der AGA alles ruhiger wird, wenn er es trotzdem seelisch einfach nicht mehr schafft, dann bleibt immer noch der Weg des KDV Antrages oder eines Gespräches mit dem Standortpfarrer bzw. Truppenarzt. Seht es als letztes Mittel.

Wenn es jemand dagegen körperlich nicht mehr schaft, dann sagt das auch, wenn die Ausbilder merken das man sich wirklich anstrengt, aber es wirklich nicht schafft, dann wird auch im regelfall einen gang zurückgeschaltet. Wenn dagegen jemand sagt er schafft es nicht, dabei aber noch nichtmal schwitzt, dann gibts auch zurecht nen anschiß. Man will sehen das ihr euer letztes gebt, wenn das nicht reicht um das ziel zu erreichen, ok, daran wird im laufe der aga gearbeitet. Aber wenn ihr engagement zeigt und immer voll dabei seit, dann wird das auch anerkannt.

Wenn ihr wirklich krank seit, dann geht auch zum Arzt, niemand besteht die aga nicht, nur weil er mal eine woche krank ist. Aber geht nicht zum Arzt nur weil ihr mal keine Lust habt, das bedeutet erstens nur arbeit für die Sanis und zweitens verpasst ihr vielleicht auch ein paar spassige Dinge. Generell war immer vor Biwaks ein erhöhtes Krankenaufkommen festzustellen, dabei ist das wirklich eines der spassigsten (natürlich auch anstrengsten sachen). In so einem Fall denkt ans Wochenende, das kommt auch immer schnell als man denkt. Bei uns hieß es Sonntag abends wenn wir aus dem Wochenende kamen immer "Noch 5 Tage und der Rest von Heute" und es wird jeden Tag einer weniger bis zum Wochenende (welch überraschung ;D ).

Und ärgert mir die Sanis bei der Einstellunsuntersuchung bzw. bei der Ausbildung zum Helfer im Sandienst nicht, das sind alles gute Leute die ich zum grösstenteil auch noch persönlich kenne.

Während der AGA könnt ihr euch ruhig öfter mal hier melden und erzählen wie es so läuft, das interesiert mich und auch sicherlich die Leute die dann im nächsten Quartal nach Schwanewede kommen und dann nach euch die AGA machen.

EDIT:

Und passt am Anfang der AGA in den Unterrichten auf, dort werdet ihr nicht nur über eure Pflichten aufgeklärt sondern auch über eure Rechte und das ist eine wichtige Sache.

Jerry

Na wunderbar, schön dass du uns schonmal im Vorhinein aufbaust ;D
Ich werde mit Sicherheit mal berichten wie es so ist, wenn ich dann mal nach Hause komme, was hoffentlich am 14. der Fall sein wird.
Ein paar Fragen noch: Wie oft kommt es denn so vor, dass man am Wochenende da bleiben muss? Und ist das worklich nur "Telefon bewachen"? Und kann man irgendwie Wünsche äußern was das Wochenende betrifft? Denn ich weiß jetzt schon, dass ich am 04.11. unbedingt nach Hause muss ;D OK, ich denke aber eher nicht... Einfach mal hoffen, dass ich nicht ausgerechnet an diesem WE GvD leisten muss ^^
Unser feierliches Gelöbnis soll voraussichtlich am 03.11. stattfinden. Das wäre ein Donnerstag... Ist das üblich oder wird das eher meistens am WE gemacht?
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

GvD Dienst ist wirklich meistens nur Telefon bewachen und Tür auf und zuschließen, aber man hat ja auch immer nen UvD dabei, mit dem man im Normalfall auch gut klarkommt. Bei uns war es damals so das jeden Tag einer von den Rekruten GvD gemacht hat, das ging nach Alphabet, so kam jeder mindestens einmal dran, wer Pech hatte musste halt zweimal, aber das waren sehr wenige. Wache werdet ihr während der AGA wohl nicht machen müssen (höchstens mal kurz vor schluß, aber unwahrscheinlich), wache macht aber zumindest wenn man es das erste mal macht spass, weil man völlig aus dem AGA Trott herauskommt und sich das erste mal so richtig als Soldat mit Verantwortung fühlt. Den GvD zu tauschen ist wenn ein wichtiger Grund vorliegt und man jemanden findet mit dem man den Dienst tauscht eigentlich möglich, das entscheidet dann der Kompaniefeldwebel.

Gelöbnis ist im Regelfall eigentlich immer Donnerstags oder Freitags, kannst davon ausgehen das ihr nach dem Gelöbnis Dienstschluß und Wochenende habt, so siehts zumindest eigentlich immer aus. Hat den Grund das man die Soldaten dann auch mit den angereisten Eltern/Freundin nachhause fahren lassen will, da diese teilweise ja auch lange anreisen hinter sich haben. Geh also davon aus das du Donnerstag mittag ins Wochenende gehen kannst.

Bei uns war es damals so das am Gelöbnistag und dem folgenden Wochenende der GvD vom Stammpersonal der Kompanie gestellt wurde damit wirklich alle ein langes Wochenende haben, aber das kann bei euch anders sein.




Jerry

Zitat von: Lidius am 01. Oktober 2005, 02:14:14
Bei uns war es damals so das jeden Tag einer von den Rekruten GvD gemacht hat, das ging nach Alphabet,...

Jeden Tag? Ist das nicht nur am Wochenende? Oder hast du das so gemeint?

Und das mit dem langen WE nach dem Gelöbnis klingt auch gut  ;D
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

Nein jeden Tag, es wird tagsüber ganz normal Dienst mitgemacht, aber wenn der Rest Dienstschluß hat, wird der GvD Dienst angetreten.

Bei meinem Dienst war es damals so das ich ihn gegen 19 Uhr angetreten habe, ich bin dann direkt ins Bett (welches im Regelfall auch im UvD Zimmer steht), der UvD hat mich dann um 24 Uhr geweckt und ich war dann den Rest der Nacht wach und hab ferngeschaut (und die Kontrollanrufe der Wache beantwortet und mal jemanden ins gebäude bzw. rausgelassen). Nächsten morgen hab ich dann die Kompanie geweckt (einmal brüllen "Kompanie aufstehen" und an einer glocke bimmeln ;D ) und bin dann mich waschen und frühstücken gegangen, nachdem ich wieder da war, hat der uvd das gleiche gemacht, danach gings zum Antreten und wieder in den normalen Tagesdienst über.

Gerade nach anstrengenden Geländetagen kommts aber öfters mal vor das der ursprüngliche GvD seinen Dienst mit jemandem tauscht der aus krankheitsgründen nicht mit raus konnte, so wars bei mir damals auch.

Jerry

Achso, un dich dachte das wäre nur am Wochenende der Fall ^^
Na geil, anner Glocke bimmeln ;D Die werden mich steinigen  8)
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

Wenn der GvD zum Wecken ruft ist man normalerweise eh schon wach, das selbstständig aufstehen lernt man recht schnell

Jerry

Aja OK ;D
Gut, dann werde ich jetzt mal ins Bett gehen.. Ab nächster Woche werde ich mich insofern umstellen müssen als dass meine momentane Zu-Bett-Geh-Zeit der Aufstehzeit nächster Woche entspricht  8)
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

Zitat von: Jerry am 01. Oktober 2005, 03:34:14
Aja OK ;D
Gut, dann werde ich jetzt mal ins Bett gehen.. Ab nächster Woche werde ich mich insofern umstellen müssen als dass meine momentane Zu-Bett-Geh-Zeit der Aufstehzeit nächster Woche entspricht  8)

Och, bis 5 darfste in der AGA schon schlafen, aber wenn ich dann wieder beim Bund bin muss ich mich auch erstmal wieder umgewöhnen ;D

Jerry

Ach, doch so lange? Mensch, welch Luxus  ;D

Ich hatte vor, Dienstag meine Digitalkamera mitzunehmen. Ist das überhaupt erlaubt oder ist das kein Problem?
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau