Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz

Begonnen von erdpichel, 30. Januar 2013, 20:32:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Ja, ich lass jetzt alles auf mich zu kommen. Muss ja jetzt alles von der anderen Seite aus passieren.
Das sich hier ein Facharzt findet, mhhh, ich weiß nicht so recht wenn ich ehrlich bin. Ok, kann's nicht einschätzen ich war hier noch nicht beim Arzt. Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht mal wo der SanBereich hier ist.
Montag tüte ich die Geschichte erst mal mit dem Spieß ein. Das muss ja alles recht fix gehen denn der Laufbahnwechsel wäre ja im August. Wir haben jetzt fast Mai.

Wenn alle Stricke reißen sollen se mich halt 1-2 Wochen nach Deutschland fliegen und gut is.
Lieber wärs mir natürlich wenn das hier klappt.

Was wird denn bei dem 90/5 für Laufbahnwechsel und BS mehr gemacht als zB bei meinem 90/5 für NRF ?
Ich dachte eigentlich immer der NRF 90/5 umschließ alles was es gibt.

ulli76

#91
Belastungs-EKG ist für NRF nicht Pflicht- manchmal wird das trotzdem gemacht. Für alle Statuswechsel ist es Pflicht. Geht aber zur Not auch ohne, wenn es organisatorisch einfach nicht machbar ist- z.B. weil sich der Soldat im Einsatz befindet.

Ansonsten sind die Untersuchungen gleich.

Manche Kollegen schauen beim BS noch etwas genauer auf die Befunde und auf den Soldaten- einfach weil das eine langfristige Entscheidung ist.
Prinzipiell kann man den 90/5er im Einsatzland machen- ggf. muss der Truppenarzt zu Hause nochmal über die Akte schauen und mit dem Einsatzkollegen sprechen, ob Auffälligkeiten drin sind. Die Akte wird normalerweise nicht in den Einsatz geschickt.
Ich hab aber auch schon den umgekehrten Weg erlebt- nämlich dass der Heimattruppenarzt das 90/5er unterschrieben hat, obwohl der Soldat im Einsatz war.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Tja, dann wird es auch nichts mit Brunssum und heimatnah. Ein Leben lang fahren und immer über das Kölner Kreuz! Und die Staus werden immer länger!
Bist Du jetzt weit geug unten? Ich muss nämlich nicht aufhören!

Glückwunsch und auf den neuen Wegen Fortune - das Soldatenglück! ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Das deutsche Feldlazarett in Bad P. ist eine Role 3-Einrichtung und dort kann für den 90/5-er Laufbahnwechsel theoretisch alles gemacht werden, was benötigt wird! Praktisch ist es allerdings nicht vorgesehen ;) ! Wir hatten im 32. KFOR ein paar Kameraden, die während des Einsatzes BS wurden und den 90/5-er auch in Bad P. gemacht haben. Ist halt meistens nur eine Frage der Argumentation ...

Ach ja, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Laufbahnwechsel! Und noch einen schönen Urlaub in Bad P. ;D !

Rollo83

Weil die Akte halt nicht ins Einsatzland geschickt wird, daran soll's wohl scheitern.
BelastungsEKG hab ich mal gemacht für den EKL/ÜLE das war ganz schön anstrengend lol.

Ich würd ja sagen mein SanZentrum soll einfach die G Akte dem OFw aus meiner Einheit mit geben der im nächsten Kontingent rein fliegt. Aber das ist sicherlich schon zu spät.

Sollen se einfach den 90/5 vom Einsatz übernehmen und gut ist. Ich Wette aber da wird noch was unvorhergesehenes kommen und das wird ein einiger Krampf. So nen typisches Bundeswehrding was dann 100000 Leute noch prüfen müssen und gegenzeichnen müssen und weiß der Geier was.

Hey Wolverine, das war Eibergen und wäre auch ca. 1,5 h Fahrzeit gewesen. Vielleicht komm ich ja jetz nach Wesel oder Unna. Ich würd ja gern in den MatPrüfTrp schön TMP Meister werden ;).
Trotzdem Danke für die Glückwünsche, auch an Tommie.

Ich geb grad schon meine Dienstbezüge der nächsten 30 Jahre aus. ;)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Natürlich, danke das du arbeiten gehst und Steuern bezahlst. ;)
Ich kauf ja im Moment alles ohne Mehrwertsteuer zahl also wirklich keinen Cent von meinen Dienstbezügen ;)

rambosocke

Zitat von: Rollo83 am 20. April 2013, 19:48:11
denn der Laufbahnwechsel wäre ja im August

Sicher? Hatte gehört, die Ausbildung beginne Oktober. Oder gibt es hier Unterschiede in den verschiedenen TSK/OrgBer und AVR?

christoph1972

@Rollo83 Erstmal Glückwunsch, die "Zustellung" hat ja gedauert. :)
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Ralf

Die Zulassung zur neuen Laufbahn ist der 01.10.
In die Ausbildung zur Fachschule gehts bereits früher, August oder September ist aber realistisch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StOPfr

Ich gratuliere ebenfalls (auch wenn noch eine Kleinigkeit offen ist): Freut mich sehr für dich, Rollo, bisher ein guter Lauf  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rollo83

Ich grab das Teil nochmal hier aus bei mir tut sich langsam was.

Mir wurde heute meine Ausplanung integrierte Verwendung und meine Einplanung OffzMilFD eröffnet. Wurd auch langsam Zeit.
Zu meinem Glück wird mein Techniker angerechnet und ich geh dieses Jahr 3. Quartal auf Englisch und direkt im neuen Jahr an die OSH und bin dann im Mai 2014 quasi schon fertig. Was danach passiert wird sich dann zeigen aber ich hab meinem PersOffz unmissverständlich klar gemacht das ich gerne wenn möglich sofort nach der OSH versetzt werden möchte. Wenn's geht natürlich so nah wie möglich Richtung Ruhrgebiet. Das wird sich dann zeigen was das PersAmt dazu sagt.
Soweit alles im grünen Bereich.

Bis 26.6 muss der BA 90/5 gemacht werden, wie gut das ich bis 31.7 noch in Bad P. bin.
Mein SanBereich sagt das sie unter gar keinen Umständen die G-Akte verschicken, höchstens irgendwelche Befunde. Check. Nicht mein Problem. Der SanBereich in Bad P. sagt das sie durchaus den 90/5 durchführen können brauchen aber wohl die G-Akte. Check. Auch nicht mein Problem.
Ich werd jetzt gleich mal zum SanBereich gehn und mir da einen von den Ärzten ran holen, die sollen sich mal aus lassen. Zur Not flieg ich halt für 1-2 Wochen nach Hause. Da müssen sich jetzt andere Gedanken drüber machen.

Dann komm noch das Problem mit meiner Krankengeschichte, T6, usw. Da bin ich selber gespannt was dabei raus kommt und ob es eine Lösung gibt oder nicht.

christoph1972

@Rollo83 An Deiner Stelle wäre ich vermutlich kurz verbal Amok geholfen, wenn es heißt, der 90/5 könnte jetzt ein Problem darstellen. Wenn Dein "T 6" kein Einstellungshindernis war, wird es wohl auch jetzt kein Problem darstellen. Schließlich hat ein Arzt Dich für so gesund befunden, dass Du in den Einsatz darfst. "T 6" bedeutet ja wohl eher, Du bist in Deinen Verwendungen ziemlich eingeschränkt, aber grundsätzlich als Soldat noch einsetzbar.

Von der G-Akte kann sicher eine Kopie angefertigt werden und zusammen mit den Befunden an die Ärzte in Bad P. verschickt werden.

Manchmal werden Probleme geschaffen, wo keine sind.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

wolverine

Zwischen T6 und der Entlassung bietet sich evtl. ein TSK-Wechsel zur Luftwaffe an?! Oder nach der Entlassung noch ein Job bei der Luftwaffe ...?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Nein es ist verboten die G-Akte ins Einsatzland zu schicken.
Wenn ich Glück hab wird die Deckseite per LoNo oder per Fax verschickt was angeblich auch verboten ist.

Einem TSK Wechsel zur Lw würde ich positiv gegenüber stehn und wäre nicht abgeneigt aber man wird mich sicherlich nicht in einer MangelAVR zum MilFD machen um mich dann an die Lw zu verschachern.

Fakt ist Donnerstag beginn ich den 90/5, also die ganzen Voruntersuchung und dannal schauen.
Wenn ich den 90/5 positiv durch bekomme, dann kann ich mich auch erst so richtig freuen und dann hätte ich noch ein recht frisches Rückgrat anzubieten. ;)