Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr Karriere Verständniss-Fragen

Begonnen von Dounbe, 14. Juni 2013, 21:26:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dounbe

Guten Abend,

Ich habe vor jetzt im Oktober zur Bundeswehr zu gehen. Ich bin 17 Jahre jung, und verlasse kommenden Monat die Realschule mit dem RS. Abschluss.

Ich hatte schon ein Gespräch bei meinem Wehrberater, allerding ist es schon etwas her. Den Bewerber-Bogen habe ich mitgenommen und bin nun dabei alles auszufüllen. Allerding bin ich mittlerweile so verwirrt, dass ich garnicht mehr weiß wie, was abläuft.

-Mit einem Realschulabschluss kann ich die Feldwebel Laufbahn einschlagen? Ohne zusätzliche notwendige Qualifikationen?

-Ich bin somit verpflichtet auf 12 Jahre wo drei Jahre Millitärische Ausbildung mit drin steckt, wonach ich in meinem Feldwebel Posten eingesetzt werden kann?

Ich schwanke zwischen dem Feldwebel Truppendienst, und dem Allgemeinem Fachdienst.

-Fachdienst: "Zivile Ausbildung" Möglich, danach ausschließlich Verwendung in dem Bereich?
-Truppendienst: Soldat, Ausbildung in einem Militärischem Beruf (Scharfschütze etc) KEINE Möglichkeit auf eine Zivile Ausbildung?

Allgemein
-Ziemlich schlechte Chancen Berufssoldat zu werden?
-Offizier werden kann ich knicken, da man dafür eine Zivile Berufsausbildung braucht?
-Wie stehen die Chancen T1 gemustert zu werden?
-Gibt es einen Beruf, der eigentlich immer gefördert wird, in dem Sinne das die Chancen genommen zu werden dort größer sind?

Ich möchte mich nicht auf den Posten als Scharfschützin etc. bewerben um dann T2 gemustert zu werden, oder feststellen zu dürfen das der Bedarf dafür sogut wie 0 ist.

Ich werde in Naher Zukunft nochmal ein Beratungsgespräch in Anspruch nehmen, allerding wurmt mich das alles ziemlich weswegen ich hoffe vorher schon einiges klarstellen zu können. Ich habe Google hoch und runter geprügelt, Dokumentationen geschaut etc. aber so wirklich Antworten habe ich nicht gefunden, oder sie nicht finden wollen.

Mit freundlichen Grüßen Dounbe

ulli76

Die Sache mit dem Scharfschützen und T2 versteh ich nicht.

Allgemein stehen die Chancen auf T1 bei 5-10%. Solltest du eine Brille tragen ist die Chance 0%. Wenn du kleiner als 179cm groß bist, ist die Chance auch bei 0%.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatIch möchte mich nicht auf den Posten als Scharfschützin etc. bewerben

Darauf können Sie sich auch gar nicht bewerben, weil die Auswahl erst in der Truppe deutlich nach der Grundausbildung erfolgt und eine Verwendung in der Mannschaftslaufbahn ist (zumindest in den infanteristischen Truppengattungen des Heeres).

Zitat-Wie stehen die Chancen T1 gemustert zu werden?

Woher sollen wir das wissen? Das entscheidet der Musterungsarzt nach Ihrer Untersuchung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dounbe

Ich habe zwei Blätter bekommen, eines mit "Zivilen Berufen" und eines mit Militärischen.
Ich würde wenn, die Feldwebel Laufbahn einschlagen in der Luftwaffe oder bei der Marine.
Wenn jetzt Scharfschütze sich auf Mannschaft bezieht, fällt es weg. (War als Beispiel genommen worden von mir)
Das heißt ich wähle quasi nur die TSK und meine Laufbahn, und schaue dann nach der AGA wofür ich als geeignet gelte? Ich werde wahrscheinlich als SaZ eingestuft, weil ich mich ja Freiwillig für 12 Jahre verpflichte?!

Firli

Nein Sie werden für einen Dienstposten eingeplant und erhalten die für diesen Dienstposten notwendigen Lehrgänge und Ausbildungen. Im Truppendienst also keine die Sie im zivilen auch verwerten können. Hab zumindest nie gesehen das Lidl einen "Scharfschützen" sucht.
Mit einer ZAW wären es meistens 13 Jahre und ja Sie würden kurz nach beginn der AGA zum SaZ ernannt.



SanFw/RettAss

christoph1972

H A L T!

Zu Ihrem Verständnis, anhand der Testergebnisse und des persönlichen Gespräches und des Musterungsergebnisses gibt es eine Einplanungsempfehlung für den Fach- oder Truppendienst und die entsprechende Laufbahn (Mannschaft/Unteroffizier ohne Portepee/Feldwebel).

Der Einplaner am KC kann Ihnen dann anhand des gewünschten Einstellungstermines und in Abhängigkeit freier Stellen und der festgestellten Eignung und Laufbahn, Verwendungsmöglichkeiten aufzeigen. Bestimmte Verwendungen gibt es zwangsläufig nur in einem OrgBer und/oder UTB.

Navigationsbootsmann eben nur bei der Marine. Luftfahrzeugmetaller EF Typhoon nur bei der Luftwaffe.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Dounbe

Gut soweit verstanden, Danke.
Wofür dann der Zettel mit den "Ausbildungen" wie Scharfschütze, Panzergrenadier etc?
Der Wehrberater meinte ich sollte alles eintragen, von der TSK bishin zu einem von den hundert Verwendungen. Und ich habe bis auf das Gespräch noch keine Tests hinter mir.

KlausP

ZitatWofür dann der Zettel mit den "Ausbildungen" wie Scharfschütze, Panzergrenadier etc?

Da steht was von "Scharfschütze"? Kann ich gar nicht glauben. Wie nennt sich denn der ominöse "Zettel"?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dounbe

"Erläuterung zum Verwendungsausweis"
"Die Verwendung in der Bundeswehr umfasst zumeist mehrere militärische Tätigkeiten, die in der folgenden Auflistung aus Platzgründen nicht vollständig wiedergegeben werden können:"
A000: Feldjäger
A100: Sicherheitssoldat
A200: Jäger/Scharfschütze
A300: Panzerabwehr - Soldat etc.
Das sind ca. 100 Verwendungen mit A,B,C usw. am Anfang.

KlausP

Was dort drauf steht, hat nur für die gesundheitliche Eignung Bedeutung, nicht für die tatsächliche Verwendung, das heisst, dass Sie aus der Sicht des Musterungsarztes als "Jäger/Scharfschütze" (eine äußerst ungünstige Formulierung übrigens) eingesetzt können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

christoph1972

Argl.  :o

Also erst einmal entscheiden, ob Truppen- oder Fachdienst.

Wenn Truppendienst mit Realschulabschluss dann Fw. Allerdings sind die Fw-Stellen im Truppendienst sehr begehrt und damit hart umkämpft und mit 17 hat man vermutlich nicht die notwendige Reife um nach 3 Jahren Ausbildung zum Feldwebel, eine Gruppe verantwortlich zu führen, aber das entscheidet das AC am KC, ob bei Ihnen die Feldwebeleignung für den Truppendienst erkennbar ist.
Allerdings würde ich mir überlegen, wie ich mich mit 29 Jahren fühle, wenn ich, wenn auch gut finanziell abgefedert, mit pickligen Jünglingen und - sorry - 17jährigen Chicken in einer Berufsschulklasse sitze und meine berufliche Erstausbildung absolviere. Da prallen dann zwangsläufig Welten aufeinander und es kracht schon mal gewaltig.

Das ist aber eine Entscheidung, die Sie treffen.

Bei einer Eignung als Uffz/Fw im allgemeinen Fachdienst ist dann regelmäßig eine ZAW vorgesehen. Da entscheidet dann die Berufseignungsuntersuchung über die spätere mögliche Verwendung mit. Also gut überlegt und mal drüber geschlafen, was ich mir vorstellen kann, für 8 bis 9 Jahre am Stück zu machen.

Bin ich eher ein Digital Native und kann programmieren oder bastel ich lieber still vor mich an elektronischen Bauteilen rum oder bin ich die geborene Kauffrau mit Zahlenverständnis!? Oder bin ich Photoshop-Profi oder was ähnliches, dann ist Mediengestalter vielleicht mein Ding. Dann gibt es noch die begnadeten Schrauber, die sich liebend gern mit kniffligen mechanischen Problemen beschäftigen, dann wohl eher was gewerblich-technisches im Metall-Bereich. Wichtig ist, die Ausbildung soll Spaß machen, denn nur wenn eine Ausbildung Spaß macht, bin ich mit Begeisterung und Eifer dabei und habe Durchhaltevermögen.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Dounbe

Ich tendiere eher zum Truppendienst, weil ich mir bisher nicht vorstellen kann mich ca. 9 Jahre lang immer nur mit - schlecht Ausgedrückt: "Einer Sache" zu beschäftigen ohne groß Abwechslung und Natur um mich zu haben. Aber man muss natürlich, wie Sie schon sagen auch weiter denken. Das läuft zurzeit..

Das heißt ich kann auf meiner Bewerbung die TSK und meine Wahl für die FW Laufbahn angeben, den Rest noch nicht - sprich Feldjäger etc. weil ich ja bisher noch keine Musterung mitgemacht habe?

ulli76

Nein, du gibst die TSK, die Laufbahn und den Bereich an, der dich interessiert - letzteres sinnigerweise in Zusammenarbeit mit dem Karriereberater, da der die richtigen Begriffe kennt.
Dazu solltest du noch ein paar Alternativen überlegen.
Wenn du für alle Wunschverwendungen untauglich bist, wird man sehen müssen, was es noch für verwandte Alternativen gibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Dounbe

So, So.. Jetzt kommt Licht in's Dunkle, Danke.
Welche Möglichkeiten habe ich denn, um bei der Bundeswehr nach den 12 Jahren zu bleiben wenn ich nur einen Realschulabschluss habe?

KlausP

Sie können einen Antrag auf Übernahme zum berufssoldaten stellen. Allerdings werden das (jedenfalls gegenwärtig) keine 10% der Feldwebel eines Geburtsjahrganges. Ich würde mir einen Plan B zulegen oder, noch besser, die Bundeswehr zu meinem Plan B machen..
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen