Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sprachregelungen Mann/Frau - wo und was?

Begonnen von FrankP, 04. Juli 2013, 09:48:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tyer

Zitat von: wolverine am 04. Juli 2013, 15:12:34
Ist eigentlich "Germanistik" noch politisch korrekt? Das klingt so deutsch und damit zwingend militaristisch, minderheitendiskriminierend und auch irgendwie nach Nationalsozialismus. Da sollte unbedingt ein sprachlicher Weichspüler darüber gucken.
"Spüler" ist übrigens zwingend männlich, da hier nicht der Eindruck erweckt werden soll, Hausarbeiten seien nur etwas für das weibliche Rollenverständnis ...


Hihihihi

Andi

Wenn du lachst tyer, fehlt dir offenbar die sittliche Reife - oder die weiblich emanzipierte Chromosomstruktur - dieses Thema mit dem angebrachten Ernst zu behandeln. Schäm dich.

Warum ist schlammi eigentlich abwesend, wenn man ihn einmal in 1000 Jahren braucht?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

tyer

Zitat von: Andi am 04. Juli 2013, 16:13:58
Wenn du lachst tyer, fehlt dir offenbar die sittliche Reife - oder die weiblich emanzipierte Chromosomstruktur - dieses Thema mit dem angebrachten Ernst zu behandeln. Schäm dich.

Warum ist schlammi eigentlich abwesend, wenn man ihn einmal in 1000 Jahren braucht?

Seit ich bei der Bw bin habe ich aufgehört mich zu schämen O:-)

DerTommy86

Äh, da die Dienstgrade der Bundeswehr per Gesetz im generischen Maskulin festgelegt sind, kann ich die Aussage, dass "das mit dem generischen Maskulin nichts zu tun hat" nicht ganz nachvollziehen... aber sei's drum.

Wenn es nach gewissen politischen Parteien geht, dürfen wir ja in Zukunft auch nicht mehr "Fußgängerzone" sagen. Warum? Weil Fußgänger maskulin und Zone ein vermeintlich militärischer begriff ist. Stattdessen sollten wir "Flaniermeile" sagen...

KlausP

ZitatWenn es nach gewissen politischen Parteien geht ...

Die gehen mir sowas von am Arsch vorbei ...

Zitat... dürfen wir ja in Zukunft auch nicht mehr "Fußgängerzone" sagen

... und der ganze Quatsch auch.  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Zitat von: christoph1972 am 04. Juli 2013, 13:38:29
Klassische Anrede einer Ärztin "Frau Doktor"   ;), ob die Betreffende dann tatsächlich Dr. med. ist oder nicht, interessiert den Patienten meist eh nicht.


Vielleicht ist es nur Arzt (FH)  ;D

ulli76

Das kommt auf den Kontext an: In Krankenhäusern werden weibliche Angestellte grundsätzlich mit Schwestaaa angesprochen, männliche hingegen mit Herr Doktor.

Aber da fällt mir gerade ein: Ich muss in den nächsten Monaten meinen Kampftruppenteilen den Begriff "Frau Doktor" austreiben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

becki80

Zitat von: Andi am 04. Juli 2013, 09:54:02
Deswegen ist übrigens auch die Geschichte mit den "Professorinnen" an der Uni Leipzig schlicht rechtswidrig, denn die Amtsbezeichnungen regelt das Bundesland und nicht jede schmierige kleine Behörde für sich selbst. ;)

Das stimmt nicht so ganz. Es ging hier um eine neue Grundordnung für die Universität Leipzig. Diese Grundordnung wird gemäß Sächsischem Hochschulfreiheitsgesetz von der Universität selbst beschlossen (das Ministerium kann nur Änderungen aus Rechtsgründen fordern). 

Vor allem aber steht in der neuen Grundordnung überhaupt nicht, dass Männer als Professorin bezeichnet werden sollen. Die Grundordnung wurde einfach zur besseren Lesbarkeit einheitlich mit weiblichen Bezeichnungen formuliert, und in einer Fußnote steht natürlich, dass es auch die männlichen Bezeichnungen gibt. Es gibt viele Beispiele, wo es genau umgekehrt läuft, und niemand regt sich darüber auf.

Die Bezeichnung "Herr Professorin" ist also nur eine Erfindung der Medien. Siehe auch: http://www.bildblog.de/49640/mein-lieber-frau-gesangsverein/

bayern bazi

Zitat von: ulli76 am 04. Juli 2013, 19:28:36
den Begriff "Frau Doktor" austreiben.

geht doch einfach


HEY DOOOOOOOOOOOC

du bist mit grünen unterwegs - noch dazu aus bayern - da wird's nicht sooo förmlich ;)   ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

BSG1966

Zitat von: Andi am 04. Juli 2013, 14:56:46
Doch, ich bin durchgegendert, aber vor dem letzten Entwicklungsschritt stehen geblieben und der war: Es wird gar nicht mehr ein grammatikalisch richtiger Ausdruck verwendet, sondern ein zwangsnominalisiertes Verb, in diesem Fall: Studierende. ;)

Was witzigerweise sachlich falsch ist. Studierend bin ich, wenn ich in der Bibliothek sitze und lese - beim Joggen oder Fußballspielen bin ich sicher einiges, aber bestimmt nicht studierend.

Zum Thema aber: Man sagt doch sicher nicht "die Generälin" - heißt es "der General (w)" oder "die General" oder gar doch "die Generälin"?!

Ralf

Zitatder General (w)
so spricht man wohl bestimmt nicht.
Korrekt wäre: die General, so wie auch "die Gefreiter..."
Im Schriftdeutsch steht dann ja auch richtigerweise beides "Die/der General ist/hat...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


KlausP

Zitat"der General (w)"

Das trifft man zwar immer wieder, ist aber definitiv auch nicht richtig.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG

Da werden noch so manche neue Sprachregelungen erfunden werden müssen, denn so ist alles irgendwie Quark.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau