Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wann wechselt man seine Litzenfarbe?

Begonnen von Pericranium, 03. August 2013, 10:47:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Guten Morgen,
ich bin Wiedereinsteller und z.Zt. Hilfsausbilder in einer AGA und unter uns Hilfsausbildern gibt es verschiedene Meinungen bezgl.
des Litzenwechsels. Meine Grundausbildung habe ich bei den FschJg gemacht, also habe ich damals grüne Litzen getragen.
Nun trage ich blaue, aber manche sagen, dass man solange seine alten Litzen ( in meinem Fall die grünen) solange trägt, bis man
quasi eine andere AGA abgeschlossen hat. Sehe ich aber anders, da ich die AGA in dem Sinne ja nicht wiederhole.
Deshalb denke ich mir, dass ich eigtl. wieder grüne Litzen tragen sollte, aber das kann man ja widerrum nicht mit der silbernen
Litze und der Äskulapschlaufe gemeinsam tragen, oder?

Kann mir da jemand Klarheit verschaffen und/oder eine Vorschrift nennen in der ich Antwort auf meine Fragen finde?
Die Ausbilder hatten jeweils auch andere Meinungen bezgl. dieses Themas.

Grüße

Terek

ZDv 37/10, Nr. 411 ff.

Die Farbe richtet sich nach der Truppengattung. Als SanOA, demnach in blau. Grün nur solange man der entsprechenden Truppengattung auch angehört. Mit der GA oder sonstigen Ausbildungen hat das rein gar nichts zu tun, sondern nur mit dem Dienstposten.


BSG1966

Was sich hier manche für nen Kopp machen... die Litzenfarbe wechselt man dann, wenn es befohlen wird. Es kann alles SO einfach sein bei der Bundeswehr!

Pericranium

Zitat von: BSG1966 am 03. August 2013, 11:42:22
Was sich hier manche für nen Kopp machen... die Litzenfarbe wechselt man dann, wenn es befohlen wird. Es kann alles SO einfach sein bei der Bundeswehr!

Es wurde aber nicht befohlen, und nun?
Und außerdem mach ich mir keinen Kopf, ich trage brav meine blauen Litzen mit dazu passenden Silberlitzen und blauem Barett.
Jeder rennt hier rum wie er will....der KpChef hat grüne Litzen und ein blaues Barett, paar Hilfsausbilder haben gar keine Litzen und noch das Barett aus ihrer ehem. Einheit usw.
Keinen scheint es zu interessieren wie man rumläuft und wenn keiner der Vorgesetzten was dagegen unternimmt kann ich ja auch nichts dafür ;)

StOPfr

Zitat von: BSG1966 am 03. August 2013, 11:42:22
...Es kann alles SO einfach sein bei der Bundeswehr!

Besser wäre: Es könnte alles SO einfach sein...  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Nuri

Mit deiner jetzigen Laufbahn (SanOA) wirst du nie mehr was anderes in der Bundeswehr sein als "Sani". Dementsprechend sind die blauen Litzen zu tragen. Die AGA hat damit nichts zu tun. Wie es bereits gepostet wurde ist der Dienstposten entscheidend. In deinem fall also DPäK in deiner Betreuungseinheit, während des Studiums und danach eben als Arzt in einem BwKrhs.

FrankP

Zitat von: Pericranium am 03. August 2013, 11:50:57]...] paar Hilfsausbilder haben gar keine Litzen und noch das Barett aus ihrer ehem. Einheit usw. [...]
...und "blaues Barett" heißt auch noch lange nicht einheitlich blau, wie ich mit Erstaunen bei der Vereidigung der SanOA's neulich gesehen habe.

Paramedic

Sanoa tragen keine blauen litzen, dafür haben wir ja die schlangen.
also ich hab jedenfalls noch nie einen gesehen.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

itschie

Boah... wegen Litzen sich Gedanken zu machen *kopfschüttel* habe bzw. mache mir ehr bei vielen Kameraden sorgen um die allgemeine Trageweise des Feldanzuges vor allem in der Öffentlichkeit! Das fängt beim Stiefelputz an und endet beim tragen der Kopfbedeckung...  Die härte waren verkehrt rum eingeschlaufte Unteroffiziersklappen, da wäre ich zur der Zeit fast ausm Kampfstiefel gefallen.

apollo98

Zitat von: itschie am 04. August 2013, 00:33:17
...und endet beim tragen der Kopfbedeckung...

Wie jetzt? Die muss man tragen? Auf dem Kopf? Meine liegt seit Jahren im Auto...
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

BSG1966

Zitat von: Paramedic am 03. August 2013, 23:26:05
Sanoa tragen keine blauen litzen, dafür haben wir ja die schlangen.
also ich hab jedenfalls noch nie einen gesehen.

Ich hab dagegen in einem Monat Sanak ziemlich viele gesehen.

christoph1972

Zitat von: apollo98 am 04. August 2013, 23:05:39
Zitat von: itschie am 04. August 2013, 00:33:17
...und endet beim tragen der Kopfbedeckung...

Wie jetzt? Die muss man tragen? Auf dem Kopf? Meine liegt seit Jahren im Auto...

Das liegt sicher an den zivilen Einflüssen in Deiner Dienststelle ....  ;D
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Nuri

Zitat von: Paramedic am 03. August 2013, 23:26:05
Sanoa tragen keine blauen litzen, dafür haben wir ja die schlangen.
also ich hab jedenfalls noch nie einen gesehen.
Quelle?

miguhamburg1

Ja, wenn die SanOA Luftwaffen- oder Marineuniformträger sind, dann werden ie die blauen Litzen auch bis in die Ewigkeit vermissen. Als Heersuniformträger gehören sie schlicht zum Feldanzug hinzu und sind auch zu tragen, wenn sie über die LHBw verfügbar sind.

apollo98

Zitat von: christoph1972 am 05. August 2013, 07:33:18
Zitat von: apollo98 am 04. August 2013, 23:05:39
Zitat von: itschie am 04. August 2013, 00:33:17
...und endet beim tragen der Kopfbedeckung...

Wie jetzt? Die muss man tragen? Auf dem Kopf? Meine liegt seit Jahren im Auto...

Das liegt sicher an den zivilen Einflüssen in Deiner Dienststelle ....  ;D

Ne, das war bei mir schon immer so.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau