Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Reservist

Zitat von: F_K am 16. Juli 2013, 14:50:16
Wolverines Ansatz ist schon clever:

39 - 13 = 26 als maximale Anzahl.

Von 10 Offzen können (wenn überhaupt) maximal 2 genommen werden - also maximale Anzahl eher 18.

Davon die Hälfte als "ausgeschieden zu betrachten" ist sicherlich ein guter Ansatz - blieben 9.

... und diese 9 wären dann die "wenigen Reservisten" von denen der Kdr 223 sprach - aus nachrichtentechnischer Sicht also ein stimmiges Gesamtbild aus verschiedenen Quellen.


Das war MEINE Prognose!!!! ;)

wolverine

Wobei die Rechnung voraussetzt, dass von den Offizieren keiner abgebrochen hat. ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

InstBtl131

Es sind 3 Offze zur weiteren Eignungsfeststellung (90/5 und Impfstatus) eingeladen. Ich bin leider raus, da ich zeitlich nur 3 Monate zur Verfügung stehen kann. Insgesamt war die sogenannte "Sichtung" teils eine Farce, das GebJgBtl ging von zahlreichen Kenntnissen bezüglich nSAK aus, jedoch konnten nur wenige überhaupt die Waffenhandhabungen aufweisen. Es wurde so dann versucht, in insgesamt 3h, Grundzüge der P8 und G36 mitzuteilen. Bedauerlicherweise war die Durchführung der nächsttagigen AGSHP Prüfung umso herber. Der Leitende Oberleutnant agierte Unverhalten und behandelte Reservisten wie Rekruten. Die didaktisch-methodische Kompetenz lag dabei im Schwerpunkt auf Anbrüllen sowie Ausbilderphrasenjargon wie beispielsweise "Nehmen Sie den Gehörschutz aus Ihrem Gehirn"! Nachfolgende Ausbildungen wie Kfz- oder Personenkontrolle waren dagegen sehr durchdacht und fordernd. Im Fazit waren es keine gelungenen, jedoch erforderliche Prüfungstage, um geeignetes Personal zufinden. 7min Kommandeursinterview waren dagegen aus meiner Sicht etwas zu wenig, auch fehlte das Feedback im Allgemeinen an den Ausbildungs- und Prüfungsstationen (außer bei DSA und Geländelauf). Hinzukommend benötigen alle Offiziere eine Ü2, welche bei den Vorraussetzungen des VdRBw auch nicht gegeben war.

KlausP

ZitatDer Leitende Oberleutnant agierte Unverhalten und behandelte Reservisten wie Rekruten. Die didaktisch-methodische Kompetenz lag dabei im Schwerpunkt auf Anbrüllen sowie Ausbilderphrasenjargon wie beispielsweise "Nehmen Sie den Gehörschutz aus Ihrem Gehirn"!

Und was hat der Kommandeur in seinem Beschwerdebescheid dazu gechrieben?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Der Reservist

Zitat von: InstBtl131 am 17. Juli 2013, 23:32:00
Hinzukommend benötigen alle Offiziere eine Ü2, welche bei den Vorraussetzungen des VdRBw auch nicht gegeben war.

Klasse. Als ich mich auf diese Sichtung vorbereitete, schrieb ich meinen Mob-FW an, ob man mich nicht schon einmal einer Ü2 unterziehen könnte, da ich möglicherweise in einen Einsatz gehen würde. Dieser meinte zu mir, dass man diese erst bekommt, wenn man in den Einsatz fest eingeplant sei. Jetzt lese ich, dass die Ü2 bereits Vorraussetzung für die Einplanung gewesen sei. Passierschein A 38 lässt grüßen?!

Meinem Gefühl nach hat man es aus diesem Grund als Resi recht schwer, in den exklusiven Club der "wirklichen" Einsatzreservisten überhaupt aufgenommen zu werden. So vergrault man Kameraden ;(

F_K

@ Der Reservist:

"Einfach so auf Verdacht" wird / darf keine SÜ gemacht werden - schon aus rechtlichen Gründen nicht.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Gast23476

Zitat von: InstBtl131 am 17. Juli 2013, 23:32:00
Es sind 3 Offze zur weiteren Eignungsfeststellung (90/5 und Impfstatus) eingeladen. Ich bin leider raus, da ich zeitlich nur 3 Monate zur Verfügung stehen kann. Insgesamt war die sogenannte "Sichtung" teils eine Farce, das GebJgBtl ging von zahlreichen Kenntnissen bezüglich nSAK aus, jedoch konnten nur wenige überhaupt die Waffenhandhabungen aufweisen. Es wurde so dann versucht, in insgesamt 3h, Grundzüge der P8 und G36 mitzuteilen. Bedauerlicherweise war die Durchführung der nächsttagigen AGSHP Prüfung umso herber. Der Leitende Oberleutnant agierte Unverhalten und behandelte Reservisten wie Rekruten. Die didaktisch-methodische Kompetenz lag dabei im Schwerpunkt auf Anbrüllen sowie Ausbilderphrasenjargon wie beispielsweise "Nehmen Sie den Gehörschutz aus Ihrem Gehirn"! Nachfolgende Ausbildungen wie Kfz- oder Personenkontrolle waren dagegen sehr durchdacht und fordernd. Im Fazit waren es keine gelungenen, jedoch erforderliche Prüfungstage, um geeignetes Personal zufinden. 7min Kommandeursinterview waren dagegen aus meiner Sicht etwas zu wenig, auch fehlte das Feedback im Allgemeinen an den Ausbildungs- und Prüfungsstationen (außer bei DSA und Geländelauf). Hinzukommend benötigen alle Offiziere eine Ü2, welche bei den Vorraussetzungen des VdRBw auch nicht gegeben war.

Wo hast du die Zahl von 3 Offz her??

Tommie

Zitat von: Der Reservist am 18. Juli 2013, 08:36:45Dieser meinte zu mir, dass man diese erst bekommt, wenn man in den Einsatz fest eingeplant sei. Jetzt lese ich, dass die Ü2 bereits Vorraussetzung für die Einplanung gewesen sei. Passierschein A 38 lässt grüßen?!

Und genau das ist die Krux! Keine SÜ ohne Einplanung heißt im Normalfalle, dass man mindestens ein Jahr vorher eingeplant werden sollte, wenn man für den betreffenden Einsatz eine SÜ2 benötigt! Und je älter der Kamerad ist, desto umfangreicher ist das "Material" für die SÜ, so ähnlich wie der Lebenslauf auch ein wenig umfangreicher wird!

FSchjBtl263


Tommie

Ja, ich ;) ! Es sind deutlich weniger als 10, weil bei den auserkorenen Kandidaten noch Einberufungshindernisse festgestellt wurden!

Fazit: Aus der Sicht eines neutralen Beobachters ist die Geschichte für den verband  "voll der Schuss in den Ofen" ;D ! Als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet :D !

KlausP

ZitatFazit: Aus der Sicht eines neutralen Beobachters ist die Geschichte für den verband  "voll der Schuss in den Ofen"

Aber bestimmt nicht aus Sicht einiger Verbandsfunktionäre. Die verkaufen auch das noch als vollen Erfolg.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Allerdings sollten die auserkorenen Kandidaten langsam aber sicher ihre Heranziehungsbescheide für die besondere Auslandsverwendung haben oder diese demnächst erhalten, weil es ja in weniger als sechs Wochen los geht! Bis jetzt vermisse ich die Lobeshymnen auf sich selbst auf der Verbandswebseite ;) !

Weiß jemand mehr? Oder wird das Thema angesichts des doch eher unerwarteten Ausganges ( ;) !) von Seiten des Verbandes jetzt nicht weiter verfolgt, aka totgeschwiegen?

Holgi33

Man sollte man einen Leserbrief an die Loyal schreiben. Aber auch beim GebJgBtl weiß die rechte Hand nicht was die linke macht.

Ich habe mich über den Reservistenverband beworben. Dann bekam ich vom GebJgBtl den Fragebogen. Ich habe dann mitgeteilt, dass ich

a.) an der DVag aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen kann
b.) ich mich nur für 2 Monate gemeldet habe und 3 Monate beruflich nicht möglich sind

und ich deshalb meine Bewerbung zurück ziehe.

Ich bekam dann direkt einen Anruf bei dem man mir mitteilte, dass ich den Fragebogen doch ausfüllen sollte da man nicht weiß ob man nicht doch auf mich zurück greifen müsse/wolle, da ich bis auf nSAK und ZA EAKK alles mitbringe. Mit ALLES meine ich IGF-Daten komplett abgeschlossen für 2013, EEH-A sowie einen gültigen 90/5 Auslandsverwendung mit Leistungscheck Ü40, sowie Führerschein B mit Einweisung/Überprüfung Wolf/Greenliner.

Das habe ich dann getan.

Trotzdem hat man mir eine Zuziehung zur DVag zugesendet.

Dann habe ich erst mal nichts mehr gehört.

Ich dachte mir, frage mal nach wie oder ob es weiter geht, denn ich muss ja auch Vorbereitungen treffen.

Dann bekam ich diese Antwort:

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass sich die Situation nicht verändert hat und wir auf Ihre Dienste, 2 Monate in den Einsatz zu
gehen, nicht zurückgreifen werden.


Ich wusste gar nicht das ich vorher bereits in der Situation war wo man mir mitgeteilt hatte das 2 Monate nicht gehen. Weshalb dann der Anruf bei mir?

Ich verliere so langsam die Lust, nicht nur bezogen auf diesen Vorgang, sondern ich bin es leid andauernd selber darauf achten zu müssen, dass ich einen CR Status habe oder auf Termine achten, damit gewisse Ausbildungen nicht verfallen. Auch die Beorderungstruppenteile kümmern sich 0 darum.

Tommie

Tja, Holgi33, willkommen im "richtigen Leben" als Reservist! Man fühlt sich da schon manchmal wie das 20. Rad an einem 18-Wheeler ;) !

Und ... durch solche Vorgänge und Vorfälle zeigt sich dann auch, wie die "aktive Truppe" in Wirklichkeit die Reservisten sieht: Als nützliche (wenn mal wieder jemand fehlt!) aber lustige Trottels, die man nach Belieben aus dem Käfig lassen kann oder auch nicht ;D !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau