Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

JaegerScharfsch. FmRgt1

Begonnen von staniKO, 09. August 2013, 17:47:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Um nochmal auf diese Frage zurück zu kommen:

ZitatSollte man sich sofern Stellen frei sind entscheiden muss man an noch einen Auswahlverfahren teilnehmen richtig?

Geht es jetzt um die Auswahl zum Scharfschützen in der Truppe, oder worum sonst?

Und noch mal: In einem Fernmelderegiment gibt es keinen einzigen Dienstposten "Scharfschütze".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Timur1501

Ja darum ging es ich hab da nicht so eine große Ahnung von Truppengattungen oder ähnlichem deswegen hoffe ich auf ein wenig Aufklärung :)

Tankwart

Keine Sorge, bis zu deinem Dienstantritt hast du Zeit und Gelegenheit, übrige Mängel abzustellen :D
,,Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."

Albert Einstein

Elvis

Wenn man da oben rechts "Scharfschütze" eingibt, findet man nicht weniger als 14 Seiten mit Ergebnissen, die alle Fragen beantworten.
Aber als FWD kommt man nichtmal ansatzweise auch nur in die Nähe des Auswahlverfahrens, insofern ist das völlig unnützes Wissen.

KlausP

ZitatAber als FWD kommt man nichtmal ansatzweise auch nur in die Nähe des Auswahlverfahrens, insofern ist das völlig unnützes Wissen.

Das will uns nur keiner der "Aspiranten" glauben.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

staniKO

#35
Zitat
Und noch mal: In einem Fernmelderegiment gibt es keinen einzigen Dienstposten "Scharfschütze".


Mir wurde diese stelle per Telefonanruf angeboten,nachdem ich fuer den Stabsdienst vorausgesehen war und ich diesen "ablehnte".  Am 1.10.13 muss ich mich in Rotenburg zum dienstantritt melden.


Edit:
Zitat kenntlich gemacht

Firli

Was? Ein Dienstposten als Scharfschütze bei den Fernmeldern? Oder wie soll man das verstehen?


SanFw/RettAss

staniKO

Das habe ich mich auch gefragt...kann es ad sein das da was bei denen schiefgelaufen ist?

Firli

Oder wurde nur wieder das Anforderungssymbol "Jäger/Scharfschütze" erwähnt. Denn wie Klaus schon sagte: Es gibt keine Scharfschützenstelle in einem Fernmelderegiment.


SanFw/RettAss

KlausP

Noch mal zum Mitmeißeln: Scharfschützen gibt es bei den Jägern, den Gebirgsjägern, den Panzergrenadieren, den Fallschirmjägern und den Feldjägern. Und wenn ich als ehemaliger Panzergrenadier schreibe, dass es die bei den Fernmeldern nicht gibt, dürfen Sie mir das ruhig abnehmen.  Egal, was man Ihnen angeblich am Telefon gesagt hat. Und in der Grundausbildungskompanie, für die Sie ja wohl nach Ihrer eigenen GA vorgesehen sind, gibt es Scharfschützen nicht mal in den von mir genannten Truppengattungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

staniKO

Ich zweifel keinesfalls  an der Glaubhaftigkeit Ihrer Worte,bloss mach ich mir langsam gedanken ob da nicht wirklich etwas schiefgelaufen ist..

Firli

Ich tippe:

Einplaner: "Wenn Sie die Stelle im Stab nicht möchten hätte ich noch eine Stelle mit dem Anforderungssymbol Jäger/Scharfschütze in der XY./Fernmelderegiment 0815."

Bewerber versteht: "Wenn Sie die Stelle im Stab nicht möchten hätte ich noch eine Stelle als Scharfschütze in der XY./Fernmelderegiment 0815."


SanFw/RettAss

staniKO

Hm,das kann sein,erinnere mich aber nicht das er "Anforderungssymbol" erwaehnte.. :\
Was bedeutet das?  :o

Tommie

Exakt ;D ! Und bei der bloßen Erwähnung des Wortes "Scharfschütze" versinkt sofort so viel Blut unter der Gürtellinie, dass es im Hirn nicht mehr ausreicht, den gesagten Satz in seiner ganzen Tragweite zu verarbeiten ;D ! Mit dem restlichen Blut werden dann, bevor es auch absackt, noch diverse Counterstrike-Szenarien abgespielt, bis die Lichter ausgehen :D :D :D !

Timur1501

Ich blicke da gerade echt nicht durch.

Jetzt nur mal angenommen es hätte eine stelle bei ich sag jetzt Jägern gegeben ich hätte diese genommen und mache erstmal die GA und danach?

Wahrscheinlich wieder einmal eine dumme Frage meinerseits aber ich blicke da noch nicht so richtig durch.. Tut mir Leid aber ich denke mal dafür gibt es die alten Hasen hier im Forum die einem das doch gerne mal versuchen zu erklären :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau