Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unfall und jetzt Post von Polizei

Begonnen von Erich_Wars, 09. August 2013, 15:02:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine


Zitat von: Erich_Wars am 11. August 2013, 12:45:28
Es gibt in Deutschland ein gewisses rechtsfahrgebot aber es gibt Menschen die mit hundert auf der linken Spur fahren und kapieren es nicht da fährt man dann schon mal dicht ran.
Ja, dies beschreibt sehr eindeutig eine Nötigung; da muss man wirklich nicht viel diskutieren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

christoph1972

Bei bisher 12 Punkten in Flensburg wegen Abstandsunterschreitung und/oder Geschwindigkeitsverstößen und jetzt drohenden weiteren 3 Punkten wundert mich die Verweigerung der Feldwebeleignung nicht. Es steht da wohl ein bisschen die Impulskontrollsteuerung in bestimmten Situationen zu versagen. Chef vom Druck = Jaaaaaaaaaaa, ich mach alles was er sagt. Ich bin ja von jedweder Verantwortung frei.

Ein empfohlenes Aufbauseminar zum Punkteabbau wurde vermutlich nicht besucht!? Da hilft jetzt nur noch einen Spezialisten für Verkehrsrecht zu beauftragen und schön die Füße stillhalten und darauf hoffen, dass die Führerscheinstelle je nach "Verstoßdichte" nicht eine MPU anordnet, da die Eignung zum Führen eines Kfz durchaus jetzt schon in Frage gestellt sein kann.

Lichthupe einsetzen in einer geschwindigkeitsbeschränkten Zone, weil man mit deutlich Fahrtüberschuss ankommt, ist auch ein beliebtes Spiel in Deutschland.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Andi

#32
;) Dann nimmt man dann vielleicht doch lieber den Punkt fürs Rechtsüberholen, anstatt für zu dichtes Auffahren. Dann ist man auch viel schneller an dem Vogel vorbei... ;)

Aber grundsätzlich sehe ich das Problem mit dem tumben Teutonen, der auf Dreispurigen mit 100 auf der mittleren Spur fährt auch. Nach meiner Beobachtung kommt man - egal wie viel Verkehrsaufkommen man hat - auf zweispurigen Fahrbahnen oft schneller voran, als auf dreispurigen. Denn auf Zweispurigen bleiben die Schleicher schön rechts, wo sie hingehören.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Toll ist wenn die dreispurige Autobahn wegen "Elefantenrennen" zu einer 2 Lkw-Spuren + 1 Pkw-Spur verkommt. Wenn denn noch jemand mit 100 km/h ohne zu blinken auf die äußerste linke Spur wechselt, steigt auch mein Blutdruck und kurzzeitig das Aggressionspotenzial. Da hilft auch keine Lichthupe, kein dichtes auffahren, sondern nur tiefes durchatmen und die Hoffnung auf ein Lkw-Überholverbot auf allen BAB.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Andi

Das wirklich schlimme daran ist ja, dass durch sowas Staus entstehen und ganz schnell ein wirtschaftlicher Millionenschaden...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Zitat von: Andi am 12. August 2013, 10:34:54
Das wirklich schlimme daran ist ja, dass durch sowas Staus entstehen und ganz schnell ein wirtschaftlicher Millionenschaden...

Tja ... fahr mal in der Woche A 1 zwischen Bremer Kreuz und Kreuz Delmenhorst ... mit Verkehrsflusslenkung ==> totale Katastrophe.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Erich_Wars

Die Sache ist ja Geschichte und das letzte war 2010 und seit ist ja nichts mehr gekommen nur das jetzt mit dem Unfall. Ist ja jetzt auch egal will mich hier nicht streiten oder sonst was. Mich regt es nur auf das hier manche sehr dumm rüber kommen christoph und andi euch meine ich damit nicht.
Es ist passiert und kann es nun nicht mehr rückgängig machen und habe auch draus gelernt.

Andi

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 10:38:39
Tja ... fahr mal in der Woche A 1 zwischen Bremer Kreuz und Kreuz Delmenhorst ... mit Verkehrsflusslenkung ==> totale Katastrophe.

Tue ich. ;)
Aber noch viel schlimmer: Ich muss ja auch noch ein paar hundert olive Fahrzeuge jede Woche durch dieses Chaos bringen. Und die Brückenarbeiten derzeit sind da auch nicht unbedingt hilfreich.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Zitat von: Andi am 12. August 2013, 11:29:09
Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 10:38:39
Tja ... fahr mal in der Woche A 1 zwischen Bremer Kreuz und Kreuz Delmenhorst ... mit Verkehrsflusslenkung ==> totale Katastrophe.

Tue ich. ;)
Aber noch viel schlimmer: Ich muss ja auch noch ein paar hundert olive Fahrzeuge jede Woche durch dieses Chaos bringen. Und die Brückenarbeiten derzeit sind da auch nicht unbedingt hilfreich.

Nicht doch, ist das eine Strafe oder machst Du das freiwillig!? ... Kommentar eines Kollegen zu dem Thema: Guck Dir das Parteibuch des Senators an und frag dich dann, warum vor Arsten so häufig 80 bzw. 100 angeordnet ist ... und da ist es zT 5spurig.

Das Baustellenmanagement in Bremen ist bekanntermaßen - ähm - stark verbesserungswürdig.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Andi

Ich mache alles, was die Bundeswehr von mit will selbstverständlich freiwillig und mit Begeisterung. Aus Straßenverkehrsmanagement. ;)
Tja, meine persönlichen Erfahrungen mit den Bremer Straßenverkehrsbehörden im Bereich Groß- und Schwerlastverkehr sind leider aus unterschiedlichen Gründen auch nicht so optimal.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Zitat von: Andi am 12. August 2013, 11:57:06
Ich mache alles, was die Bundeswehr von mit will selbstverständlich freiwillig und mit Begeisterung. Aus Straßenverkehrsmanagement. ;)
Tja, meine persönlichen Erfahrungen mit den Bremer Straßenverkehrsbehörden im Bereich Groß- und Schwerlastverkehr sind leider aus unterschiedlichen Gründen auch nicht so optimal.

Im Bereich Großraum- und Schwerverkehr? Du meinst doch nicht etwa das fabulös arbeitende "Amt für Straßen und Verkehr" (ASV)? Diesen Ausbund an Dienstleistungsbereitschaft und Flexibilität? Wo jede Brückenlast für jeden Antrag neu berechnet wird? Wo VEMAGS an seine Grenzen stößt, weil es einfach sooooooo wenig Personal gibt und wer schlau ist, seine Ausnahmegenehmigung in einem anderen Land beantragt, weil das ASV so "toll" ist?
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Andi

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:07:54
Im Bereich Großraum- und Schwerverkehr? Du meinst doch nicht etwa das fabulös arbeitende "Amt für Straßen und Verkehr" (ASV)? Diesen Ausbund an Dienstleistungsbereitschaft und Flexibilität?

Doch genau die. ;)
Einerseits kann ich die Kollegen da durchaus verstehen - ein Team für Bremen, inklusive A1 ist einfach zu wenig, andereseits habe ich mir da schon sehr abenteuerliches am Telefon anhören dürfen - insbesondere lustig, da der Teamleiter nach Aussage einer Mitarbeiterin wohl ein ehemaliger Fahrlehrer der Bundeswehr ist.

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:07:54
Wo jede Brückenlast für jeden Antrag neu berechnet wird?

;) Das ist überall so, muss auch sein, denn selbst wenn zwei Transporte das selbe Gewicht haben heißt das noch lange nicht, dass sie die selbe Last für die Bauwerke verursachen. Und auch der identische Transport kann an einem anderen Datum der Transportdurchführung vielleicht nicht mehr auf der selben Strecke fahren, weil sich die Tragkraft eines Bauwerks geändert hat.
Das "Durchrechnen" ist an sich auch nicht das Problem, das macht mit Masse ebenfalls der Computer. Man braucht nur auch genügend Bediener uns das ist in Bremen m.E. definitiv nicht der Fall.

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:07:54
Wo VEMAGS an seine Grenzen stößt, weil es einfach sooooooo wenig Personal gibt und wer schlau ist, seine Ausnahmegenehmigung in einem anderen Land beantragt, weil das ASV so "toll" ist?

In Bremen musste ich bisher noch nie einen Antrag stellen, haben da ja zukünftig auch keine Dienststellen mehr, wenn Landeskommando und Feldjägerkompanie aufgelöst sind. Sind also seit jeher nur "Durchfahrer", aber die Bearbeitungszeiten sind trotzdem manchmal nicht witzig. Aber wie gesagt, an den Mitarbeitern liegt es da m.E. am wenigsten.

Aber was hast du mit VEMAGS zu tun?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Och ;-) Da wo ich arbeite, haben wir "gelegentlich" mit dem ASV zu tun bzw. 2 Türen weiter schreibt mein Kollege die 29er + 70er StVZO-Ausnahmen.

Zum "Durchrechnen" sage ich jetzt lieber nichts, da weiß ich quasi "konspirativ" mehr, wie es abläuft.

Die Mitarbeiter können wirklich nichts dafür, die arbeiten auch nur gegen den Berg an, das liegt mehr an der Struktur und Versäumnissen der Vergangenheit.

Mit VEMAGS haben ich wegen den 70er + 29er Ausnahmen gelegentlich am Rande zu tun und "kenne" ein paar Firmen die es nutzen ;-) In ein paar Bremer Firmen die in "GST" machen, habe ich ein paar lose Kontakte.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Andi

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:45:07
Zum "Durchrechnen" sage ich jetzt lieber nichts, da weiß ich quasi "konspirativ" mehr, wie es abläuft.

Glaube ich nicht, denn mit Verlaub das ist mein täglich Brot. ;)
Aber bei der derzeitigen Lage braucht in Bremen-Stadt regelmäßig eine Bearbeitung, die ca. 60 Sekunden in Anspruch nehmen würde Wochen.
Dafür läuft es in BHV aber umso schneller. ;)

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:45:07
Die Mitarbeiter können wirklich nichts dafür, die arbeiten auch nur gegen den Berg an, das liegt mehr an der Struktur und Versäumnissen der Vergangenheit.

Also ein bischen können sie schon dafür, aber vielleicht liegt das auch an der Gesamtsituation. Die Infrastrukturlage ist auf jeden Fall gruselig und personell würde wohl auch erst eine Verdreifachung des Personals etwas bringen. Schlimm ist an der Sache nur, dass die Wirtschaft in Bremen darunter ja mittlerweile erheblich leidet.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

@Andi Ich meine jetzt auch nicht die Tätigkeit des Durchrechnens an sich, sondern die Struktur dafür .... Ich war ziemlich geschockt, wie es im ASV gehandhabt wird.

Das ASV ist auch nicht für BHV zuständig, sonst könnten die Ihre Offshore-Industrie gleich neben dem JWP beerdigen.

Da hilft wirklich nur eine Verdreifachung in der Bearbeitung und auch eine Verdreifachung der Ing.-Kapazitäten. Die TU aus Bremen und deren Verband stehen regelmäßig beim Senator und den Abgeordneten auf der Matte, weil es ein totales Hemmnis ist.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau