Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Zitat von: Kanonier am 16. August 2013, 12:08:24Meine persönliche Meinung ist,dass es durchaus Sinn macht ,wenn man Reservisten sogar bevorzugt in Einsatzgebiete niedriger Intensität einsetzt.Aktives in der Regel besser ausgebildetes Personal,wäre dann frei für andere Aufgaben.Die Reservisten,wären nach einer ersten Auslandserfahrung wohl eher bereit in weitere Einsätze zu gehen,auch bei höherer Intensität.Darüberhinaus könnte die Einsatzerfahrung,bezüglich KnowHOW,für Ausbildertätigkeiten Gold wert sein.Evt könnten auslandserfahrene Reservisten im Zweifelsfall andere Reservisten ausbilden.Stichworte Einsatznah und inaktive Truppenteile.Darüberhinaus,könnten sie eine Mittlerrolle nach außenhin einnehmen.Je mehr Leute im Ausland waren,desto mehr Berührungspunkte gibt es hier für die Gesellschaft.So könnte man das Thema wieder mehr in den Diskurs bringen.
Das hätte also einige Vorteile:Aktive werden entlastet,Reservisten bekommen Einsatzerfahrung,Vermutlich höhere Bereitschaft zu weiteren Einsätzen,Bessere und Einsatznähere Ausbildung etc.

Das ist in der Theorie ein durchaus richtiger Ansatz! Leider zeigt uns dieser Threat, wie er in der Praxis umgesetzt wird! Lausig ist noch schwer untertrieben ;D !

Schamane

Da schließ ich mich an theoretisch wäre es gut und vorallem auch kostensparender Reserveeinheiten für Einsätze niederer Intensität im Ausland vorzuhalten und einzusetzen. Einzig an der Umsetzung hackt es gewaltig und es wird schon genug Gründe dagegen geben und wie man solche Vorhaben auf Sand setzt wurde ja mit diesem "Reservistenzug" gezeigt.
PS.: der Artikel lautet "Erfahrung – Die alten Hasen der Bundeswehr" in dem Zusammenhang werden auch die Verbündeten Streitkräfte angerissen, aber leider ist der Artikel nicht Online.

Opa_Hagen

Zitat von: Kanonier am 16. August 2013, 12:15:36
ZitatDie RSU-Kompanien stehen schon bereit ! ;);););)


Zum Thema RSU: ich war eingeplant für den Kompanietrupp und hab auch an den letzten DVAG´s teilgenommen. Jetzt hab ich aber aufgrund der Querelen rund um den KFOR Einsatz meinen Austritt aus dem Verband erklärt und siehe, schwupps, ich hab nichtmal eine Einladung für die Indienststellung bekommen;)
Obwohl ja die RSU GARNIX mit dem Verband zu tun haben.. sind bloss oft die gleich Leute.

Aber nicht sooo wild, hab einen neuen DP in der aktiven Truppe im EzLog bekommen und bin im mom in Garlstedt auf Lg, ist um Längen besser. Der Verband und die RSU sollen sich beweihräuchern wie wild, ohne mich in Zukunft. Langsam kann ich das verstehen, wie die Truppe tw über die (meisten) Resis denkt.

Schamane

Danke Opa_Hagen so etwas habe ich schon vermutet und fühle mich durch ihre Aussagen bestärkt.

Kanonier

ZitatZum Thema RSU: ich war eingeplant für den Kompanietrupp und hab auch an den letzten DVAG´s teilgenommen. Jetzt hab ich aber aufgrund der Querelen rund um den KFOR Einsatz meinen Austritt aus dem Verband erklärt und siehe, schwupps, ich hab nichtmal eine Einladung für die Indienststellung bekommen;)
Obwohl ja die RSU GARNIX mit dem Verband zu tun haben.. sind bloss oft die gleich Leute.

Sind bestimmt alles Frauen,jedenfalls klingt das gezicke danach...
Wenn Frauen die Welt regieren würden,würde es keine Kriege geben,aber manche Länder würden nicht miteinander reden ;D

alter Geist

Zitat von: Opa_Hagen am 17. August 2013, 09:45:31
Zitat von: Kanonier am 16. August 2013, 12:15:36
ZitatDie RSU-Kompanien stehen schon bereit ! ;);););)


Zum Thema RSU: ich war eingeplant für den Kompanietrupp und hab auch an den letzten DVAG´s teilgenommen. Jetzt hab ich aber aufgrund der Querelen rund um den KFOR Einsatz meinen Austritt aus dem Verband erklärt und siehe, schwupps, ich hab nichtmal eine Einladung für die Indienststellung bekommen;)
Obwohl ja die RSU GARNIX mit dem Verband zu tun haben.. sind bloss oft die gleich Leute.

Aber nicht sooo wild, hab einen neuen DP in der aktiven Truppe im EzLog bekommen und bin im mom in Garlstedt auf Lg, ist um Längen besser. Der Verband und die RSU sollen sich beweihräuchern wie wild, ohne mich in Zukunft. Langsam kann ich das verstehen, wie die Truppe tw über die (meisten) Resis denkt.
Mich würde mal interessieren in welchen Bundesland das ist, ich bin nun in Niedersachsen dabei und kann sagen das die Einplanung nur durch die Bw vorgenommen wird. Der Verband hat nichts damit zu tun und das ist auch gut so. Das es von Seiten der Bw nicht gerade unbürokratisch und oft auch nicht nach vollziehbar ist möchte ich nicht abstreiten.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

alter Geist

Ich weiß aber das in einem kleinen Bundesland in Norddeutschland schon ein Artikel auf der Homepage über den Hochwassereinsatz war, da haben die Kameraden kaum den Sandsack berührt. Da könnte also schon eine gewisse Nähe zum Verband sein ;-)
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

A-Bomb

Hab grad in den Briefkasten geguckt und siehe da ! -eine Propagandazusendung des Verbandes...
Dort wird mir nochmal für mein Interesse am KFOR-Einsatz gedankt und die Schuld an der zu hohen Bewerberzahl sowie der strengen Auswahlquote des Leitverbandes abgegeben.

Und mir wurde nahegelegt dem Verband beizutreten,  da u.a. in Zukunft der Bedarf an engagierten und qualifizierten Reservisten der Bw steigen wird.

Die sind sich echt für nix zu schade. Aber die beigelegten Gummibärchen waren gut... ;D
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

KlausP

ZitatDort wird mir nochmal für mein Interesse am KFOR-Einsatz gedankt und die Schuld an der zu hohen Bewerberzahl sowie der strengen Auswahlquote des Leitverbandes abgegeben.

Hä? Das hätte ich gerne näher erklärt, wenn's nichts ausmacht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

Eine in Teilen recht kritische Betrachtung.
http://www.vdrbw.de/
ZitatHauptfeldwebel Andree F. (44) sagt: "Ohne Eigeninitiative geht es nicht. Zum Beispiel die Terminierung für die Vorausbildung gelingt nur über private Kontakte aus vorherigen Einsätzen. Da tun sich Leute schwer, die noch nie im Einsatz waren. Die haben solche Kontakte ja noch nicht."
Defakto räumt der Verband sein Scheitern bei dem Sicherungszug ein ohne das Wort in den Mund zu nehmen.

Tommie

Zitat von: A-Bomb am 30. August 2013, 16:23:55... die Schuld an der zu hohen Bewerberzahl sowie der strengen Auswahlquote des Leitverbandes abgegeben.

Ist doch klar, Klausemann ;D : Die strenge Auswahl des Leitverbandes nach den Kriterien, die jeder Soldat erfüllen muss, wenn er in einen Einsatz gehen möchte, war daran schuld, dass trotz der enormen Anzahl an Bewerbern nur sieben geeignete Kandidaten identifiziert werden konnten, die dann auch einen "Heranziehungsbescheid die die besondere Auslandsverwendung" erhalten ;) ! Ist doch klar, dass denen da schon wieder einer in die Hose geschissen hat ;D ;D ;D !

Ich schüttle meinen Kopf über so viel Realitätsverlust bei diesem Kasper-Club .... nenenenenenenenene ...

A-Bomb

@ Klaus

Ok hab das halt etwas komprimiert wiedergegeben da mit Handy online. Ich wollt damit sagen dass der Verband es auf eine hohe Anzahl an Bewerbern und der Auswahl durch die 10. PzDv schiebt, dass es bei Vielen nicht geklappt hat. Jedoch wird in keinem Satz erwähnt dass es nur einzelne DP waren und -nicht- ein ganzer Reservistensicherungszug, die die 10. PzDv gefordert hat. Also die Gesamtlage verschönt und zur Mitgliederwerbung genutzt.
Ich hoffe ich habe es dir verständlich erläutert.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

KlausP

Okay, jetzt hat der alte Mann das auch verstanden. Also genau so wie, ich schon vermutet hatte - alle sind Schuld, nur der Verein Verband hat alles richtig gemacht. Oder auch "Alle doof ausser icke ..."  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: A-Bomb am 30. August 2013, 16:48:57Auswahl durch die 10. PzDv

Die 10. PzDiv in Sigmaringen ist für das bald beginnende Kontingent KFOR der Ober-Leitverband und hat mit Sicherheit keine Auswahl getroffen! Durch den Ober-Leitverband werden lediglich diejenigen Reservisten eingeplant und deren RDL angefordert, die zuvor durch den Leitverband für die jeweilige Einheit im Einsatz (hier: GebJgBrig 23!) identifiziert wurden. Also passt das schon wieder nicht ...

A-Bomb

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau