Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tipps zur AGA im Winter, für Übungen und Zusatzausrüstung.

Begonnen von Mr.Arc, 16. Oktober 2011, 16:57:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Und ich habe die Bewerbung wohlwollend zur Kenntnis genommen ;) !

Boah ey, wie schnell doch so ein Urlaub vergeht! Schon morgen um 17:05 Uhr lokaler Zeit fliege ich ab Batumi wieder nach Hause!

Grüße aus dem Jacuzzi sendet der Tommie :D

RüdigerP

Diese Frage hat ein Bekannter von mir gestellt da ich sie ihm nicht genau beantworten konnte. Ich war Saz 8 bei den PzGren und habe deswegen schon einige Aga mitgemacht. Tut mir leid das war falsch rüber gekommen.Das das schon jemand geschrieben hat habe ich nicht gelesen.

Fitsch

kein Problem.

Die Verleihung des NbdW sind für die Gekührten eigentlich immer eine Ehrung.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

KlausP

Zitat von: RüdigerP am 24. September 2013, 09:46:44
Diese Frage hat ein Bekannter von mir gestellt da ich sie ihm nicht genau beantworten konnte. Ich war Saz 8 bei den PzGren und habe deswegen schon einige Aga mitgemacht. Tut mir leid das war falsch rüber gekommen.Das das schon jemand geschrieben hat habe ich nicht gelesen.

Dann waren Sie alo in der 5./- Ihres bataillons? Dann kann es natürlich sein, dass Sie schon ein paar Grundausbildungen erlebt haben ...  ::)

... hoffentlich nicht in "meiner" 5./- ... ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RüdigerP

Nein ich war bestimmt nicht in ihrer Kompanie. Ich war in der 6. die gab es damals noch und danach in der 3.

KlausP

Zitat von: RüdigerP am 24. September 2013, 14:51:46
Nein ich war bestimmt nicht in ihrer Kompanie. Ich war in der 6. die gab es damals noch und danach in der 3.

Das ist ja schon fast "Kriegsgeschichte"  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RüdigerP

Ja aber die vom großen Vaterlandskrieg. War eine schöne Zeit die ich nicht missen möchte

OG.a.D

Hallo,

ich hab mir damals nach meiner AGA nen Teller besorgt, da ich es blöd fand aus dem Blecheimer zu essen.

Solch Teller gibts u.a. hier:
http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=28825

Roco91

Hallo, morgen folgt unser zweites Biwak, welcher 4 Tage und 3 Nächte dauern wird. Wir befinden uns in Strub/Bischofswiesen und wie der Chef es sich gewünscht hat wird das Wetter zur Freude aller Ausbilder (oder auch nicht? ;) ) richtig beschissen, beschissen heisst: Regen, kälte und Sturm....im Prinzip das gleiche Wetter wie vor 4 Wochen beim ersten Biwak, welches jedoch nur 2 Tage und eine Nacht ging....Allerdings hat die eine Nacht gereicht und wir waren extrem kaputt...ich möchte sagen 30% haben sich in der Nacht in die Kaserne fahren lassen weil wir komplett durchnässt waren und wir Temperaturen von -2 Grad hatten...

Naja lange rede kurzer Sinn, welche Tipps könnt Ihr mir, bzw uns denn für die folgenden 4 Tage geben um nicht komplett durchnässt und unterkühlt zu werden?
Unsere Ausbilder geben bei der Frage lediglich kommentare weg wie: "Am leben bleiben", oder "which way is the beach?" ;)

Vllt. gibts ja ein paar "geheim-tricks" um das ganze bisschen leichter zu gestalten.

Danke schonmal im Vorraus.

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Roco91

Zugegeben, nein - ich bin hier mit dem Handy online und hab ne extrem schlechte Verbindung. Bin froh meinen Beitrag posten zu können...nach gefühlten 20 Minuten laden :)

dunstig

Naja, die Zeit, die Sie gebraucht haben, um Ihren Beitrag zu verfassen, hätte man auch besser mit dem Lesen dieses Threads verbringen können, da hier mehr als genug Hinweise gegeben werden. Also lesen Sie am besten erst einmal diesen Thread gründlich durch und wenn dann noch Fragen ausstehen, können Sie gerne hier nachfragen. Wir haben nämlich nur bedingt Lust, immer wieder die selben Fragen zu beantworten. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

flieger-baby

#72
Dann will ich auch mal ein paar Tips geben.

Ich hatte bei Biwags 2  Handwärmer.

Jeweils einen in jeder Hosentasche. Die haben die Beine an der Stelle gut gewärmt, an der das Blut zu den Füßen fließt.  ;)
Kalte Füße hatte ich damit nicht !

Drei gelbe Säcke hatte ich dabei. Einen für die Dreckwäsche und in den anderen waren Unterwäsche und Wechselklamotten eingepackt.

Dann hatte ich immer ein paar Snickers einstecken. So konnte ich den kleinen Hunger zwischedurch gut vertreiben.

Die originalen Schuhsohlen hatte ich durch ein paar gescheite Thermosohlen ersetzt.

Schuhe, Handschuhe, Klamotten, Rucksack, usw... kann man übrigens gut impränieren.  8)


Edit: Link gekürzt!

benny86

nachdem wir bei 2-stelligen Minusgraden oberkörperfrei Frühsport machen durften fühlte sich jeder durch das Tragen einer Feldbluse schon ausreichend gewärmt ;-). Im Nachhinein waren wir schon froh, dass es so kalt war, da wir kein Problem mit Nässe hatten. Außer im Alarmposten... wenn man sich nciht bewegt, ist es egal was man an hat, es war einfach nur kalt

mika1712

Hallo!
hab da auch mal ne Frage zur Grundausbildung im Winter, naja eher Herbst.
Bei mir gehts am 01.10.2015 in Dornstadt los..
Hat jemand Erfahrung mit der Kaserne und wie das da zu dieser Jahreszeit so ist?
Und wie die GA da grob beschrieben abläuft; man hört ja manchmal, dass es in manchen Kasernen ganz schlimm ist und mancherorts das dann doch a bissl entspannter abläuft? (ohne zu behaupten, dass ich mich in der GA entspannen will :P - nur aus Interesse)

Danke Schonmal!
Liebe Grüße :)

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau