Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

25, UF in der Legion, mit deutschem Abitur, Chancen etc...

Begonnen von ValjeanPiazza, 05. Dezember 2013, 22:32:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lidius

Zum Direkteinstieg: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=35107.0

Die Frage wie du damals keinen Wehrdienst leisten konntest ist allerdings immer noch ungeklärt (Verweigert? Ausgemustert? Einfach ins Ausland abgesetzt?)

Du solltest deinen Ton auch mal etwas unter kontrolle halten. Die Bundeswehr und ihre Soldaten mehrfach zu beleidigen wird hier verständlicherweise nicht ganz so gut aufgenommen.

Firli

Aktuelle Anforderungen KSK - Deutsches Heer


ZitatBewerbungsvoraussetzungen für Mannschaftssoldaten und Zivilisten

Deutsche Staatsbürgerschaft im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes,
Lebensalter zwischen 18 und 25 Jahren,
Mindestens Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung,
Uneingeschränkt Außendienstfähigkeit (wird bei der Musterung festgestellt),
Fallschirmsprungwillig und –tauglich,
Bereitschaft zur Verpflichtung auf mindestens 12 Jahre.


SanFw/RettAss

BSG1966

Sie scheinen in der Tat eine ziemlich direkte Art zu haben. Das könnte unter Umständen hier und da für Schwierigkeiten sorgen.

ValjeanPiazza

Zitat von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:28:49
ZitatWie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in einen Einsatz zu dürfen?

Kommt auf die Laufbahn/Verwendung/Truppe/Bedarf an. Als SaZ aber relativ sicher.

ZitatBin Jude, gibts damit bei meinem Kaspern Probleme (ggf. Einheiten die im Osten beheimatet sind)?

Nö. warum auch?  :o

ZitatWie sieht das mit der AGA aus, muss ich die nochmal absolvieren oder kann ich mir den Tanz sparen?

Sehr wahrscheinlich sogar. Denn Sie haben bisher keine Grundausbildung bei der Bundeswehr genossen.

ZitatBeziehungsweise, inwiefern kann ich mit bisherige militärische Leistungen anrechnen lassen?

Inwiefern?

ZitatGibts bei der BW Ressentiments gegen Ex-Legionäre, ala Vaterlandsverräter?

Zumindest mir ist nichts derartiges bekannt.  ???

ZitatMir fehlen seit drei Jahren Teile vom rechten Ohr, disqualifiziert mich das für bestimmte (repräsentative) Tätigkeiten?

Keine Ahnung. Aber interessehalber: Irgendwelche Schäden am Gehör oder lediglich "bissl Fleisch gelassen" ?

ZitatWie sieht es unter den Bundeswehrsoldaten mit Gewalt aus? Mobbing? Übergriffe?

Soll selten mal vorkommen (wie überall halt). Wird aber nicht toleriert.

Meinen Rang als Unteroffizier. Das meinte ich mit militärischer Leistung.
Ggf. auch bestimmte Ausbildungsabschnitte.
I.O. ist ja nicht dramatisch die Grundausbildung zu wiederholen.

Ich höre tiefe Töne auf dem Ohr nicht mehr so gut und es sieht etwas unschön aus.

Gibt es bei der BW jeden morgen einen Fahnenappell inklusive singen der Nationalhymne?

Falk93

Naja, ein wenig kann ichs nachvollziehen. Bin 20, habe auch gerade das Abi hinter mir ...

Also, ich weis nicht wie die Bundeswehr oder die Prüfer auf Exlegionäre reagieren. Aber selbst, wenn du schon einiges drauf hast, wirst du dich wahlweise am Assessmentcenter der Bundeswehr (Offiziere) oder am Karrierecenter (Feldwebel, Unteroffiziere, Mannschaften) gegen viele Bewerber durchsetzen müssen.

Mit 3,0 ist nicht gesagt, ob du überhaupt zum Assessmentcenter eingeladen wirst. Am Karrierecenter gibts durchaus auch Bewerber (auf Fwstellen) mit Abitur (mein Fall).

Weiterhin ist das Prüfgespräch nicht ganz ohne: Die Prüfer wollen hier ernsthafte Gründe hören, wieso die Bundeswehr, deine Motivation etc. Wenn du mal soweit bist, dann hat der Prüfer, sofern er das will, bei dir ja vermutlich noch mehr Entscheidungen, die er hinterfragen kann, als beim durchschnittlichen Bewerber.

ValjeanPiazza

Zitat von: BSG1966 am 05. Dezember 2013, 23:34:37
Sie scheinen in der Tat eine ziemlich direkte Art zu haben. Das könnte unter Umständen hier und da für Schwierigkeiten sorgen.

Scheint so. Daran muss ich arbeiten.
Mir fällt es nicht mehr ganz leicht Deutsch zu schreiben und dabei nett zu scheinen, auch wenn ich's nicht so meine. Also un-nett.

Firli

Ja den gibt es. Aber ohne singen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt in der Nähe sind und Uniform anhaben werden Sie ins Stillgestanden gehen und brav salutieren. Aber singen ist nicht.

Mit dem Dienstgrad hab ich keinen blassen Schimmer. Das könnten unsere Spezis hier aber wissen. Ich glaube aber mal das ihr Dienstgrad in der Legion bei der Bundeswehr unbedeutend sein wird. Allerhöchstens bei der Bewerbung vielleicht ein Pluspunkt da Sie Erfahrung im Führen haben.

Gibt es zu diesen Tiefen tönen nicht hören irgendetwas schriftliches vom Arzt?


SanFw/RettAss

ValjeanPiazza

Zitat von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:37:47
Naja, ein wenig kann ichs nachvollziehen. Bin 20, habe auch gerade das Abi hinter mir ...

Also, ich weis nicht wie die Bundeswehr oder die Prüfer auf Exlegionäre reagieren. Aber selbst, wenn du schon einiges drauf hast, wirst du dich wahlweise am Assessmentcenter der Bundeswehr (Offiziere) oder am Karrierecenter (Feldwebel, Unteroffiziere, Mannschaften) gegen viele Bewerber durchsetzen müssen.

Mit 3,0 ist nicht gesagt, ob du überhaupt zum Assessmentcenter eingeladen wirst. Am Karrierecenter gibts durchaus auch Bewerber (auf Fwstellen) mit Abitur (mein Fall).

Weiterhin ist das Prüfgespräch nicht ganz ohne: Die Prüfer wollen hier ernsthafte Gründe hören, wieso die Bundeswehr, deine Motivation etc. Wenn du mal soweit bist, dann hat der Prüfer, sofern er das will, bei dir ja vermutlich noch mehr Entscheidungen, die er hinterfragen kann, als beim durchschnittlichen Bewerber.

Danke Dir.

Eine Gegenfrage sei gestattet: Warum bewirbst Du dich als Fw und nicht Offizier?

Stimmt, 3,0 ist nicht gerade sahnig.
Ich habe neben meinen Abiturzeugnis noch Bewertungsschreiben und ein Empfehlungsschreiben der Legion, besser das möglicherweise meine Chancen?
Oder zählt für die BW Abi-Note und gut ist? 

ValjeanPiazza

Zitat von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:40:45
Ja den gibt es. Aber ohne singen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt in der Nähe sind und Uniform anhaben werden Sie ins Stillgestanden gehen und brav salutieren. Aber singen ist nicht.

Mit dem Dienstgrad hab ich keinen blassen Schimmer. Das könnten unsere Spezis hier aber wissen. Ich glaube aber mal das ihr Dienstgrad in der Legion bei der Bundeswehr unbedeutend sein wird. Allerhöchstens bei der Bewerbung vielleicht ein Pluspunkt da Sie Erfahrung im Führen haben.

Gibt es zu diesen Tiefen tönen nicht hören irgendetwas schriftliches vom Arzt?

Wie schade. Ich singe wie eine Katze, aber mit Inbrunst.
Ich werde die Trompete vermissen.

Ich habe Unterlagen die die Hörschwäche attestieren und dokumentieren. Alles noch im Normbereich aber ein wenig grenzwertig.


Firli



SanFw/RettAss

Falk93

Ganz einfach: Ich habe mich ausführlich informiert und daraufhin festgestellt, dass die Arbeit als (Jäger)Feldwebel eher meiner Vorstellung entspricht, als die eines Offiziers.


ValjeanPiazza

Zitat von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 23:49:31
Ganz einfach: Ich habe mich ausführlich informiert und daraufhin festgestellt, dass die Arbeit als (Jäger)Feldwebel eher meiner Vorstellung entspricht, als die eines Offiziers.

Ich begreife das System nicht ganz.
Die BW stellt einen 20 jährigen - nichts persönliches- ein um Feldwebel zu werden, mit anderen Worten einen Buben, der ausserhalb der Schule noch nie großartige Bewährungen bestehen musste.
Wie will man feststellen, ob Du in einer Extremsituation tatsächlich geeignet bist, zu führen und zu entscheiden?
Woher weiß die BW überhaupt, dass Du für das Militär geeignet bist?

ValjeanPiazza

Zitat von: Firli am 05. Dezember 2013, 23:48:39
Und Gehörschutzstöpsel können Sie ohne Probleme Tragen?

Ja. Der obere Teil vom Ohr ist komplett ab, der untere vernarbt.

Falk93

Es gibt verschiedene Tests (Computergestützt, persönliche Fragen etc.) Dann den Sporttest und zuletzt das ausschlaggebende, das Gespräch mit Prüfoffizier und Psychologen.

Wenn man soweit seine charackterliche Reife und sein Potential erkaufen konnte, bekommt man die Chance.

Außerdem steht es der Bw ja frei, mich wegen mangelnder Befähigung oder Führungsqualität zu entlassen (oder eine niedere Laufbahn) einzuschlagen.

Und nicht zu vergessen: Ich bin erstmal 3 Jahre Anwärter und muss mich auf den entsprechenden Lehrgängen beweisen.

Firli

Na dann hören Sie bei der Musterung mal extrem gut hin. Ohne Gehörschädigung ist das nichts wildes. Mit Gehörschädigung kann daraus schnell eine Sprunguntauglichkeit entstehen und dann war es das mit Fallschirmjäger,KSK oder alles andere was irgendwie vom Himmel fällt.

Bei der Musterung und Eignungsfestellung stellt die Bundeswehr übrigens fest ob ein "Bube" dafür geeignet ist. Alles andere lernt er dann auf Lehrgängen.


SanFw/RettAss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau