Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Springerlehrgang als FWDL9

Begonnen von Strohhut_69, 17. August 2012, 16:29:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Strohhut_69

Moin moin!

Gesucht, aber nichts hilfreiches gefunden (vielleicht auch nur zu dumm :P). Ich wollte fragen, wie die Chancen stehen, den Springerlehrgang als freiwillig Wehrdienstleistender (9 Monate) zu machen. Der eine schreibt, es sei unmöglich, der andere schreibt, falls es freie Plätze gibt, werden diese mit den FWDL aufgefüllt usw..

Dienstantritt am 1.10. in Zweibrücken.

Beste Grüße!

KlausP

Vergessen Sie es vorsorglich. Auch wenn Sie in einer Fallschirmjägerkompanie landen, sind Ihre Chancen auf einen Springerlehrgang als FWDL 9 meiner Meinung nach verschwindend gering. Falls es doch anders kommt ... freuen Sie sich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Mal ganz nüchtern überlegt.
9 Monate abzüglich 3 Monate AGA abzüglich ca. 1 Monat Urlaub.
Da bleiben 5 Monate effektive Dienstzeit.
Warum sollte die Bundeswehr da das Geld für einen Springerlehrgang ausgeben?
Nur um einen FWDL zu bespaßen?

Gesendet mit Tapatalk 2

miguhamburg1

... vor allem, wenn man bedenkt, dass der Lehrgang auch noch 3 Wochen dauert - bliebe eine Verwendung in der Funktion von 4 Monaten.

Also: Schlagen Sie es sich aus dem Kopf mit dem Lehrgang. Sie werden in einer Schreibstube, in der Materialgruppe oder in einem AVZ landen, mitsamt also "nicht springende" Dienstposten.

gonzostar

Hatte bei meinem Springer auch FWDL 9er und 12er dabei ;)

Wenn die eigentlichen Leute auf Lehrgängen sind wurden die Stellen einfach aufgefüllt mit Gefreiten...

Grüße

Rollo83

lar, Ausnahmen gibt es immer wieder aber man sollte ehr nicht damit rechnen.

miguhamburg1

Dann müssten diese FWD 9 und 12 auch auf "springenden Dienstposten" verwendet werden, was so gut wie ausgeschlossen ist. An der LL/LTS werden keine FWD 9 ausgebildet, so viel steht fest.

F_K

@ Gonzostar:

ZitatWenn die eigentlichen Leute auf Lehrgängen sind wurden die Stellen einfach aufgefüllt mit Gefreiten...

Ach Gonzostar: Dass mag ja im WW1 bei den Ballonfahrern so gewesen sein - die Bw nutzt inzwischen SAP zur Lehrgangszuweisung. Die Lehrgangsplätze sind "Namenstickets", fällt der LT aus, ist der Platz (leider) nicht mehr kurzfristig nachzubesetzen.

Strohhut_69

Verstehe, danke nochmal für die Antworten. :)

Eine Frage wäre da noch:
ZitatAlso: Schlagen Sie es sich aus dem Kopf mit dem Lehrgang. Sie werden in einer Schreibstube, in der Materialgruppe oder in einem AVZ landen, mitsamt also "nicht springende" Dienstposten.

Was meinen Sie mit AVZ? Ich hab das gegooglet, aber Auslandsverwendungszuschlag wird das denke ich nicht heißen.


KlausP

AVZ - Aufklärungs- und Verbindungszug, gibt es in den Stabs- und Versorgungskompanien der Bataillone.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dsk14

Hi, sorry das ich den alten Thread auskrame aber beim Stöbern hab ich ihn gefunden. Ich mache ab 01.04.2014 FschJg in Zweibrücken meine Aga. Danach bin ich als Fwd 23 in der 4/Lebach eingeplant also Einsatz&Kampfkompanie. Wie stehen dann meine Chancen zum Springen?
Mein Azubi war damals auch Fwd 23 aber in der 1/Lebach im Fallschirmspezialzug und hat so wie er erzählt das volle Programm bekommen darunter auch Freifall! Real oder Lüge?

Kampfkompanie so wurde mir bei der Einplanung versichert, heißt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch springen! Und da ich wenn alles passt eh weiter machen möchte stehen die Chancen gut oder? Bitte um ne Antwort :) Danke!!

miguhamburg1

Der Truppenteil entscheidet, auf welchem Dienstposten Sie eingesetzt werden. Auch in einer Kampfkompanie können Sie also in einem Geschäftszimmer, im Kompanie- oder Versorgungstrupp/ in der Waffenkammer landen. Wenn Sie allerdings in einen Fallschirmjägerzug kommen, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit springen.

Im Fallschirmspezialzug gibt es keine FWDLer-Dienstposten. Insofern hat Ihnen Ihr Bekannter nicht die Wahrheit erzählt. Um als Freifaller ausgebildet und eingesetzt zu werden, reicht auch die Zeitvon 23 Monaten bei Weitem nicht aus.

Dsk14

Also, ist das reine Glückssache? Da die Kompanie ja soweit ich das gerade Verstanden hab in verschiedene Bereiche aufgeteilt ist? Also war das von der Einplanerin nur Anlockung?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau