Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anreise zum Lehrgang - Kleidung

Begonnen von HFlg14, 02. Januar 2014, 08:50:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstUffzSEAKlima

Bei der Anreise zu einem relativ früh in meiner Laufbahn anberaumten Lehrgang (SWA, DPA, FS, k.A.) reisten auch Kameraden in zivil an und auf die Frage beim Melden, warum nicht der befohlene Anzug zu Dienstreisen getragen wurde, entgegneten diese rotzfrech, dass sie ja von "heeme" ("zu Hause") kämen und somit nicht der Anzugsordnung unterlägen.
Die Erfüllungsgehilfen der KpFü am Sonntagabend am Meldekopf in Form von OGs versuchten trotz Vorgesetztenfunktion jedoch keinerlei Durchsetzung zur Herstellung eines dafür befohlenen Anzuges. Vermutlich hing der Dienstanzug noch in der Stammeinheit.

miguhamburg1

Welche Vorgesetztenfunktion hätten die OSG Ihrer Meinung nach ausüben sollen? Waren sie in Ihrer Funktion als Schreibstubensoldat Vorgesetzte aufgrund besonderer Anordnung? Wohl kaum. Mal abgesehen davon sollte ein Befehl auch durchgesetzt werden können.

In solchen Fällen wäre das einzig Sinnvolle eine Belehrung oder sonstige, passende EM, um einen Lerneffekt zu erzielen.

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 02. Januar 2014, 21:30:28
Wohl kaum. Mal abgesehen davon sollte ein Befehl auch durchgesetzt werden können.

Nicht totzukriegende urbane Legende. Oder wie wollen wir einem Piloten gegenüber den Feuerbefehl durchsetzen? Richtig, gar nicht. Deswegen gibt es Dienstpflichten und disziplinar- und Strafrecht.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Lieber Andi, auch Feldjäger sollten nicht sofort darauf los ballern. Mit anderen Worten: Nicht jedes aus dem Zusammenhang gerissene Versatzstück ist geeignet, Schlussfolgerungen zu ziehen.

Der Kamerad InstUffz schrieb, die OSGn hätten bei dem Dienstreisenden bei der Ankunft durchsetzen sollen/können, den Dienstanzug anzuziehen. Obgleich der behauptet hatte, dass der zu Hause wäre.

Mal abgesehen davon, dass den OSGn die Befehlsbefugnis fehlte: dieser Befehl wäre sowohl unsinnig, weil die Dienstpflichtverletzung, in Zivil die Dienstreise durchzuführen, im Moment der Meldung am Ziel nicht mehr abzustellen war. Und er wäre auch unerfüllbar gewesen, wenn der Soldat den DA nicht dabei gehabt hätte. Insofern fehlte sowohl die Befehlsbefugnis, als auch die rechtliche, wie tatsächliche Durchsetzungsmöglichkeit.

InstUffzSEAKlima

Auch wenn es schon Jahre her ist, es waren keine OSG, sondern Wehrpflichtige im DG Gefr/ OberGefr, die im GeschZi Dienst versahen, was hier jedoch völlig unerheblich ist, da Msch.
Ob der DA tatsächlich mitgeführt wurde oder nicht, war mir nicht bekannt, jedenfalls reisten besagte Personen in zivil an. Im Detail muss man solche Dinge auch nach Jahren nicht mehr diskutieren, aber es sollte zeigen, dass es schon immer Verständnisprobleme mit dem für Dienstreisen befohlenen Anzug gab, vor allem, wenn die Dienstreise ab der Wohnung angetreten wird.

Rollo83

Also ich hab ja nun auch schon den ein oder anderen Lehrgang besucht und bin zu 100% der Lehrgänge von daheim los gefahren so wie die meisten Kameraden auch und bei mir ist noch NIEMAND in zivil angereist sondern ALLE im Dienstanzug.
Ich kann diese Frage auch überhaupt nicht bestehen. Dienstreise ist Dienstreise, egal von wo man los fährt.

InstUffzSEAKlima

Wir können das Dienstverständnis von Soldaten, die wissen warum sie es sind nicht mit früheren Wehrpflichtigen vergleichen, denen oft nur mühsam und meist auch nur unvollständig die Einsicht für bestimmte Gepflogenheiten vermittelt werden konnten. Falsche Anzugvariante war meist noch ein kleineres Übel.

KeDeCr

Ich werde morgen auf einen BFD Lehrgang kommandiert. Nach Absprache mit Chef und Spieß war der letzte befehl von meinem Spieß "Anreise in Zivil";)
Pommesgeneral

InstUffzSEAKlima

Bei externen bzw. zivilen Bildungsträgern ist das auch die Regel und wird auch auf der Kommandierung so angegeben. In der vorab beschriebenen Lehrgängen waren aber "normale" Truppenlehrgänge gemeint, die an den Schulen oder in Ausbildungseinheiten bei der Bw selbst stattfinden und jeweils einen militärischen Meldekopf aufweisen - auch wenn es nur ein eingewiesener UvD/GvD ist, der die Lehrgänger auf einer Liste abstreicht und ihnen vorbereitete Stubenschlüssel und Bettwäsche gibt, während die eigentliche Einschleusung mit Übergabe der Unterlagen usw. dann am nächsten Tag stattfindet.

KeDeCr

Pommesgeneral

hannover87

Moin,

ich fahre in wenigen Stunden mit der Bahn zum Lehrgang nach Strausberg und muss in Berlin umsteigen.
Letzte Woche habe ich mich mit dem Spieß der durchführenden Einheit darauf geeinigt in zivil anzureisen.
Werde mich vor Ort umziehen, um mich ordnungsgemäß melden zu können.

Schamane

Wie wäre es mit dem eigenen GeZi oder der Einheit wo man hin kommandiert ist zu kommunizieren, weil in einigen Teilen Deutschlands sollte man sich besser nicht in Uniform blicken lassen.
Daher ist es richtig "Grundsätzlich trägt der Soldat auf einer Dienstreise den Dienstanzug Grundform!" nur gibt es den Zusatz "sofern nicht anders befohlen!". Von daher lieber Fragesteller statt das "allwissende Forum" zu befragen lieber einmal in der realen Welt mit den entsprechenden Personen sprechen, da die können ihnen abschließend sagen wie die Anreise befohlen ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau