Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung

Begonnen von Bregenz12, 05. Januar 2013, 22:18:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Gibt es dazu einen aktuellen Erlass, der im Intranet nachlesbar wäre?   Nein, leider nicht.
Was bedeutet der Hinweis bei den SaZ (-> FWDL), "sofern sie noch nicht ernannt sind"? Das passiert doch aus Status-Gründen gleich innerhalb der ersten Tage. Ich weiß nicht genau, wann das passiert, hab da widersprüchliche Aussagen. Fakt ist, dass er noch nicht ernannt sein darf, unabhängig vom Zeitpunkt.
Und wenn er ernannt ist, dann kündigt während der Probezeit, kann er nicht mehr FWDL werden bis zur Gesamtdauer von 23 Monaten? Genau.
Was ist mit den SaZ, die mit höherem Dienstgrad eingestellt werden und dann während der Probezeit kündigen: Können die noch FWDL bis zur Gesamtdauer von 23 Monaten werden? Auch hier der grundsätzliche Hinweis: er darf nicht ernannt worden sein oder einen Uffz-Dienstgrad haben. Er hat ja keine Probezeit, sondern eine Eignungsübung, die man kündigen kann. Verliert er mit der Kündigung seinen Dienstgrad und wurde vorher nicht ernannt, kann er m.E. auch wieder FWDL werden.

Wird bestimmt noch klarer, wenns dazu mal Papiere gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

SaZ sollen innerhalb der ersten 5 Werktage nach Dienstantritt in das Dienstverhältnis berufen (ernannt) werden.

Eignungsübende werden ja erst zum Ende ihrer EÜb ernannt, meist zum ersten Tag des 5. Dienstmonats.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Stulle

Hallo Community, wollte mich nich einmischen da ich nur ne Frage habe.
ich möchte gerne wissen ob es grundsätzlich möglich ist freiwillig Wehrdiest zu leisten wenn der Grundwehrdienst schon fast 20 Jahre her ist?
Ich war damals grade 18 und bin dann freiwillig für 12 Monate zum Bund gegangen und normal als Og d.R entlassen worden, nur so zur Info.
Würde mich freuen wenn jemand verbindliche Aussagen geben kann.

Danke

Gruß Stefan

Lidius

Wie schon im Ausgangsposting steht, gibt es kein Höchstalter. Es ist also grundsätzlich möglich.

Lidius

PS: Verbindlich wird dir hier niemand antworten können, da das hier ein privates Forum ist.


Fabian89

Ich hab mich letztes Jahr für saz beworben und wurde abgelehnt.
Weil ich mal ne Ausbildung vor 5 Jahre angefangen hab und nach 2 Wochen Abgebrochen hab,denn meinten die, wenn ich schon das nicht schaffe, denn glauben die , dass ich bei der Bundeswehr es auch nicht durchziehe.( Ausbildung war Altenpfleger und nun bin Ich Fachlagerist) allerdings hab ich erst nach der Bewerbung bei der Bundeswehr ausgelernt.
Dieses Jahr Versuch ich FWD zu machen w23.
Meine Frage ist, ist es einfacher über FWD in die Bundeswehr zu kommen als wie bei saz?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Fabian89


Bregenz12

Wegen der damaligen SaZ-Ablehnung wird es bei Ihnen sehr wahrscheinlich ein erneutes Gespraech mit dem Psychologen geben. Logistik.duerfte fuer Sie der sinnvollste Verwendungswunsch sein, wegen Ihrer Ausbildung.

Fabian89

Hat jemand vllt noch ein paar Tipps
Wie man sich am besten vorbereiten kann,dass man genommen wird?

Balu90

Hallo,

ich hab gelesen das man sich nicht als fwdl bewerben sollte, wenn man zwar zur Bundeswehr will aber nicht weiß ob es für ein das richtige ist und gleich als saz bewerben sollte.

Meint ihr, dass könnte zur ner Ablehnung führen beim Psychologen oder ist das einfach nur eure eigene Meinung?


Weil man beim saz 4 oder 8 Jahre an die Bundeswehr gebunden ist und wenn man nach 7 Monaten erkennt,dass es es nicht das ist, was man solange machen möchte ist das echt nicht toll.
Beim FWD hat man die Chance die Bundeswehr in 23 Monaten von kleinauf kennenzulernen, man hat die Chance an einem auslandeinsatz dran teilzunehmen und wenn man nach 7,8 Monaten erkennt,dass ist dein Traumberuf
Denn würde ich mich als saz bewerben

Wär dankbar für ne Antwort.

Lg

Firli

Zitat von: Balu90 am 26. Januar 2014, 21:09:21
Hallo,

ich hab gelesen das man sich nicht als fwdl bewerben sollte, wenn man zwar zur Bundeswehr will aber nicht weiß ob es für ein das richtige ist und gleich als saz bewerben sollte.

Meint ihr, dass könnte zur ner Ablehnung führen beim Psychologen oder ist das einfach nur eure eigene Meinung?


Weil man beim saz 4 oder 8 Jahre an die Bundeswehr gebunden ist und wenn man nach 7 Monaten erkennt,dass es es nicht das ist, was man solange machen möchte ist das echt nicht toll.
Beim FWD hat man die Chance die Bundeswehr in 23 Monaten von kleinauf kennenzulernen, man hat die Chance an einem auslandeinsatz dran teilzunehmen und wenn man nach 7,8 Monaten erkennt,dass ist dein Traumberuf
Denn würde ich mich als saz bewerben

Wär dankbar für ne Antwort.

Lg

Ob man im FWD erkennt das die Bundeswehr nichts für einen ist oder als SaZ ist vollkommen irrelevant. Einen Abbruch muss man bei einer erneuten Bewerbung so oder so begründen. Und als FWDL hat man so gut wie gar keine Chance an einem Einsatz teilzunehmen. Wenn man den FWD also wirklich NUR als "lange Probezeit" machen will ist es eigentlich verschwendete Zeit.


SanFw/RettAss

Balu90

Naja aber verständlich ist meine Ansicht auch oder?
Ich hab nur die Befürchtung, dass der Psychologe sagt" dafür ist der FWD nicht geeignet" dafür hätten sie sich als saz bewerben müssen. Sprich abgelehnt!

Firli

Wie gesagt: Den FWD zum überbrücken bis zum Studium oder dem Erlangen der Selbsterkenntnis welchen Beruf man ausüben möchte macht Sinn. Zum schnuppern ist der FWD einfach sinnlos. Dafür gibt es die "Probezeit" auch als SaZ. Und innerhalb von 6 Monaten sollte man erkennen ob man das länger machen möchte oder nicht.

Ob der Psychologe das so sagen würde wie Sie es schreiben glaube ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich bin auch kein Psychologe am KC.


SanFw/RettAss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau