Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

#60
Das erinnert fast ein wenig an die Konstellation nach dem 2. Weltkrieg, als der große Verlierer binnen kurzer Zeit erheblich besser positioniert war als die vielen vermeintlichen Gewinner. Die wurden nämlich in der Auseinandersetzung mit dem Ostblock nicht in vorderster Linie gebraucht.
Ingo hat, wie Wolverine schon anmerkte, in vielen Punkten recht, aber wenn man ins Detail geht sieht das schon anders aus. Welthandel, ganz besonders der mit Rohstoffen (Öl, Gas, Metalle >> seltene Erden, Lebensmittel), ist, wie bereits festgestellt wurde, von zuverlässigen Beziehungen auf allen Seiten abhängig. Wenn z.B. jetzt die USA auf die zunehmende Unabhängigkeit von Öl- und Gaseinfuhren setzen, werden andere Marktteilnehmer wie z.B. Deutschland wichtigere Partner für die übrigen Lieferanten. Deutschland würde dadurch nicht zwingend erpressbarer werden (siehe auch die Erfahrungen in der Finanzkrise).
Welche Bedeutung große Nationen wie China, Indien und Brasilien künftig haben werden ist noch offen. Mit China ist wohl am ehesten zu rechnen.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Kanonier

ZitatWelche Bedeutung große Nationen wie China, Indien und Brasilien künftig haben werden ist noch offen. Mit China ist wohl am ehesten zu rechnen.   
Darauf wäre zu hoffen.Nur wenn es große Staaten gibt,deren Interessen sich unterscheiden ,ist es meiner Ansicht nach möglich für neutrale ,an der Peripherie dieser Interessen liegenden Staaten zwischen diesen zu balancieren.z.B Syrien oder Iranfragen.Würde es nur eine Supermacht geben,die allen anderen mit enormem Abstand überlegen wäre,könnte diese allen anderen ihren Willen aufzwingen.Wer sollte diese denn schon stopen?Nur dadurch,dass Russland und China seine Interessen haben,ist es in einigen ländern nicht zu militärischen eingreifen gekommen.Man hätte de facto eine Weltregierung

wolverine

Hatte man in der Geschichte ja noch nie. Und die Geschichte geht immer weiter ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ingo

Zitat von: wolverine am 01. März 2014, 12:11:09
Wenn Sie mich meinen: Sind China, Indien und Brasilien solvent und zuverlässig?



Ich hoffe sie scherzen,China und nicht solvent? Und was die Zuverlässigkeit angeht,darüber lässt sich natürlich streiten.
Und wo wir gerade bei Geschichte sind,Interessant ist auch welche Politische Folgen der Krimkrieg 1853/1856 für Europa und die Welt hatte,Russland hat sich aufgrund dieses Krieges vom Westen abgewandt was den weiteren Verlauf Europäischer Geschichte maßgeblich veränderte.


Zitataber wenn man ins Detail geht sieht das schon anders aus.

das tut es doch immer,klar ist es sehr kurzsichtig zu sagen die drehen uns nur den Gashahn zu und gewinnen,die Realität ist dann aber doch eine anderer,es gibt viele Faktoren die hier mitspielen.
Aber ich bleibe dennoch bei meiner Einschätzung das die Russen am längeren Hebel sitzen auch wenn es nicht unbedingt der Gas/Öl Hebel sein muss.
Russland ist für uns unter anderem ein wichtiges Export Land und ich behaupte jetzt mal ohne zu Googeln das die Russen mehr fertige Deutsche Industrie Produkte importieren als wir Russische.

wolverine

#64
So, wie fast der gesamte Rest der Welt. 2012 war die Russische Föderation im Ranking der deutschen Außenhandelspartner auf Platz 11 (nach Polen und vor der Tschechischen Republik) mit ca. 38 Mrd.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ingo

Nur das Polen und die Tchechen nicht so oft in ihre Nachbarländern einmarschieren

Tommie

#66
Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 08:34:58Zufällig war ich so knapp ein halbes Jahr vor dem August Krieg auf einem Vortrag der Konrad Adenauer Stiftung (im Offz Heim Dornstadt)wo ein Professor aus Armenien über die Sicherheitslage am Kaukasus vortrug,er hatte diesen Krieg eigentlich fast auf den Tag vorausgesagt und das ganz ohne Glaskugel.

Lassen Sie mich raten ;) : Dr. Aschot Manutscharjan? Guter Mann, aber ein wenig "erblich vorbelastet" ;) ! Und ... für diese Voraussage musste man kein Prophet sein!

Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 08:34:58Georgien wurde durch die USA mit Waffen überschwemmt,was natürlich in einer Krisen Region richtig Sinn macht.
So zu tun als ob Georgien hier völlig selbstständig gehandelt habe ja klar wer es glaubt.

Georgien wurde nicht mit Waffen überschwemmt, sondern mit Handfeuerwaffen für die Truppe ausgestattet. Größeres Kriegsgerät war da (fast) nichts dabei!

Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 08:34:58Der Angriff auf Georgien war ein direkter Angriff auf die USA,das zeigen schon diverse Fotos wo Russische Truppen vor erbeutetem US Militärmaterial posieren (ich erinnere mich an Graffitis Thank you Oncel Sam ) teilweise von Schiffen ausgeladen die im Hafen vor Anker lagen.

Und jeder bewaffnete Konflikt in Schwarzafrika, bei dem irgendwelche zugedrogten Kindersoldaten mit einem G3 posen, ist nach dieser kruden Theorie ein direkter Angriff auf Deutschland? Ich weiß nicht, was Sie sich so einpfeiffen, aber die Dosis kann unmöglich stimmen ;D ! In keinem georgischen Hafen war so richtig Krieg gewesen und waren Russen an Land! Die georgischen Schiffe, die versenkt wurden, sind auf dem offenen (Schwarzen) Meer untergegangen!

Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 08:34:58Die USA musste hier klein beigeben und hat die Georgier die Suppe ausbaden lassen.

Nein, die USA hat sich nur nicht in einen Konflikt hinein ziehen lassen, den sie nicht angefangen haben und den sie so gar nicht haben wollen! Der Durchgeknallte in Tiflis wollte die Einmischung der USA doch nur provozieren! Gut, dass ihm dies nicht gelungen ist ...

Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 08:34:58Man hatte die Stärke und Entschlossenheit der Russen völlig falsch eingeschätzt,was jetzt in der Ukraine mal wieder geschah.

Jedem Mensch auf dieser Welt, außer vielleicht dem hirnlosen Subjekt, das damals in Tbilissi regiert hat, war absolut klar, was passieren würde, wenn Georgien Russland angreift bzw. russische Truppen beschießt! Und die Reaktion war absolut angemessen und definitiv nicht überzogen!

Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 08:34:58Und ja es gab Sicherheitsgarantien der EU und Nato gegenüber der Ukraine,hatte dieses Land doch seine Atomwaffen abgegeben und in vielen Fragen mit dem Westen kooperiert.

Träumen Sie weiter ...

Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 08:34:58Ich bin mir sicher diese Situation wird in Ländern wie Litauen und Polen weit aus realistischer und Kontroverser Diskutiert als es bei uns der Fall ist.

Diese Reaktion wird in allen ehemaligen Sowjetstaaten und allen ehemaligen Satellitenstaaten anders diskutiert, weil dort immer die Angst mitschwingt, man könnte der nächste sein, den "Zar Putin heim ins Reich holt, zurück in den Schoß von Mütterchen Russland" ;) !

Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 08:34:58Aber wie schon geschrieben,keine Angst es wird nichts passieren da wir A.) Militärisch überhaupt nicht in der Lage sind etwas zu unternehmen und B) wir Energietechnisch völlig von Russland abhängig.

Wir treten im Gegensatz zu den USA auch nicht mit dem Anspruch an, die Welt zu retten vor dem Kommunismus und anschließend die kaputten Staaten zu unterhalten!


Tommie

Russland, USA und Großbritannien! Da sehe ich nichts von der NATO und nichts von der EU ;) !

Ingo

Zitat von: Tommie am 01. März 2014, 17:06:24
Russland, USA und Großbritannien! Da sehe ich nichts von der NATO und nichts von der EU ;) !

Zum Glück haben Länder wie Großbritannien und USA nichts mit der Westlichen Welt zu tun oder werden gar mit dieser assoziiert,zum anderen waren beim sogenannten Budapest Memorandum auch so Länder wie Deutschland und Frankreich involviert.
Die Glaubwürdigkeit die wir(die westliche Welt) gerade einbüßen wird uns noch teuer zu stehen kommen.
Da können wir dann noch so viel Anglizismen in unserer Sprache verwenden es ändert nichts an den Tatsachen die Putin gerade schafft.
Aber immerhin können sie KSK Offiziere mit ihrer Kenntnis der 37/10 beeindrucken

MilanTarik

http://www.reuters.com/article/2014/03/01/us-ukraine-crisis-idUSBREA1Q1E820140301
http://www.reuters.com/article/2014/03/01/us-ukraine-crisis-france-idUSBREA200DD20140301

Das sieht ganz schön nach einem herannahenden Konflikt aus. Angeblich sind die russischen Truppen mittlerweile in der "Kontinentalukraine" (also nicht Krim) angekommen.
Frage ist was passiert wenn mal einer reagiert? Kann es zu einem Konflikt zwischen Ukraine und Russland kommen?

KlausP

ZitatAber immerhin können sie KSK Offiziere mit ihrer Kenntnis der 37/10 beeindrucken

Gääääähhhnn ... keine "Argumente" mehr?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ingo

Zitat von: MilanTarik am 01. März 2014, 17:36:05
Kann es zu einem Konflikt zwischen Ukraine und Russland kommen?

Nein das ist ganz normal das Truppen in ein Nachbarland einmarschieren ,glauben sie mir ich wohne nahe der Schweizer Grenze und dort sieht man auch öfters Schweizer Truppen mit Gesichtsmasken die voll Bewaffnet und mit Panzerfahrzeugen die Grenze nach Deutschland überqueren.Die besetzten ständig unsere Autobahnen und Flughäfen und gewähren Abgesetzten Bw Ministerpräsidenten und S21 Gegnern Schutz.
Einen Konflikt oder gar Krieg wird es da sicher nicht geben,zumal Angriffskriege ja verboten sind und Putin sich deswegen in Den Haag verantworten müsste.

MilanTarik

Wäre es denn ein Angriffskrieg wenn er sich schon auf Ukrainischem Boden befindet?

Xdivine23

Zitat von: Ingo am 01. März 2014, 17:43:20
Zitat von: MilanTarik am 01. März 2014, 17:36:05
Kann es zu einem Konflikt zwischen Ukraine und Russland kommen?

Nein das ist ganz normal das Truppen in ein Nachbarland einmarschieren ,glauben sie mir ich wohne nahe der Schweizer Grenze und dort sieht man auch öfters Schweizer Truppen mit Gesichtsmasken die voll Bewaffnet und mit Panzerfahrzeugen die Grenze nach Deutschland überqueren.Die besetzten ständig unsere Autobahnen und Flughäfen und gewähren Abgesetzten Bw Ministerpräsidenten und S21 Gegnern Schutz.
Einen Konflikt oder gar Krieg wird es da sicher nicht geben,zumal Angriffskriege ja verboten sind und Putin sich deswegen in Den Haag verantworten müsste.

Was ist denn, wenn die Ukraine sich jetzt anfängt zu verteidigen? Schon haben wir deinen Konflikt. Irgendwie habe ich das Gefühl Russland will einfach mit aller Macht die Ukraine "wieder zurück" haben..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau