Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Physische Anforderungen OAL (Hammelburg)

Begonnen von S_G, 02. März 2014, 23:33:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

S_G

Hallo Miteinander,

da meine erste Dienstzeit schon ein paar Jährchen zurückliegt würde ich gerne wissen, wie sich die körperlichen Anforderungen im OAL gestalten. Damals war ich bei den Fallschirmjägern in Zweibrücken und dann bei den Fernspähern in Pfullendorf, was wohl etwas Einfluss auf meine Erwartungen/Befürchtungen hat  ;D . Man wird ja nicht jünger!  ::)
Mal abgesehen von BFT, PFT und DSA... was erwartet einen hinsichtlich Laufdistanzen (auch Halbmarathon?), und vor allem Marschdistanzen? Nur die max. 12km oder auch Gewaltmärsche wie ich sie von Damals kenne?

Ich kenne die Beiträge zu AGA, Sport etc. aber ein paar Erfahrungsberichte von ehem. Teilnehmern wären hilfreich!  :)

Kormoran

Die sportlichen Leistungen gehen nicht über normale GAs hinaus - wer also bei den Fallschirmjägern großgeworden ist, hat hier definitiv keine Probleme. Der Marsch auf den Truppenübungsplatz wird gerne mal mit dem KOM durchgeführt, einen Halbmarathon läufst du dort definitiv nicht und auch die Marschdistanzen sind nicht wirklich fordernd.
Während des gesamten Lehrgangs findet eine ziemlich intensive Dienstaufsicht durch höhere Dienstgrade statt, deswegen ist die Belastung und der Umgangston recht human. Näheres gerne auf weitere Anfrage.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau