Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ohne Mampf kein Kampf

Begonnen von bayern bazi, 27. Februar 2014, 19:25:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

Zwei sehr schöne Berichte über die EinsVpflRationen  der verschiedenn Länder

hier einmal das Original aus dem britischem Guardian


und

eine deutsche Zusammenfassung aus der Welt

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

ZitatZur Einmannration gehören ein bis zwei Fertiggerichte, die man in heißem Wasser erwärmen, aber angeblich auch kalt verzehren kann

"Angeblich"  ;D

Ich schätze mal, ich habe das Zeug zu 80% kalt gefressen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


Tommie

Ja, so sind sie halt, unsere Luftpumpen ;D ! Feuer machen können sie auch nicht ...

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Da wurden kühle EPa als dekadente Erfrischungen gereicht...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Welche natürlich wunderbar mit den dienstlich gelieferten Longdrinks harmonierten.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Niederbayer

Kann man eigentlich mit seiner grünen Essenskarte in jeder Truppenküche essen gehen oder nur in der, die für die eigene Einheit kocht?

ulli76

Damit kann man prinzipiell in jeder Truppenküche essen gehen.
Ausnahmen müsste man am jeweiligen Standort erfragen (z.B. Truppenlager und sehr kleine Standorte).
Gibt auch Standorte, die keine Truppenküche im engeren Sinne haben, da geht das natürlich auch nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kormoran

In Donaueschingen gab es 2009 weiße Verpflegungskarten, da die Küche von den dortigen Franzosen betrieben wurde. Wie es nach der Auflösung des 110e régiment d'infanterie dort aussehen wird, weiß ich allerdings nicht.
Grundsätzlich ist es aber wie von ulli76 gesagt.

Niederbayer

Dann könnte ich quasi im Urlaub einfach zum nächstgelegenen Bundeswehrstandort fahren und dort essen? Fein  :)

ulli76

Aber nur wenn du kein FWDL bist und dir für den Zeitraum das Geld für die Verpflegung auszahlen lässt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Niederbayer

FWDL haben rote Karten.
Will nur nicht mit mit meinem Tablett vor zur Kasse und dann geht es nicht.

Joe

Rein interessehalber würde ich gerne wissen, wer (und nach welchen Kriterien) entscheidet, was in den jeweiligen Truppenküchen eingekauft und gekocht wird. Erfolgt eine zentrale Planung der Essenspläne und ein zentraler Einkauf der Zutaten oder obliegen diese Aufgaben dem Verantwortlichen jeder Truppenküche?

schlammtreiber

Zitat von: Joe am 07. März 2014, 14:47:03
Rein interessehalber würde ich gerne wissen, wer (und nach welchen Kriterien) entscheidet, was in den jeweiligen Truppenküchen eingekauft und gekocht wird. Erfolgt eine zentrale Planung der Essenspläne und ein zentraler Einkauf der Zutaten oder obliegen diese Aufgaben dem Verantwortlichen jeder Truppenküche?

Was konkret auf den Speiseplan kommt, entscheidet Woche für Woche der Verantwortliche vor Ort. Er stellt die Speisepläne auf, berechnet anhand der hinterlegten Rezepte die Menge der benötigten Zutaten und bestellt diese/lässt bestellen.

Soweit ich weiß (etwas veraltet und nur aus Nebenbei-Gesprächen) gibt es aber eine Art zentrale Liste der Bw mit "Vorschlägen", welche Gerichte in den Truppenküchen auf den Tisch kommen könnten oder sollten - diese ist aber nur ein Anhalt, denn es gilt z.B. regionale Küche zu berücksichtigen (das Menü in Bayern unterscheidet sich signifikant von dem in Schleswig-Holstein), und gegebenenfalls hat auch der Arzt noch was mitzureden (kein Witz).
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau