Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TraderJoe

Vor allem sollte das die letzte Möglichkeit sein. Solange man die Situation friedlich durch Verhandlungen lösen kann sollte Gewalt vermieden werden. Auch zum Schutz der Gefangenen. Aber eine Möglichkeit ist es natürlich.

Hptm. d. R.

Die Ukraine ist ein souveräner Staat, m. E. haben wir gar nicht das Recht, dort mit regulären Truppen zu operieren.

wolverine

Das ist bei sog. "Humanitären Interventionen zur Rettung eigener Staatsbürger" nie der Fall (siehe Entebbe "Thunderbolt", Mogadischu oder Grenada "Urgent Fury"). Das ist mit ein Grund, warum diese auch bisher nie die Anerkennung IGH in Den Haag gefunden haben (und damit ein Argument liefern, warum Humanitäre Interventionen zur Rettung fremder Staatsbürger erst recht keine Anerkennung finden könnten).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Das stelle ich mir auch sehr schwierig vor: Wir retten unsere vier Deutschen und lassen die beiden (?) anderen OSZE-Beobachter da, damit wir wenigstens einen Hauch von Chance beim IGH wahren...
Noch verwickelter (Spekulation!) könnte die Situation nur noch werden, wenn die Ukraine uns bittet die Festgesetzten dort rauszuholen, weil sie (die Ukraine) sich dazu nicht in er Lage sieht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Das Leben der Geiseln ist nicht bedroht, ihr Gesundheitszustand gibt offensichtlich auch keinen Grund zur Sorge (mehr, seit der Schwede dahoam is), Gefahr im Verzuge ist irgendwie nicht zu erkennen. Also sollte man sich mal ganz entspannt zurücklehnen und den Slowjansker Bandenchef (Verzeihung: "Volksbürgermeister") mit seinen "Kriegsgefangenen" sauber abstinken lassen. Irgendwann merkt auch der Dümmste, dass er mit dieser Show nur der eigenen Sache schadet.

Zwischenzeitlich sollte man vielleicht noch mal in Moskau nachfragen, wie das war mit dem Schutz eigener Staatsbürger, und ob Herr Putin nun folgerichtig eine NATO-Invasion in der Ostukraine öffentlich befürworten möchte  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


schlammtreiber

Zitat von: Firli am 29. April 2014, 10:52:42
Tadaaaaa! Lacher am Morgen (Bild.de)

Mich fasziniert die großherzig-freigiebige Verwendung von !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11111einself   ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Firli

Das dieses Schmierblatt keine Quellen für so eine steile Behauptung liefert ist ja wieder typisch :D Zum Glück "lesen" die Herren aus dem Verteidigungsministerium anscheinend die BILD beim morgendlichen Stuhlgang denn die haben das ganze schon dementiert.  ;D




SanFw/RettAss

Lidius

Zitat von: Firli am 29. April 2014, 11:04:13
Das dieses Schmierblatt keine Quellen für so eine steile Behauptung liefert ist ja wieder typisch :D Zum Glück "lesen" die Herren aus dem Verteidigungsministerium anscheinend die BILD beim morgendlichen Stuhlgang denn die haben das ganze schon dementiert.  ;D

Schön finde ich auch:
ZitatDie GSG 9 (,,Grenzschutztruppe 9", gegründet 1972) gehört zur Bundespolizei.

Das zweite G steht nämlich für Truppe, ich hoffe das war bekannt ;D

Firli

Zitat von: Lidius am 29. April 2014, 11:11:29
Zitat von: Firli am 29. April 2014, 11:04:13
Das dieses Schmierblatt keine Quellen für so eine steile Behauptung liefert ist ja wieder typisch :D Zum Glück "lesen" die Herren aus dem Verteidigungsministerium anscheinend die BILD beim morgendlichen Stuhlgang denn die haben das ganze schon dementiert.  ;D

Schön finde ich auch:
ZitatDie GSG 9 (,,Grenzschutztruppe 9", gegründet 1972) gehört zur Bundespolizei.

Das zweite G steht nämlich für Truppe, ich hoffe das war bekannt ;D

BILD - das N steht für Niveau und das W für Wahrheit.  ;D


SanFw/RettAss

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


miT

Natürlich ist die Spekulation, dass wir dort mit einer Eingreiftruppe reingehen in diesem Augenblick totaler Blödsinn, zudem gehe ich davon aus, dass unsere vom Militär ausgebildeten und dort festgehaltenen Soldaten Profis in ihren Aufgabenbereichen sind und mit dieser Situation (CIS Lehrgang oder wie hieß er gleich?) zumindest ansatzweise wissen umzugehen.
Ich würde mir dennoch, an dieser Stelle die Frage stellen, wie würde ich reagieren, würde ich dort als Angehöriger der Bundeswehr in derselben Situation stecken. Natürlich wäre mir klar, dass bei einem akuten Eingreifen militärischer Seite eine Eskalation folgen würde, doch wie lange könnte ich mich damit ruhig halten, wie lange könnte ich diese Situation akzeptieren meine Freiheit beraubt zu sein und zum Wohle meines Vaterlandes oder sogar mehr, der Gefangenen  Situation hingeben zu müssen, obwohl es mir vielleicht sonst körperlich nicht mangelt. Ab wann erwarte ich ein militärisches Eingreifen, kann ich dieses überhaupt erwarten und in wie weit ist die Diplomatie hier meine einzige Hoffnung?
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

ZitatAb wann erwarte ich ein militärisches Eingreifen, kann ich dieses überhaupt erwarten und in wie weit ist die Diplomatie hier meine einzige Hoffnung?

Ein militärisches Eingreifen ist in dieser Situation abwegig, sollte und wird daher nicht erwartet werden. Diplomatie und Einsicht der Gastgeber werden da sicher zu einer Lösung führen - ggf. kann es halt länger dauern.

Der Beruf Soldat bringt halt gewisse Restrisiken mit sich - ISSO.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau