Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Öffentlicher Dienst oder Bundeswehr

Begonnen von Galiga, 19. Juni 2014, 07:23:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cally

Nein, du kannst nicht jederzeit gekündigt werden. Es gibt drei Arten von Kündigungen: Verhaltens-, personen- und betriebsbedingt. Für die erste musst du dir etwas zu schulden kommen lassen, für die zweite musst du in deiner Person so eingeschränkt sein, dass du deine Arbeit nicht mehr fortführen kannst und für die Dritte muss mindestens eine Sozialauswahl vorgenommen werden. Lediglich da würdest du schlecht abschneiden, weil du anscheinend weder verheiratet bist, noch ein Kind hast. Hat dein Unternehmen einen Betriebsrat, läuft das ganze nochmal ganz anders. Dann bedarf deiner Kündigung noch einer Zustimmung.

Galiga

Weiß ja nicht wie es wo anders ist aber hier kann ich mich eben nicht Weiterbilden. Arbeitgeber verweigert es da es für die Stelle nicht nötig ist. Zumal eben es ist bloß Krankheitsvertretung. Es sind ja auch keine Stellen bei uns frei. Haben jetzt schon Personalüberschuss. Die Auszubildenden von vorigen Jahr wurden ein Jahr angestellt und fliegen nun betriebsbedingt raus.

Selbst nach 12 Jahren Bundeswehr hab ich ja noch ne "normale" Chance wie alle anderen zum Öffentlichen Dienst zu gelangen, oder täusch ich mich?

Ralf

Wie kommst du denn auf den Gedanken, dass dir das dann verwehrt wäre?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Galiga

Um meine Eltern zu zitieren "Du verbaust dir mit der Bundeswehr dein ganzes Leben! Bleib lieber bei der Stadtverwaltung, nur da geht's dir gut." Und mein Freund sagt mir ich soll's bei der Bundeswehr versuchen. Na gut der ist halt selbst Soldat ...

wolverine

#19
Irgendwie höre ich aus den Beiträgen eine einzige Opferrolle heraus, in der man es sich schön bequem gemacht hat und so jedes Scheitern und jede Unzufriedenheit bestens rechtfertigen kann. Das kann dann bei der Bw genauso weitergehen.
Man kann sein Glück im ÖD, bei der Bw oder in der freien Wirtschaft finden. Aber man muss es selbst tun und mit seinen Entscheidungen leben! Überall gibt es Looser und Leistungsträger, Gewinner und Verlierer, verdiente Karrieren und Arschkriecher.
Nur mit Jammern ist noch nie jemand weitergekommen oder glücklich geworden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Cally

^this

Darüber hinaus. Ich gehe mal davon aus, dass deine Eltern keine Zeitsoldaten waren? Sie kennen also weder die Vor- noch die Nachteile aus erster Hand und geben somit ihre vollkommen subjektive Meinung zu deinem Wunsch ab, der wahrscheinlich nicht mal im Ansatz mit Gründen hinterlegt ist.

Dir geht es aber anscheinend auch wirklich nur darum, eine neue Arbeit zu finden. Ich denke da ist Soldat der falsche Beruf für dich. Wenn du nach einer Fort- oder Weiterbildung strebst, kannst du dich auch zivil, berufsbegleitend umschauen.

Galiga

Mir geht das darum endlich mal im Team zu arbeiten und was zu machen, was mir Spaß macht und wo ich sagen kann ich bin stolz drauf dort zu arbeiten. Ich will Verantwortung übernehmen.

Wie gesagt ich lass mich überraschen wie der Einstellungstest ausffällt und dann weitersehen. Trotzdem vielen Dank :)

mailman

Wenn es nur darum geht, kann man das auch im Zivilleben finden.

Ich bin stellv. Leiter einer Serviceabteilung arbeite im Team und übernehme Verantwortung.

Ich weiß nicht ob die "Unannehmlichkeiten" des Soldatenberufes  hier klar rüberkomen..

BulleMölders

Und auch im Öffentlichen Dienst wird in vielen Bereichen im Team gearbeitet.
Zumindest mittlerweile in vielen Bereichen und Behörden.

Eventuell hat sich das aber noch nicht bis in die Stadtverwaltung von ...... herum gesprochen.
Test

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BulleMölders

Das auch, wobei bei uns hier geht es eher gegen die Kollegen in den Ämtern.  ;D

Bei uns hier wird der Tolleinanderermachts-Gedanke besonders gelebt.  ???
Test

Hptm. d. R.

Sollte es um die soziale Sicherheit gehen, dann bist du bei der Stadtverwaltung gut aufgehoben. Die Bundeswehr wird dir zwar einen interessanteren Job bieten, aber der wird erstmal befristet sein. Eventuell kommen auch Auslandseinsätze auf dich zu.

Galiga

Gibt es denn gravierende Unterschiede zwischen Stadtverwaltung und BW?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Galiga

Ich meinte jetz von der Büroarbeit her, falls man auf so eine Stelle kommt ^^

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau