Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wiedereinstellung Saz nach DZE

Begonnen von minimi81, 05. Februar 2014, 12:25:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

minimi81

Hallo Leute,

Ich interessiere mich für die Wiedereinstellung in die Bundeswehr/Marine.
Kurz zu meiner Person, ich bin 32 Jahre alt habe eine Vordienstzeit von 6 Jahren war als SanGast bei der Marine und habe danach eine Umschulung zum Mechatroniker erfolgreich abgeschlossen.
bin im Besitz der mittleren Reife habe folgende Facharbeiterbriefe, Gesellenbrief Bäcker und den Facharbeiterbrief als Mechatroniker ( bitte nicht mit KfZ-Mechatroniker verwechseln  ::) ) ebenso verfüge ich über den Ausbildereignungsschein.

Die Umschulung wurde damals durch den BfD gefördert ( 3 Monate vor DZE und 12 Monate nach DZE )

Ich möchte gerne in den technischen Bereich der Bundeswehr, vorzugweise Marine wieder Verwendung finden.

Ebenso habe ich erfahren, das es nun auch den Saz25 gibt und ebenfalls keine Altersgrenzen in der Laufbahn der Fachnteroffizere mehr gib.

Daher nun meine Fragen:

1. Ist die Laufbahn der Feldwebel/Bootsleute für mich möglich ?
2. Welchen Einfluß hat meine Vordienstzeit ?
3. Mit welchem Dinstgrad könnte ich einsteigen ?

Für den Fall das ich die dementsprechende Eignung erhalten würde.  ;D


Vielen Dank im vorraus.
Soll/darf  Antrb T Btsm werden :)

Ralf

1.) Ja.
2.) Kein besondere. Die Kombination aus Alter und Vordienstzeit machen dich aber auch nicht grad zum "Schnäppchen".
3.) Bei berufsnaher Verwendung als StUffz.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Anmerkung zu 2: Auf Grund der Personalsituation ist in technischen Verwendungen bei der Marine derzeit ein großer Bedarf vorhanden. Dementsprechend sehe ich hier bei gegebener Eignung und Bereitschaft für Bordverwendungen durchaus gute Chancen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

minimi81

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Ich bin damals schon zur See gefahren, allerdingst hatte ich eine AG auf Grund meiner Sehhilfe. Ich weiß auch das ich keinen Anspruch auf eine erneute AG habe, aber meine Augen haben sich seit dem kaum geändert, daher hoffe ich das dieser Weg über eine AG für mich wieder möglich sein könnte ...

@Andi Woher weißt Du das es bei technischen Personal in der Marine vermehert Bedarf besteht ?  :)
Ich habe versucht mich darüber zu informieren aber ausser Standortkonzepte habe ich nichts über einzelne Stellen finden können.  ??? und das Pers.Amt wird mir bestimmt keine Auskunft darüber geben :D

@Ralf das meine Vordienstzeit und mein Alter etwasproblematisch sind ist mir durch aus bewusst ;) und naja "Schnäppchen" gibts bei technischen Personal eh nie... :D
Nein mal Spaß bei Seite, wäre die Möglichkeit denn gegeben sich um weitere 12 Jahre zu verpflichten und dann später evtl. auch den SaZ25 bzw. den BS zu bekommen ?

Wie seht Ihr die Chncen in dem Fall

Ich frage weil ich hier schon einiges gelesen habe und es den Anschein hat das es hier auch kompetente Leute gibt. :)

Soll/darf  Antrb T Btsm werden :)

Andi

Zitat von: minimi81 am 05. Februar 2014, 13:30:21
@Andi Woher weißt Du das es bei technischen Personal in der Marine vermehert Bedarf besteht ?  :)

Blick aus dem Fenster. ;D Nein, im Enst, die Marine nimmt auf Grund von Personalproblemen bereits diverse schwimmende Einheiten (früher) aus der Nutzung und hat gerade das Wechselbesatzungskonzept für die neuen Fregatten überarbeiten müssen (statt zwei Besatzungen pro Schiff wird es jetzt nur noch 1,5 geben).
Das ist kein Geheimnis. Seefahrt ist auf Grund der langen Stehzeiten in See nunmal bei vielen jungen Leuten nicht beliebt.

Zitat von: minimi81 am 05. Februar 2014, 13:30:21
Ich habe versucht mich darüber zu informieren aber ausser Standortkonzepte habe ich nichts über einzelne Stellen finden können.  ??? und das Pers.Amt wird mir bestimmt keine Auskunft darüber geben :D

Warum sollte es nicht? Aber dein Ansprechpartner ist der für dich zuständige Karriereberater, der ist ja der verlängerte Arm des PersABw.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

minimi81

Danke @ Andi :)

Das mit dem Wechselbesatzungskonzept wurde ja damals schon angestrebt, aber das es so prekär ist mit dem Personal bei der Marine hätte ich nicht gedacht  :o

Aber woher wisst ihr das alles ?

Also einen Termin beim WDB oder ja nun Karriereberater habe ich ja nun auch schon bekommen und das auch relativ fix  :) Nach dem Motto gestern via e-mail Interesse bekundet und heute morgen um 7:15 eine Antwort mit Termin bekommen :)

Ich muss sagen das hat mich wirklich verwundert aber im positiven Sinne :)
Soll/darf  Antrb T Btsm werden :)

Andi

Zitat von: minimi81 am 05. Februar 2014, 14:06:54
Aber woher wisst ihr das alles ?

??? Das sind doch keine Geheimnisse. Und wenn du Soldaten fragst, dann kann es manchmal sogar sein, dass du eine fundierte Antwort bekommst. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: minimi81 am 05. Februar 2014, 13:30:21
Ich frage weil ich hier schon einiges gelesen habe und es den Anschein hat das es hier auch kompetente Leute gibt. :)

Wie du gerade gemerkt hast hat das nicht nur den Anschein ;). Viel Erfolg.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rabbit

Möchte kein neues Thema aufmachen, darum kurz die frage hier.
Wie die meisten schon wissen, bin ich fa geeignet, nur ab es keine gewigneten stellen. Jetzt warte ich auf nen erneuten Termin beim Zentrum und hoffe diesesmal auf eine geeignete Stelle... Jetzt die frage :) macht es Sinn vielleicht nochmal ne wehrübung abzuhalten? Um sich nochmal
Nen wenig rein zu finden? Macht das nen guten Eindruck beim erneuten Test?

minimi81

Hallo Leute,

ersteinmal möchte ich mich für die ermutigenden Worte für eine Bewerbung bedanken.

Und in der Tat ich hatte mich dann so aus flax beworben, nur um zu gucken wie weit ich kommen würde im Auswahlverfahren.
Also alle Unterlagen eingereicht, Einladung nach Hannover bekommen CAT-Test und Sporttest gemacht und auch das Bewerbergespräch überstanden.


Uuund Tadaaa Feldwebeleignung und einen Posten in Aussicht für 12 Jahre.

Tja nur der Doc der mich gemustert hatte hat mich T0 gemustert, weil er meine G-akte aus meiner Vordienstzeit einsehen möchte bevor er eine endgültige Entscheidung trifft ( schöner Scheiss :( )

Nur die Borddienstverwendung hat er bei mir festgestellt daher verstehe ich den doc nicht warum T0  :-\ vieleicht kann mir mal einer dazu Licht ins Dunkel bringen :)

Nun noch mal eine Frage an die erfahrenen Leute hier ich wurde damals als T2 Entlassen quasi bin ich gesünder vom Bund weg als hin und in Hannover hatte ich eine deutlich bessere körperliche Form ( sportlichkeit ) Jetzt nun zu meiner Frage wie lange dauert es bis die G-Akte aus Andernach in Hannover ist ? und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich ausgemustert werde also körperliche Gebrechen oder Leiden sind keine hinzugekommen seit meiner Entlassung 2007.

vielen Dank für die ermutigenden Worte zur Bewerbung denn Aus Flax wurde nun etwas ernste :)
Soll/darf  Antrb T Btsm werden :)

Tommie

"T 0" heisst lediglich, dass noch entscheidungsrelevante Befunde fehlen bzw. nicht vorgelegen haben und dass daher aktuell keine definitive Festlegung auf einen "richtigen" Tauglichkeitsgrad erfolgen kann! Das passiert z. B. auch, wenn Bewerberinnen keinen aktuellen Gynäkologenbefund vorlegen können. Die Entscheidung ergeht dann eben nach Eingang der angeforderten Befunde!

Der medizinmann möchte sich eben nicht in irgend einer Weise aus dem Fenster lehnen und hinterher feststellen müssen, dass er einen Patienten mit "5-Kilo-Schein" aus dem vordienstverhältnis aktuell eine "KSK-Tauglichkeit" attestiert ;) ! So etwas wirft immer unangenehme Fragen auf ...

minimi81

Danke Tommie :D also kan ich davon ausgehan das ich wieder hin darf :)

mit dem Vorbehalt des NEIN :D
Soll/darf  Antrb T Btsm werden :)

F_K

Zitatalso kan ich davon ausgehan das ich wieder hin darf

Vorsicht:

1.) Wird es erstmal länger dauern, bis die Akte verfügbar ist
2.) wird dann max. T2 rausspringen und die AG "auffallen",
3.) wird dann sicherlich ein Facharztbefund gefordert und eine erneute AG notwendig werden ...

minimi81

Also meine Brille soll laut Musterrungsarzt ( III 22 FZ) kein Ausschluss mehr für eine BDV sein, ich fragte den Doc dazu als ich die BDV erhielt. Weil ich das noch so kannte und er sagte nein kann sein das die äÄrtzte mei der Marine das anders sehen ...
also laut meiner vorläufigen Verwendungsplanung sollen die G-Akte bis zum 16.7.2014 in Hannover sein ich weiß nicht wie schnell die Leute in Andernach sind ... 
Soll/darf  Antrb T Btsm werden :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau