Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spezialisierung im Masterstudium zwecks Karriere-Chancen bei der BW

Begonnen von Celegil, 28. Juni 2014, 01:43:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Celegil

Guten Tag allerseits,

ich hoffe es gibt hier den ein oder anderen BW-erfahrenen Forenuser, der mir (eventuell auch aus eigener Erfahrung) ein paar nützliche Informationen zukommen lassen kann.

Kurz zu meiner Situation:

Ich bin 30 Jahre alt, gelernter Bankkaufmann mit fünfjähriger Berufserfahrung u.a. im Kreditwesen und habe mich vor einiger Zeit für ein Studium an einer staatlichen Hochschule eingeschrieben. Mein Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften & Niederlandistik ist nunmehr bald beendet und ich strebe im Anschluss ein Masterstudium an. Ich denke, dass mein 1. Abschluss im Bereich von 1,7 - 1,9 liegen wird. Je nachdem wie die abschließenden Modulprüfungen ausfallen.

Nun überlege ich schon seit längerem, welchen Weg ich im anstehenden Master-Studium einschlagen möchte. An der Universität stehen mir viele Möglichkeiten offen. U.a. ein Studium im Bereich Finance & Accounting, der Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik oder ein Master im Bereich Sustainable Economics und Management

Da ich mich durchaus mit dem Gedanken trage, nach meinem Studium eine Tätigkeit bei der BW aufzunehmen, frage ich mich nun, welche Spezialisierung sich anbietet um sich gute Karriere-Chancen zu sichern.

Es ist zudem möglich weitere Kompetenzen an der Universität zu erwerben, die ich eventuell einbauen würde, falls sie Sinn machen. Z.B. eine weitere Fremdsprache o.ä.

Über Informationen und interessantes Feedback freue ich mich.

Vielen Dank.

funker07

Das Studium bringt dir dann Vorteile, wenn du auf einen Dienstposten eingestellt wirst, für den du das Studium brauchst und wofür die Bundeswehr selbst kein passendes Personal ausbilden kann.

Da die Bundeswehr u.A. BWL VWL,... als Studium anbietet und meines Wissens keinen großen (oder gar keinen?) Bedarf an Fachleuten in dem Bereich hat, sehe ich deine Chancen als nicht all zu groß.


Du kannst dich (falls nicht zu alt) bewerben, wie jeder andere OA auch.

Ralf

Zitat von: funker07 am 28. Juni 2014, 01:53:22
Du kannst dich (falls nicht zu alt) bewerben, wie jeder andere OA auch.
Dafür wäre er zu alt (Vollendung 30. Lj).
Ansonsten sind die Chancen mit einem betriebswirtschaftlichen Studium eher mau, weil die Bw dieses selbst ausbildet und ausreichend gute Bewerber hat.
Ein Ingenieurstudium wäre da schon erfolgsversprechender.
Das hier geschriebene (bis auf den "normalen Einstieg von unten") passt auch bei dir: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=48640.msg497359#msg497359
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Persistenz

Sehe ich genauso. So viele Wirtschaftswissenschaftler unter den Offz

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk