Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SÜ und Schulden

Begonnen von just-do-it, 22. Juli 2014, 20:41:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ArminW

So blöd sich das anhört aber Deine Schulden müssen nicht schlimm sein. Solange Schulden zurückgezahlt werden können, ist alles in Ordnung: http://www.schuldnerberatungen-berlin.de/was-sind-schulden/ Gefährlich wird es, wenn sie nicht mehr zurückgezahlt werden können. Dann ist man überschuldet. In deinem Fall würde ich einfach mal bei einer kostenfreien öffentlichen Schuldnerberatung vorbeischaun und mir ein paar Tipps holen. Eventuell kannst Du Dich sogar mit Deinen Gläubigern einigen und weniger zurückzahlen auf einen gewissen Zeitraum. Dann bist Du die Schulden auch ohne Insolvenz los.

just-do-it

Danke Armin. Ich bin bereits mit einer Schuldnerberatung in Kontakt.

Sollte das klappen mit der Bundeswehr, soll jeder monatl. Raten bekommen, auch wenn das heißt das ich 450 € abdrücken muss. Aber als Kasernierte braucht man denke ich eh nicht so viel Geld. Und da ich vorher weniger zur Verfügung hatte als ein Hartz 4 Empfänger, werde ich damit auch zurecht kommen. ;)

Ob sich die Gläubiger darauf einlassen, steht aber noch nicht fest. Den nächsten Termin habe ich erst am 14.08. und erst dann werden alle angeschrieben.

Sollte sich da jemand mit einer größeren Summe nicht darauf einlassen, bleibt wohl nur die Privatinsolvenz. Der Berater meinte zu mir, sobald einer vor der Kaserne steht und eine Lohnpfändung macht bin ich sofort raus!

In wie weit er Recht hat kann ich natürlich nicht sagen, aber vorstellbar ist es. Andererseits riet er mir ja auch, nur das Bafög zu erwähnen...



Fw1993

Du gehst von falschen vorraussetzungen aus. Mit 26 steht Dir keine BW Stube mehr zu.
Und wenn Du nun schnellstes die Insolvenz einreichst bist Du alle Probleme los. Die Schulden werden nicht mehr größer und Du bekommst auch keine Pfändung mehr.
Mit der Insolvenz hast Du wieder ein geregeltes Einkommen und Ruhe.
Außerdem denke ich das eine geordnete Insolvens bei der Bewerbung besser aus sieht als eine Liste mit offenen Forderungen wo niemand weiß wie das endet.

F_K

Lieber Fw1993:

Selten so viele sachlich nicht zutreffende Aussagen in ein paar Sätzen gelesen:

ZitatUnd wenn Du nun schnellstes die Insolvenz einreichst bist Du alle Probleme los.

Eine Privatinsolvenz "dauert" JAHRE, erst DANACH erfolgt eine Restschuldbefreiung.

ZitatDie Schulden werden nicht mehr größer

Es soll Menschen geben, deren Schulden in der Insolvenzphase größer werden - entweder durch neue Verbindlichkeiten oder alleine durch die Zinslast.

Zitatund Du bekommst auch keine Pfändung mehr.

Pfändungen sind schon möglich - laufen aber dann eher ins Leere.

ZitatMit der Insolvenz hast Du wieder ein geregeltes Einkommen und Ruhe.

Eine Insolvenz sorgt nicht für ein geregeltes Einkommen.

ZitatAußerdem denke ich das eine geordnete Insolvens bei der Bewerbung besser aus sieht als eine Liste mit offenen Forderungen wo niemand weiß wie das endet.

Ein Insolvenz ist das Eingeständnis, dass man mit seinen Finanzen NICHT ungehen konnte und offensichtlich Hilfe benötigt. Für eine Führungsposition qualifiziert dies nicht.

"Schulden" alleine sind da eher unproblematisch, siehe Brandenburg mit seinen 30.000 Euro Auto auf Pump (zwar auch keine so gute Entscheidung, aber keine Überschuldung).

just-do-it

Ich denke auch, dass sich Schulden im Gespräch besser erklären lassen als eine Insolvenz. Immerhin kann ich dann angeben, dass mit den Gläubigern bereits verhandelt wurde und jeder Raten bekommt. Zudem (nach Rechnung) kann ich noch super von dem Rest leben. Das mir das soooo negativ ausgelegt wird, kann ich mir jetzt auch nicht unbedingt vorstellen.

Es bleibt nur ehrlich zu sein und zu schauen ob sie mich nehmen oder nicht.





FmUffz

Und wegen der Laufbahn würde ich mir nochmal ganz genau Gedanken machen und nicht so sehr auf irgendwas hauptsache Bw fixieren.

Mir wollte man auch mit 26 nochmal auf eine ZAW schicken. Das war es der Bw wert und wäre es mir auch wert gewesen um eine langfristige Karriere bei der Bw
einzuschlagen. Doch wie der Zufall es so wollte hat der Einplaner 10 Minuten durch meine Unterlagen geblättert und im PC geguckt und stellte fest,
das es Verwendungen gibt, für die ich keine neue ZAW brauche sondern meine Qualifikationen ausreichen
und das hätte ich vorher nie gedacht und konnte mir auch der Berater im Vorfeld nicht sagen.
Damit hätte ich im Prüfgespräch eigentlich noch mehr punkten können aber klappte zum glück auch so.

Mit 4 Jahren Bundeswehr überbrückst du ganz genau 4 Jahre und wo bist du dann? Kannst dich nach 4 Jahren mit den gleichen Argumenten hier melden.
Bevor es zum Karrierecenter geht, mach ruhig nochmal ein Termin beim Berater, der soll gucken ob es für deine Qualifikationen Verwendungen gibt,
bei dem dein Beruf als verwertbar genutzt werden kann. Ich war auch erstaun was alles geht.

Andernfalls evtl. auch über eine ZAW nachdenken wenn du was langfristiges willst.
Das du nach 4 Jahren verlängern kannst kann dir keiner versprechen und ich denke sogar die Chancen sind eher gering
weil man dann lieber junge neue Bewerber nimmt.

Als Beispiel mal:
Für elektronische Instandsetzung bei Luftfahrzeugen gibt es unteranderem als verwertbaren Beruf
den Energieelektroniker und den Fachinformatiker der Systemintegration.

Ich dachte ich lese nicht richtig. Der Erste kümmert sich wie der Name schon sagt um Stromanlagen.
Der Zweite kümmert sich um Informationestechnologie, sprich Computer, Server usw....
Beide stuft die Bundeswehr als verwertbar für ein und die selbe Verwendung ein. Das ist als wenn ich ein Bäcker und ein Koch
als Kellner einstelle :)

Genau so kann ich mir auch Vorstellen das es für dich passende Verwendungen gibt,
weil es zumindest eine gewisse Grundrichtung gibt.
Du gehst bei der Bundeswehr eh auf Fachlehrgänge und somit ist das Wissen aus deinem Beruf dann ausreichend.

Evtl. auch mal im Chat vom Karrierecenter fragen. Dort sind auch meist ganz fleißige Leute die dann suchen und dir Auskunft geben.

Ist alles nur gut gemeinter Rat, weil mir 4 Jahren hast du keine Lösung sondenr nur eine Überbrückung.

Es spielt dir nur positiv in die Karten wenn du dich über mehrere Optionen informierst und dafür auch offen bist wenn du am Karrierecenter ankommst.

Viele machen den Fehler und gehen nur einem Ziel nach und wnen das scheitert nehmen sie was angeboten wird und sind dann oft unglücklich nach einer Weile.
Wenn du dich ausgiebig mit mehreren Sachen befasst hast, spiegelt sich das auch positiv im Prüfgespräch wieder.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

just-do-it

Gut. Danke Brandenburg.

Ich werde noch einmal den Gang in den Chatroom starten und genau nachfragen.  :D


FmUffz

Und wenn du grundsätzlich die Feldwebeleignung erhälst, wo ich einfach mal denke das es garnicht so schlecht aussieht bei dem was du schon hast (wirst dann wohl auch bei den Tests gut abschneiden und dich im Gespräch gut beweisen können),

aber es im Truppendienst nichts wird und dein Beruf doch keine Verwendung findet oder kein Bedarf vorhandne ist, wäre eine ZAW (neue Ausbildung in meist 21 Monate) eine gute Option um mindestens 9 oder 13 Jahre zu dienen. Deshalb überlegen was dich noch interessiert, was du dir vorstellen kannst, wo ist noch Bedarf.

Ich sag dann mal viel Glück! :)
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

just-do-it

Also ich bin schon fleißig am Chatten... Am anderen Ende meinte man auch, dass Maler tatsächlich nur in der Marine eingesetzt werden können, aber das ist selten. So viel erstmal dazu.

Über eine weitere Ausbildung könnte man durchaus nachdenken. Ich werde das am 8ten auch nochmal beim Berater ansprechen.

FmUffz

Ok, sich damit etwas zu befassen schadet halt nicht, hast ja noch genug Bedenkzeit und kann beim Einplaner immer noch sagen,
nein will ich nicht, mache lieber nur Mannschafter 4 Jahre.

Umgekehrt ist es nur blöd wenn die Option steht du beim Einplaner dann denkst ok würde ich machen,
aber keine Ahnung welche Ausbildung du machen willst und welche Verwendung du gerne einschlagen würdest.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

slider

Ich kann mich aus meiner BW-Zeit an einige Maler und Lackierer als Fachdienst-Unteroffiziere in Transport- und Logistik(teil)einheiten (z.B. Materialgruppe) erinnern. Aber das ist knapp über 10 Jahre her.

F_K

Auch dort eine Anmerkung: Je nach ZAW sind Berufseignungstests innerhalb des Bewerbungsverfahrens zu durchlaufen - also "einfach mal beim Einplaner auf Fachdienst / ZAW umsatteln" funktioniert so einfach nicht.

just-do-it

Ich mache mich auf jeden Fall noch schlau, was es für Ausbildungsmöglichkeiten gibt. In Bewerbungsbogen ist z.B. auch nur Heer angekreuzt. Ich werde das ändern und mich ggf. noch auf die Luftwaffe "einlassen". Wie ihr schon sagt: Warum nur auf eines beschränken?!

Fachdienst-Unteroffizier wird dann aber als Maler wohl nicht mehr sein. Jedenfalls haben das jetzt beide Berater nicht erwähnt. Und wenn es schon so lange her ist...

Ich habe nun meinen Bewerbungsbogen ehrlich ausgefüllt. Unter Darlehen/Kredite stehen nun 13.000 € und ein paar zerquetschte (Alles zusammengezogen, auch Vodafone und Arbeitsamt). Bei Tilgungsraten und Laufzeit schrieb ich rein "in Klärung". Unter sonstige steht das Bafög mit 11.000 €.

Wenn man das so vor Augen hat, für mein Alter und aufgrund der Tatsache das die Schulden teilweise schon 8 Jahre alt sind vielleicht schon viel. Allgemein betrachtet, empfinde ich das beim Überfliegen aber jetzt auch nicht so dramatisch. Zumal meine Gradwanderung was mein Leben angeht recht offensichtlich ist und auch belegt werden kann. Und da ich das Problem ja nun versuche mit der Schuldnerberatung in den Griff zu bekommen.... ich habe doch noch ein wenig Hoffnung!

Hauptsache ich muss mir nicht vorwerfen lassen, unehrlich gewesen zu sein. So rauszufliegen/nicht genommen zu werden ist noch schlimmer als wegen Schulden.

F_K

Liebe just-do-it,

Du bist "lustig".

ZitatUnter Darlehen/Kredite stehen nun 13.000 € und ein paar zerquetschte (Alles zusammengezogen, auch Vodafone und Arbeitsamt). Bei Tilgungsraten und Laufzeit schrieb ich rein "in Klärung". Unter sonstige steht das Bafög mit 11.000 €.

Also Summe 24 k Euro.

ZitatNach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2011 insgesamt 103.289 Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet.[1] Die durchschnittlichen Schulden je Fall lagen in den Jahren 2006 bis 2008 bei etwa 60.000 Euro. Mittlerweile liegt diese Summe bei ca. 25.000 Euro (Stand: 21. Oktober 2011).

Die Höhe Deiner Verbindlichkeinten liegen also genau auf dem Durchschnitt der Höhe für eine Insolvenz.

Viel Erfolg bei der Bewerbung - und sehe zu, dass Du eine ERWERBSARBEIT (wenn auch "nur" als Geselle) umgehend aufnimmst, damit Du einen Plan präsentieren kannst, wie die Schulden mittelfristig abgebaut werden (auch wenn der Plan BW nicht funktioniert).

Das zeigt nämlich eine vernünftige Planung mit Plan B (und C) und vermeidet eine Insolvenz.

FmUffz

Zitat von: F_K am 23. Juli 2014, 13:33:46
Auch dort eine Anmerkung: Je nach ZAW sind Berufseignungstests innerhalb des Bewerbungsverfahrens zu durchlaufen - also "einfach mal beim Einplaner auf Fachdienst / ZAW umsatteln" funktioniert so einfach nicht.

Deshalb sagte ich ja vor ab Gedanken drüber machen. Im Karrierecenter geht man eh nochmal die Unterlagen durch und hat da im Prinzip die letzte Möglichkeit zu sagen,
folgende Alternativwünsche kommen noch dazu. Der Soldat trägt das dann nach.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau