Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein

Begonnen von Ralf, 20. Januar 2014, 20:29:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Weißt du was man da noch durch dein Ohr stecken kann wenn man dieses komische Teil raus nimmt  8)

OSG Oschi

@ Andy90

Kannst du denn eine Empfehlen? Am besten eine die sehr gut deckt und schnell aufzutragen ist?



Andy90

Du kannst camouflage von artdeco nehmen zB. Oder aber die schaust mal im Netz rum da findet man ei endlich viel nützliches.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

elec

Wie war das jetzt nochmal mit dem Bart? Ausserhalb des Dienstes wachsen lassen und dann pflegen?
Ich schau mir gerade meinen eventuellen "GA" - Ort an und war über das Bild schon etwas erstaunt.


(SchStratAufklBw)

Ich, als gelernter 3 Taagebärtler wäre darüber schon echt froh... :D

Rollo83

Ich seh da jetzt nix wildes, außer der Kamerad in der Mitte vielleicht.
Vielleicht hat er ne Rasurbefreiung genau so wie ich. Na und?!

elec

Ich mach das mal hier mit rein:

Nach zahlreichen Protesten erlaubt die Führung der Bundeswehr ihren Soldaten in Zukunft wieder grundsätzlich, im Dienst ihre Tätowierungen offen zu tragen.

ZitatDie Verpflichtung gelte nicht mehr "innerhalb militärischer Bereiche, militärischer Sicherheitsbereiche, auf Schiffen und Booten der Marine sowie an Bord von Luftfahrzeugen des Bundes". Lediglich bei Veranstaltungen "mit Außenwirkung/öffentlichem Charakter" und "bundeswehrfremder Medienbegleitung" ändere sich nichts.

http://augengeradeaus.net/2014/12/taetowiert-zum-dienst-wenns-kein-zivilist-sieht/

Jens79

 

Rollo83

Ich wusste es, es hat sich gelohnt Papier schwarz zu machen, danke Herr Wehrbeauftragter.


Jens79

Ich befürchte schlimmes....  :o

Hunderte Eingaben derer, die sich hautfarbene Socken, Überzüge, was auch immer gekauft haben....

;D ;D ;D

Ich wollte mir ja den Arm abschneiden. Wie gut das ich noch gewartet habe.  8)
 

SCPO

OK der Status Quo in der Marine war sowieso, dass es keinen interessiert hat.

Ich halte diese Lösung für sehr vernünftig und realitätsnah.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau