Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rettungssanitäter bei der Marine.

Begonnen von Rettsani14, 07. August 2014, 14:58:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Becker79

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;)
www.wirdienendeutschland.de

slider

Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, warum bei der Sanität der Grundsatz "Feldwebel entspricht beruflicher Meisterbene" gebrochen wird ?

ulli76

Weil es diese Ebenen bei medizinischen Berufen nicht gibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

A-Bomb

Lehrrettungsassistent könnte man nicht mit der Meisterebene vergleichen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

A-Bomb

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

ulli76

Nein, kann man nicht.
Wie gesagt- diese Ebenen gibt es bei medizinischen Berufen nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

slider

Zitat von: ulli76 am 07. August 2014, 16:53:25
Weil es diese Ebenen bei medizinischen Berufen nicht gibt.

Klingt plausibel  :o

Ist das rechtlich kein Problem, wenn man in bestimmten Bereichen mit niedrigerer beruflicher Qualifikation die selbe Laufbahn einschlagen kann wie in anderen Bereichen ?

Ralf

Warum sollte es?
Gegenfrage: müsste dann nicht auch jeder mit irgendeinem Gesellenberuf auch als U/SU eingestellt werden, selbst wenn der nicht mil. nutzbar ist?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Es ist ja keine niedrigere berufliche Qualifikation. Die Unterscheidung zwischen Meister und Geselle gibt es bei den medizinischen Berufen einfach nicht.
Bis auf ein paar Ausnahmen qualifiziert man sich von der niedrigeren Ebene auch nicht höher- so wie bei Geselle auf Meister, sondern es sind verschiedene Berufe.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

slider

Zitat von: Ralf am 07. August 2014, 19:33:37
Warum sollte es?
Gegenfrage: müsste dann nicht auch jeder mit irgendeinem Gesellenberuf auch als U/SU eingestellt werden, selbst wenn der nicht mil. nutzbar ist?

Aus meiner Sicht nicht. Der vorzeitige Dienstgrad ist ja klar an die "Verwendbarkeit" der Ausbildung gekoppelt.

Ich sehe da einfach eine gewisse "Ungerechtigkeit", wenn ich für eine Stelle als SanFw "nur" ne Ausbildung als Rettungsassistent machen muss aber für eine Stelle als z.B. PiFw einen Handwerksmeister. Aber gut ... was will man tun, wenns die zivile Berufswelt nicht hergibt.

F_K

@ slider:

Völlig falscher Ansatz.

ZitatIch sehe da einfach eine gewisse "Ungerechtigkeit", wenn ich für eine Stelle als SanFw "nur" ne Ausbildung als Rettungsassistent

Der Offz TrD ohne Studium macht ÜBERHAUPT KEINE Ausbildung - Fw TrD auch nicht.

Die "Gerechtigkeit" wird über die Eingangsvoraussetzungen geschaffen - nicht über die Ausbildung während der Dienstzeit.

Zitatmachen muss

Machen "darf" - Ausbildung ist keine Strafe.

(Der VORTEIL der genossenen Ausbildung während der Dienstzeit wird aus "Gerechtigkeitsgründen" durch die unterschiedlichen BfD Ansprüche ausgeglichen).

slider

ZitatDer Offz TrD ohne Studium macht ÜBERHAUPT KEINE Ausbildung - Fw TrD auch nicht.

Ok, das sind aber ganz andere Laufbahnen, wo die zivile Qualifikation für die militärische Einordnung völlig unerheblich ist.


Meine Gedanken passen natürlich nur auf Fachdiener.
Mir gehts doch nur darum. Um SanFw zu werden reichen 3-3,5 Jahre Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. RettAss). Um als PiFw mit dem selben Dienstgrad eingestellt werden zu können, muss ich 3-3,5 Jahre Berufsausbildung machen, Berufserfahrung sammeln (meist min. 1 Jahr) und noch 1-2 Jahre Vollzeit-Meisterschule absolvieren. Das ist doch schon ein erheblicher Unterschied in der Qualifikation.

Angenommen im Hochschulbereich gäbe es aus historischen Gründen z.B. im wirtschaftlichen Bereich keine Masterabschlüsse sondern nur Bachelor. Wäre es nicht seltsam, wenn man einen BWL-Bachelor (3 Jahre Studium) mit dem gleichen Dienstgrad als Seiteneinsteiger-Offz einstellen würde wie einen z.B. Maschinenbau-Master (5 Jahre Studium) ?

F_K

@ Slider:

Es macht keine Sinn, den Blick unzulässigerweise "einzuengen" und dann Spezialfälle herauszupicken.

Bachelor und Master werden bei der Einstellung gewertet, und der Unterschied SU / F ist in der Einstellung (vom Gehalt her) minimal.