Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sicherheit oder Risiko (von der öffentlichen Verwaltung in die Bundeswehr)

Begonnen von Hawkeye, 21. August 2014, 09:49:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

turbotyp

Zitat von: Hawkeye am 21. August 2014, 14:34:11
Nein, ich habe keinen Grundwehrdienst absolviert. Von daher ergibt sich mir diese Möglichkeit leider nicht.
Warum denn nicht? Ausgemustert? KDV? Dritter Sohn? Nicht, das es daran schon scheitern würde.

FranklinMV

So...dann würde ich sagen....fangen wir ganz vorne an

-Infogespräch beim Karriereberater vereinbaren - Bewerbung einreichen - Auswahlverfahren im KC machen

Evtl. hat sich das ja dann schon erledigt, weil keine Eignung vorhanden ist (warum auch immer).

Und sollte das KC gut verlaufen...dann kommt halt die Münze ins Spiel  ;)

Viel Erfolg

FrankP

Ob das Thema überhaupt "Bundeswehr" heißt? Oder vielleicht grundsätzlicher "Veränderung vs. Stabilität"?

ZMZler

Zitat von: Hawkeye am 21. August 2014, 14:34:11

Nein, ich habe keinen Grundwehrdienst absolviert. Von daher ergibt sich mir diese Möglichkeit leider nicht.

Nun, dann gibt es den Weg über sog. Info-Wehrübungen. Ist zwar ein recht steiniger Weg da er mit Arbeit für die beteiligten Personen verbunden ist, aber er bietet halt die Möglichkeit, Reservist zu werden - auch wenn man ungedient ist.

Worauf ich hinaus will: Ein Auto kauft man auch erst nach einer Probefahrt....
Hic Rhodos - hic salta!

Hawkeye

Infogespräch beim Karriereberater hatte ich im April. Zwischendurch dann einiges zu erledigen (Hochzeit und son quatsch) und jetzt wieder das Thema angepackt.

"Veränderung vs. Stabilität". Ich will nicht sagen, dass dies kein Punkt ist, jedoch nicht der ausschlaggebende. Es ist wirklich das Interesse am Soldatentum (weiteres s.o.).

Ich bin tatsächlich KDV und habe 2004/05 meinen Zivildienst geleistet. Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die richtige Entscheidung, ich bedauere dies nicht. Wollte nicht gleich mit der KDV-Keule winken um einer großen Diskussion ("Wie kannst du erst verweigern und jetzt doch Soldat werden wollen. Ein Mensch ändert sich doch nicht so grundlegend.") vorzubeugen bzw. diese zu vermeiden.
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Hawkeye

Zitat von: StOPfr am 21. August 2014, 18:09:27
Ist der Widerruf der KDV-Erklärung eigentlich schon erfolgt?

Nope, soweit isses noch nicht und mein KB sagte mir damals, dass das nur eine Formalie ist. Zweizeiler mit der Bewerbung verschicken und fertig.
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

mailman

Den KDV muß man aber zuerst widerrufen und zwar nicht mit einem Zweizeiler sondern bei dem Amt das jetzt dafür zuständig ist.

Hawkeye

Zitat von: mailman am 21. August 2014, 19:05:34
Den KDV muß man aber zuerst widerrufen und zwar nicht mit einem Zweizeiler sondern bei dem Amt das jetzt dafür zuständig ist.

Mein KB meinte, ich bräuchte nur ein Schreiben aufsetzen nach dem Motto "Ich widerrufe meinen Antrag auf Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer vom..." und dann würde das im Rahmen des Bewerbungsverfahren an das ehem. Bundesamt für Zivildienst (blablabla) geschickt werden.
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau