Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?

Begonnen von MöchtegernPzGrenOffz, 15. Oktober 2014, 23:12:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MöchtegernPzGrenOffz


Altrec

Klick mich!  ;)

Ich gehe mal davon aus, dass in jeder der 3 Disziplinen eine mindestens ausreichende Leistung (entspricht 100 Punkten) erbracht werden muss.
Entsprechend benötigt man 300 Punkte. Wobei ich nicht weiß, ob man mit 200 Punkte in einer Teilübung 0 Punkte einer anderen Teilübung ausgleichen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dunstig

Beim BFT muss jede Teilübung bestanden sein. Aber die Mindestvoraussetzungen sind wirklich ein Witz, weswegen man sich da keine großen Gedanken drum machen sollte.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Pericranium

Ich frag mich eh, wieso die Bundeswehr für ihre zukünftigen Führungskräfte so einen einfachen Test ausgewählt hat.
Der PFT war zumindest immerhin noch ein bisschen anspruchsvoller.

Ralf

Zitat von: Pericranium am 16. Oktober 2014, 00:22:33
Ich frag mich eh, wieso die Bundeswehr für ihre zukünftigen Führungskräfte so einen einfachen Test ausgewählt hat.
Der PFT war zumindest immerhin noch ein bisschen anspruchsvoller.
Es geht um eine Momentaufnahme und einen Mindeststatus.Solange die Bewerber trainierbar sind, kann man auch höhere Ziel erreichen.
Was mich zu meiner Lieblingsdiskussion bringt: warum muss jeder Soldat ein halber KSKler sein? Der ProgOffz, MilFVkOffz, EinsFüDstOffz... braucht eine trainierbare Grundfitness. Das ist völlig ausreichend.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Theoretisch bin ich da ganz bei Ralf, nur wie definiert man den Begriff "Grundfitness".

Ich als doch sehr sportlicher Typ definiere den Begriff sicherlich anders als jemand der den BFT mit einer 2,0 oder 3,0.
Wenn jemand so eben den BFT oder PFT besteht, heisst ds noch lange nicht das diese Person trainierbar ist.
Wenn man sich als Soldat bewirbt egal in welcher Laufbahn sollte es doch klar sein das zur absoluten Grundausstattung eines Soldaten eine gewisse Grundfitness gehört und diese muss deutlich überhalb der Note 4,4 beim BFT liegen und deutlich über den Mindestanforderungen beim PFT.

Und sind wir mal erlich, beim BFT häng ich mich 90 Sekunden in den Klimmhang und dann kann man in den anderen Disziplinen echt langsam sein und man hat trotzdem eine 1,0.

Altrec

Das ist aber eine sehr steile Behauptung. Hast du die Aussage vorher mal geprüft?

Machen wir doch mal eine Grobrechnung:

Wenn ab 100 Punkten eine Ausreichende (4,4) und ab 200 Punkten eine befriedigende (3,4) Leistung erbracht wurde, heißt es, dass wir pro 10 Punkte einen Anstieg von 0,1 in der Notenskala haben. Folglich brauchen wir, wenn ab 400 Punkten eine sehr gute (1,4) Leistung erbracht wurde, pro Teildisziplin 440 Punkte um auf eine 1,0 zu kommen.
Zusammen sind dies 1.320 Punkte.

90 Sekunden Klimmhang bedeuten nach der Formel 75 + 5 * Klimmhangzeit (in Sek.) 525 Punkte.
Macht einen Rest von 795 Punkten. Verteilt auf die beiden verbleibenden Disziplinen sind dies je 397,5 Punkte.
Merke: Ab 400 Punkten ist eine sehr gute Leistung erbracht.

Also selbst mit deinen 90 Sekunden Klimmhang musst du trotzdem noch in den beiden restlichen Teilübungen nahezu sehr gute Leistungen erbringen um auf deine 1,0 zu kommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Altrec

PS: Um "Echt langsam" zu sein, müsste man, je nach Interpretation der Aussage, die beispielhaft folgenden Zeiten beim Klimmhang erreichen:

"Echt langsam" = 2,4 in der Notenskala (gute Leistung)
2,4 = 300 Punkte

300 Punkte * 2 = 600 Punkte

1320 Punkte - 600 Punkte = 720 Punkte

(720 Punkte - 75 Punkte) / 5 = 129 Sekunden im Klimmhang  --> Entspricht 2 Minuten und 9 Sekunden



"Echt langsam" = 3,4 in der Notenskala (befriedigende Leistung)
3,4 = 200 Punkte

200 Punkte * 2 = 400 Punkte

1320 Punkte - 400 Punkte = 920 Punkte

(920 Punkte - 75 Punkte) / 5 = 169 Sekunden im Klimmhang  --> Entspricht 2 Minuten und 49 Sekunden



"Echt langsam" = 4,4 in der Notenskala (ausreichende Leistung)
4,4 = 100 Punkte

100 Punkte * 2 = 200 Punkte

1320 Punkte - 200 Punkte = 1.120 Punkte

(1.120 Punkte - 75 Punkte) / 5 = 209 Sekunden im Klimmhang  --> Entspricht 3 Minuten und 29 Sekunden


Alle Berechnungen sind ohne Alters- oder Frauenfaktor
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Na da hat sich aber einer Mühe gegeben. Ich hab das ganze natürlich etwas überspitzt ausgedrückt.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen das man mit dem Klimmhang einiges raus holen kann wenn man beim Sprinten und der Kurzstrecke nicht ganz weit vorne mit dabei ist. Hab schon einige Kameraden gesehen die sehr lange an der Stange hingen.

Mal blöd gefragt, gibt es eine ofizielle Übersicht mit Altersabgrenzungen was für Zeiten man erfüllen muss um eine bestimmte Note zu bekommen. Quasi so ein Blatt wie beim DSA.

ulli76

65 Sekunden sind 400 Punkte beim Klimmhang und man braucht insgesamt 1200(=3x400) für die Wertung "Sehr gut".
Und 65 schaffen schon viele nicht.

Aber die Diskussion ist müßig- die Bundeswehr muss mit den Bewerbern leben, die sie bekommt. Die mangelnde Sportlichkeit ist ein gesellschaftliches Problem. Der BFT ist übrigens nicht einfacher als der PFT, differenziert aber besser und er ist objektiver in der Messung.

Das Problem ist eher, dass ein gezieltes Sportprogramm ab Dienstbeginn fehlt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Altrec

Zitat von: ulli76 am 16. Oktober 2014, 09:14:50
Das Problem ist eher, dass ein gezieltes Sportprogramm ab Dienstbeginn fehlt.

Man kann sogar noch weiter zurück gehen. Das richtige Sportprogramm fehlt bereits in der Grundschule.
Ich habe erst die Tage im Radio gehört, wie bei vielen Kindern sogar koordinatorische Fähigkeiten fehlen und sie nicht mal einen Ball gescheit fangen und werfen können und nicht wissen was ein "Purzelbaum" ist, geschwiege denn ihn ausführen können.

@ Rollo
Ich weiß, dass es überspitzt ist, habe vielleicht auch erstmal etwas "schorf" reagiert, wollte jedoch auch mal vorrechnen, wie sich das Aufpollieren verhält. Vermutlich kann man schon seine Wertung mit dem Klimmhang aufbessern, doch denke ich, dass sich dies dennoch im kleinen Rahmen hält. Pro 4 Sekunden Klimmhang kann man seine Note um 0,1 steigern, sofern man bei den anderen Disziplinen zumindest die 100 Punkte erreicht.


Da ich mich selbst demnächst als ROA bewerbe, sobald meine Geburtsurkunde angekommen ist, werde ich den BFT selbst auch noch durchführen dürfen. Ich habe früher selbst sehr viel Sport gemacht (Leichtathletik, Handball, Mountain Biking, Laufen, Ski Fahren), bin jedoch seit einiger sportlich nur noch wenig aktiv und kann daher auch nicht einschätzen, welche Schwierigkeiten ich mit den Übungen haben werde oder auch nicht haben werde. Jedoch denke ich, dass ich auf Grund meiner Vergangenheit zumindest die von Ralf angesprochene Grundfitness habe.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

ZitatJedoch denke ich, dass ich auf Grund meiner Vergangenheit zumindest die von Ralf angesprochene Grundfitness habe.
Und wahrscheinlich dadurch auch die Trainierbarkeit.


Zitat von: Rollo83 am 16. Oktober 2014, 09:08:12
Mal blöd gefragt, gibt es eine ofizielle Übersicht mit Altersabgrenzungen was für Zeiten man erfüllen muss um eine bestimmte Note zu bekommen. Quasi so ein Blatt wie beim DSA.
Hab mir so nen Ding selbst mit Excel gestrickt. Ist recht schnell erledigt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Zitat von: Ralf am 16. Oktober 2014, 09:45:37
Zitat von: Rollo83 am 16. Oktober 2014, 09:08:12
Mal blöd gefragt, gibt es eine ofizielle Übersicht mit Altersabgrenzungen was für Zeiten man erfüllen muss um eine bestimmte Note zu bekommen. Quasi so ein Blatt wie beim DSA.
Hab mir so nen Ding selbst mit Excel gestrickt. Ist recht schnell erledigt.

Würde ich interessehalber auch mal interessieren, jedoch fehlen mir die Faktoren für das Alter und das Geschlecht.
Hast du die ggf. zur Hand und kannst sie mir geben?
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tommie

Im Prinzip lautet ja die einzig richtige und erschöpfende Antwort auf die gestellte Frage ;) : "So viele wie möglich!"

Dass in der Praxis dabei unterschiedliche Werte heraus kommen, liegt für mich in der Natur der Sache ;D !

Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau