Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

8-Punkte-Plan zur Attraktivität als Arbeitgeber von v.d.Leyen

Begonnen von elec, 30. Mai 2014, 09:29:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Es wird Zeit für eine neue Genfer Konvention, um die völkerrechtlich zulässigen Gefechtszeitfenster den Schließzeiten von Kindertagesstätten anzupassen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

... derzeit "kämpfen" selbst ständige UN Sicherheitsratsmitglieder "verdeckt" unter Missachtung der bestehenden Regeln zum Krieg - und viele andere Parteien halten sich überhaupt nicht an Regeln.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Soll das etwa heißen, dass in den Krisengebieten nicht für ein drittes Dixieklo gesorgt wird und statt dessen alle gezwungen werden sich einem bipolaren Geschlechtermodell zu unterwerfen?! :o
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

@Wolve: Doch- das passt schon.
Das ist wie folgt geregelt: Wenn du nicht von der Straße runter kannst, bekommt jedes Geschlecht sein eigenes Fahrzeug zum dran pischern. Die Anzahl der Fahrzeuge richtet sich dann nach der Anzahl der Geschlechter der Besatzungen.
Wenn du von der Straße runter kannst, bekommt jedes Geschlecht seinen eigenen Busch.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Ich dachte die Aufteilung in ein bipolares Geschlechtermodell wäre eine von den unterdrückenden Männern gewollte Erscheinung, die in der Realität nicht zutrifft, da wir ja in Wahrheit alle gleich sind? :o Demnach müsste doch ein Dixi für alle genügen?  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

StOPfr

tagesschau.de berichtet gestern (Stand: 29.10.2014, 12:18 Uhr) aus Berlin:

Kabinett billigt "Attraktivitätsgesetz"
Von der Leyens neue Lockmittel

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

FoxtrotUniform

Um mal einen anderen Aspekt einzuwerfen, wer erledigt denn die Aufgaben des DV während seiner Abwesenheit? Üblicherweise ein anderer Offizier, der ab nicht dementsprechend besoldet wird.

Es kann doch nicht zielführend seien, ständig ein Leutnant/Oberleutnant die Arbeit eines Majors mit DV-Zulage machen zulassen (ebensowenig natürlich die Spieße, Stichwort "Beurteilungen")?! Das Konzept in allen Ehren, aber manche Dienstposten sind einfach ungeeignent für Teilzeit. Ein Sparkassendirektor arbeitet auch nicht nur zu 50 %.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

Das sind doch alles nur Scheinargumente und nichts neues.
Ganz sicher wird der OLt/Lt nicht Beurteilungsaufgaben uebernehmen.  Diese sind an den eigentlichen DV gebunden. Und dieser ist ja auch zeitweise im Dienst.
Und wer regt sich darueber auf, wenn Soldaten auf einen foerderlichen Dienstposten kommen und z.B. 24 Monaet auf A15 warten (was in etwas ein Verlust von 10.000,/ bedeutet) und dieser Soldat trotzdem die A15-wertigen Aufgaben wahrnimmt, ohne dafuer bezahlt zu werden? (das kann man btw fuer fast alle forderlichen Verwendungen sagen).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StOPfr

Zitat von: FoxtrotUniform am 01. November 2014, 17:16:16
...Ein Sparkassendirektor arbeitet auch nicht nur zu 50 %.

Gibt es alles. Warum sollten nicht zwei Direktoren für die Leitung einer Sparkasse verantwortlich sein, zumal es ja ohnehin meist mehrere Direktorenposten gibt. In anderen Ländern ist man da wesentlich weiter und schreibt auch Führungspositionen mit 50, 60 oder 80 Prozent aus. In Schweden nimmt man gar bei den täglichen Arbeitszeiten Rücksicht auf Familien: Warum sollte eine Sitzung länger als bis 16 Uhr dauern, wenn die Zeit ab 16 Uhr doch besser mit den Kindern verbracht werden kann. Es scheint der schwedischen Wirtschaft bisher nicht geschadet zu haben. Vielleicht liest ja jemand mit, der über die Gepflogenheiten beim schwedischen Militär berichten kann. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

FoxtrotUniform

Hinsichtlich des Stehzeiten bei förderlichen Verwendungen stimme ich dir absolut zu Ralf.

Dennoch kann und darf es nicht die Zielsetzung sein, dass ein DV-Dienstposten nur in Teilzeit ausgeführt wird. Und wenn, dann bitte den fehlenden Anteil auch gleichwertig ersetzen (verlängert sich dann auch die obligatorische Stehzeit für die Chefverwendung?  ;) ). Was die Beurteilungen betrifft, habe ich sogar schon schlimmeres erlebt, als dass "nur" Leutnant Beurteilungsaufgaben wahrgenommen hat.

Um deinem Argument zu folgen lieber StOPfr, müssten sich ja dann zwei A13er - oder gar A14er - in Teilzeit, einen DV-Dienstposten teilen. Keine schlechte Idee, aber da kommt die WDO bestimmt ins Trudeln  ;D
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

hanrisch

Der 8-Punkte-Plan von Frau v.d.Leyen zeigt mir deutlich ihre Herkunft...die Sozialpolitik. Nun haben die Auswirkungsn des Kindergartengesetzes auch die Bundeswehr erfasst. ;-)) Einige Punkte erinnern mich sehr an den Zustand der Bundeswehr in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, dort aber noch vor dem Hintergrund des folgenden "Nato-Doppelbeschlusses". Damals wurde von Bundeskanzler Schmidt und Verteidigungsminister Leber der Begriff "Bürger in Uniform" propagiert, da die Bundeswehr in der öffentlichen Darstellung am Boden lag und keiner (die Soldaten haben es teilweise bei Übungen auf dem Land zu spüren bekommen) sich mit der Bundeswehr identifiziert hat. Da die Bundeswehr seinerzeit noch in der Fläche präsent war, konnte schnell eine Verbesserung erreicht werden. Zu der Verbesserung trug im Wesentlichen auch die "heimatnahe" Verwendung der Soldaten (auch Zeit und Berufsoldaten) bei. Ich suche mir auch im Zivilen keinen Arbeitsplatz der teilweise mehr als 200 km von meinem Wohnort entfernt ist.
Vielleicht noch eine zynische Anmerkung: Aufgrund der angespannten Weltlage sollte Frau Merkel vor dem Hintergrund der Lage und des Zustandes der Bundeswehr Herrn Putin vielleicht zum Durchmarsch bis an den Rhein einladen. Die "UdSSR" hätte dann erreicht wogegen "wir" vor 1990 "gekämpft" haben.

ARMY STRONG

Zitat von: hanrisch am 02. November 2014, 10:56:55
Ich suche mir auch im Zivilen keinen Arbeitsplatz der teilweise mehr als 200 km von meinem Wohnort entfernt ist.
Aha, das spricht offenbar der gut genährte Städter aus einem Ballungsgebiet. Ich komme aus einer strukturschwachen Gegend wo der Hund begraben ist und sehr Viele zivile Arbeitnehmer teilweise noch weiter pendeln müssen. Ich selber habe ebenfalls 150 km einfach, sprich Wochenendheimfahrer.

ulli76

Eine heimatnahe Verwendung ist aber nur möglich, wenn es da überhaupt eine passende Stelle gibt.
Und ja, es gibt im Zivilen genug Menschen die mehr als 200km von ihrem Heimat-Kuhdorf Arbeit gefunden haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau