Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ab heute gibt es den Wald der Erinnerung

Begonnen von bayern bazi, 15. November 2014, 16:52:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Wenn der Betreiber die Bundeswehr ist wäre es dank dem Polizeigesetz UZwGBw primäre Aufgabe der Bundeswehr. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

Zitat von: Andi am 17. November 2014, 22:40:52
Wenn der Betreiber die Bundeswehr ist wäre es dank dem Polizeigesetz UZwGBw primäre Aufgabe der Bundeswehr. ;)

und das Btl hätte endlich mal DIE Aufgabe der Wache - neben dem Protdienst   ;D ;D ;D ;D

[weiter stichelt ;) ]

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Tommie

In den USA wird das grabmal des unbekannten Soldaten ja auch nicht von der Polizei oder (noch schlimmer!) gar von einem privaten Sicherheitsdienst bewacht! Diese Aufgabe sähe ich dann schon auch bei der Bundeswehr angesiedelt.

Somit ist alles in allem die Lösung mit dem Wald der Erinnerung in der Liegenschaft des EinsFüKdoBw gar nicht so ungeschickt!

miguhamburg1

Aber wohl auch nur dann, wenn das Mahnmal zumindest militärischer Bereich und entsprechend umfriedet wäre. Und selbst dann wäre die Bewachung durch ein ziviles Unternehmen wahrscheinlich, da selbst die JLK zivil bewacht wird.

Stichelei hin oder her, ich bin mir sehr sicher, dass es allein aus praktischen Gründen nicht zu einem solchen Ehrenmal nicht kommen wird. Von den ideologischen Hindernissen der meisten Bubdestagsabgeordneten mal ganz abgesehen.

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 18. November 2014, 09:33:22
Aber wohl auch nur dann, wenn das Mahnmal zumindest militärischer Bereich und entsprechend umfriedet wäre.

Gemäß UZwGBw ist jede Einrichtung der Bundeswehr ein MB, wenn sie nicht zum MSB gemacht wird. Umfriedung ist nicht nötig. Wenn man aber die vollen Möglichkeiten des Selbstschutzes durch das UZwGBw will müsste es schon ein MSB sein.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau