Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildungsmission Irak

Begonnen von Serhend, 16. Dezember 2014, 15:23:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Serhend

Hallo,

die Ausbildungsmission im Irak für 2015 scheint, wie der Presse zu entnehmen ist, langsam an Fahrt aufzunehmen. Weiß hier vielleicht jemand, welcher Verband federführend ist und wo man sich ggf. als Freiwilliger melden kann?

Grüße
S.

miguhamburg1

Noch ist gar kein Verband federführend, denn dieser MÖGLICHE Einsatz befindet sich noch im Prüfauftrag - und der wird vom EinsFüKdo federführend abgearbeitet.

Tommie

Und "freiwillig melden" kann man sich derzeit auch nicht, weil die geforderten ATBs von offizieller Seite über SAP abgeprüft werden und dann geeignetes Personal angesprochen wird!

Serhend

Danke für die bisherigen Antworten.

Ich meinte auch eher, mich als Reservist ins Gespräch zu bringen. Die werden doch sicher nicht mit abgeprüft, oder?


KlausP

Zitat von: Serhend am 17. Dezember 2014, 17:12:26
Danke für die bisherigen Antworten.

Ich meinte auch eher, mich als Reservist ins Gespräch zu bringen. Die werden doch sicher nicht mit abgeprüft, oder?

Reservisten werden dabei vermutlich gar nicht erst abgefragt, weil die nur dann in einen Einsatz gehen (wenn es denn eine "besondere Auslandsverwendung" mit allem zipp und zapp wird ...) wenn nicht ausreichend Aktive zur Verfügung stehen. Das dürfte in diesem Fall wohl schwierig werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Serhend

Zitat von: KlausP am 17. Dezember 2014, 18:43:43
Zitat von: Serhend am 17. Dezember 2014, 17:12:26
Danke für die bisherigen Antworten.

Ich meinte auch eher, mich als Reservist ins Gespräch zu bringen. Die werden doch sicher nicht mit abgeprüft, oder?

Reservisten werden dabei vermutlich gar nicht erst abgefragt, weil die nur dann in einen Einsatz gehen (wenn es denn eine "besondere Auslandsverwendung" mit allem zipp und zapp wird ...) wenn nicht ausreichend Aktive zur Verfügung stehen. Das dürfte in diesem Fall wohl schwierig werden.

Dann frage ich anders: Sollten nicht genug Aktive zur Verfügung stehen - wie mache ich überhaupt am besten auf mich aufmerksam? Gibt es ein offizielles Formular/ einen Meldeweg oder ist (so war meine Frage gemeint) der direkte Draht zum Verband die bessere Methode?

Tommie

Ich lese zwei Worte, die schlagartig dazu führen, dass ich abstehende Nackenhaare bekomme ;) : "Reservist" und "Verband" ;D !

Jetzt fragen wir mal ganz anders: Was bringt Sie zu der Annahme, dass Sie dort verwendet werden können? Haben Sie Sprachkenntnisse in Arabisch oder gar in Kurdisch? Wenn ja, sind diese (Arabisch!) mit einem SLP hinterlegt? Die irakischen Kurden aus dem Bereich Erbil sprechen Kurmandschi, sprechen Sie das auch? Haben Sie einen SLP in Englisch? Was ist Ihre Verwendung bei der Bundeswehr gewesen? Sind Sie beordert? Sind Sie auslands- bzw. tropendienstverwendungstauglich? Waren Sie schon einmal mit der Bundeswehr in einem Auslandseinsatz? Wenn ja, wo und wann? Was ist Ihr Dienstgrad der Reserve?

Ich persönlich sehe die Chancen, dass in eine solche Mission, in der aktuell ein Kamerad den ich von einer UN-Militärbeobachtermission her kenne ist, ein Reservist geht, der erstens nicht beordert ist und zweitens noch nie in einem Kontingenteinsatz mit der Bundeswehr war, exakt gleich NULL! Sollte das also auf Sie zutreffen ... vergessen Sie´s ;) !

Serhend

Tommie, keine Sorge. Mit "Verband" meinte ich garantiert nicht den VdRBw ;)

Tommie

Schön, dann eben nicht ;) ! Fakt ist allerdings, dass diese Mission nicht von einem wie auch immer gearteten Verband geführt wird, sondern vom EinFüKdoBw selbst! Die lassen sich nur für die einzelnen Fachrichtungen, die dort benötigt werden, z. B. Sanität, Pioniere, etc. zuarbeiten!

Serhend

Das ist doch schon mal eine Info. Hatte gedacht, dass es einen Leitverband wie z.B. bei ISAF geben wird. Spas

Tommie

Aber machen Sie sich mal wenig Hoffnung! Die suchen aktuell fertig ausgebildete Soldaten mit allen notwendigen EAKK- und nSAK-Modulen, fertig geimpft nach Impfschema MilEvakOp und bereits festgestellter ADVF/TDVF, die nach einer kurzen Zusammenziehung sofort verlegungsfähig wären! Solche Voraussetzungen haben üblicherweise nur sehr wenige Reservisten ... ;) !

Serhend

Da wird bei mir in der Tat noch Einiges an Vorausbildung zu leisten sein, keine Frage. Aber man kann ja mal nachfragen bzw. frühzeitig beginnen zu planen. Der Konflikt (und auch das deutsche Engagement) dürfte sicher nicht nur einige Monate gehen ;)

Daher noch ergänzend eine Frage: Welche Impfungen gehören genau zum "Impfschema MilEvakOp"?

Schönen Abend noch!

KlausP

Sie glauben doch nicht allen Ernstes, dass das jemand in einem öffentlich für Jeden zugänglichen privaten Internetforum breitträgt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ Serhend:

Wer solche Fragen nicht per Intranet beantworten (lassen) kann, hat halt keine Chance - keine Arme, keine Kekse.
ISSO.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau