Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Probleme in der AGA

Begonnen von xXGGXx, 07. Januar 2015, 07:39:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xXGGXx

Guten Morgen Zusammen!
ich hätte da mal ne Frage: Ist es eigentlich normal, dass man an den ersten Tagen der Aga bis zu 18 Stunden lang Dienst hat(d.h. Wecken um 4.00 Uhr, Antreten um 4.30 Uhr, 4.45-5.30 Uhr Frühsport, 5.45-6.00 Grundpflege, 6.30-6.45 Frühstück, 6.45-7.30 Üdungen wie richtiges Maschieren usw., 7.30-19.00 Uhr Unterricht, 19.15-22.10 Gelände zeigen, Marsch üben usw.; die kurzen Pausen dazwisschen sind keine Pausen, sondern ist unnötiges warten auf Trödler) und das nur mit insgesamt knapp 1 Stunde Pause (Mittag 30 Minuten, 17.00 5 Min. Raucherpause und anstatt Abendessen in der Kantine nur ein Launchpaket um 19.00 Uhr)?


Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

xXGGXx

Darf man fragen, wie lange das denn so geht? Es muss doch irgendwann mal auch eine "normale Dienstzeit" geben?!

Flexscan

meist am Anfang in der GA.
In der Stammeinheit geht es idR etwas lockerer zu. Man kann aber auch Pech haben.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Inzwischen ist die "normale" Wochenrahmendienstzeit von 46 Stunden / Woche auch in der GA angekommen, insoweit kann ich dem "Bericht" nicht wirklich glauben.

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Lieber Flexscan:

Es gibt da eine Weisung zur GA, die darauf abzielt die Qualität der GA  zu verbessern und die Abbrecherquoten zu reduzieren. Da wird auch auf die Ausbildungsumfänge und Pausen eingegangen.

(ist nicht mehr wir früher und damals (TM) ....)

Flexscan

kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen das dies auch umzusetzen ist.
Grade bei der Einschleusung am Anfang. Aber nun gut, nehme meine Aussage zurück.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Noch zu meiner Zeit als Ausbilder hat man die Arbeitszeiten in den AGA deutlich reduziert. Auch wenn die AGAnauten nicht in den Genuss von Dienstzeitausgleich kamen, so kamen das aber die Ausbilder. Und da haben die Chefs schon darauf geachtet, dass nicht das gesamten Führungspersonal danach erst einmal einen Monat in Urlaub ging oder wochenweise Forderungsnachweise durchgeschrieben hat.
Seit den 1980ern ist es diesbezüglich deutlich entspannter geworden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

xXGGXx

Lieber Mitleser
Es ist leider wirklich so wie ich es beschrieben habe! Es geht da ja nicht um mich, sondern um meine 18 jährige Tochter! Die hat am 05.01.15 ihre AGA begonnen! Und das wie ich es beschrieben habe, war ihr Tagesablauf von gestern! Wir wussten ja das es nicht leicht wird, aber sowas finde ich dann ja schon sehr übertrieben!

Das war ja gestern schon der zweite Tag wo es so war! Der erste Tag war ja noch schlimmer! Da ist ja alles schief gelaufen, was nur schief laufen kann! Erst wurde sie zu der falschen Belehrung geschickt. Sie ist Zeitsoldat und wurde zur der Belehrung für die Freiwilligen geschickt, auf mehrfachen Anfragen hat es von dem einem geheißen, "Du bist hier richtig" und von nem Anderen "Nein du bist hier falsch" So wurde sie und noch eine andere Kamaradin ständig hin und her geschickt! Dann sind sie auch noch auf ne falsche Stube eingeteilt worden! Irgendwann pünktlich zum Zapfenstreich war dann Schluß!! Bei den beiden Tagesabläufen war das Einkleiden aber noch nicht mit drin! Sie haben bis etz nur den Jogginganzug, die passenden Shirts und diese "Regenjacke" bekommen! Und so wie ich meine Tochter verstanden habe, soll das die nächsten beiden Wochen, bis zum ersten Heimfahrt Wochenende am 16.01.15 so weiterlaufen! Und danach ist es noch nicht mal gewiss, das sie alle 2 Wochen überhaupt nach Hause fahren dürfen!

Es ist auch im Voraus nicht drauf hingewiesen worden, das man doch relativ viel Geld mit bringen muss, damit man überhaupt die normale Verpflegung zu sich nehmen kann! Die haben da in der Kantine so eine Karte die man aufladen muss, damit man was zum Essen bekommt! Meine Tochter hat jetzt nattürlich nicht wirklich groß Geld einstecken, so dass sie über mind. 1 Woche hin kommt mit der Verpflegung! Ich kann ihr auch kein Geld überweisen, weil sie die erste Woche die Kaserne nicht verlassen dürfen, also kann sie ja auch nicht auf die Bank gehen! Das ist ja in meinen Augen die nächste Frechheit! Man kann ja nicht von jedem erwarten, dass sie mit mind. 100-150€ anreisen! Auf sowas wie diese Kantinenkarte muss man doch im Voraus drauf hinweisen, damit man sich drauf einstellen kann und genügend Bargeld mit nimmt, wenn man schon nicht raus auf die Bank kommt! Nun muss ich von zu Hause aus schauen wie ich ihr Bargeld zukommen lassen kann!

Jetzt frag ich mich halt, ob das alles wirklich alles so erlaubt ist wie des grad bei ihr abläuft?!

Würde mich echt freuen, wenn mir da jemand weiter helfen könnte!!

wolverine

Dafür müssten wir ja dort sein.  :-\ Teile klingen schon vertraut - wenn auch etwas vergröbert - und Fehler und Organisationsmängel passieren einfach. So kann es durchaus sein, dass man zu einer falschen Belehrung geschickt wird oder in der falschen Stube landet und umziehen muss.
Aber zwei Wochen nicht die Kaserne verlassen?! Das klingt schon sehr dramatisiert; man ist doch nicht im Knast.
Und viele Einheiten schreiben ihre Neulinge an und weisen auf die Mitnahme von etwas Geld hin; hier im Forum wird auch darauf hingewiesen. Und ganz im ernst: Wer soll denn sonst die Verpflegung bezahlen wenn man irgendwo isst? Wenn ich irgendwo hinreise, nehme ich auch entsprechende Zahlungsmittel mit um etwas zu essen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

xXGGXx

DEn Fehler in der Organisation des ist ja noch ok! Aber bei den Dienstzeiten oder das Verlassen der Kaserne finde ich shon echt sehr heftig!!!
Leider wurden wir auf das Mitnehmen von mehr Geld oder diese Kantinenkarte nicht drauf hingewiesen! Im Gegenteil, im Einberufungsbescheid der Kaserne stand sogar drin, dass mit NICHT zu viel Geld mitnehmen soll!!!
Klar muss die Verpflegung bezahlt werden, dass ist ja logisch! Wir haben uns ja vorher in München  usw. schlau gemacht wieviel und was vom Sold abgezogen wird, als Antwort bekamen wir, dass Verpflegungsgeld in Höhe von 7,63€ pro Tag und die Stube in Höhe von ca. 100,-€, direkt vom Wehrsold abgezogen werden!! Also, wenn man des als Antwort von mehrern Stellen bekommt, geht man ja wohl davon aus, dass dies auch der Wahrheit entspricht!

mirko.schlusche

Hallo es handelt sich hier immernoch um die Bundeswehr. Vieles ist schon einfacher geworden was das Militärische auftreten der Vorgesetzten zum beispiel angeht. Das mit dem Geld für essen steht Ganz groß in der Einberufung geschrieben wenn man sie denn ordentlich gelesen hat. Ich kann mich erinnern das ich die ersten beiden Wochen auch nicht nach hause durfte und auch die restlichen Monate so gut wie nie die Kaserne verlassen ausser Freitags nach Dienstschluss.
Viele erzählen das es Alles ganz einfach ist usw. Kommt man jedoch in eine GA wo alles anders läuft brauchen die meisten eine Regentonne für ihre Tränen.

In dieses Sinne Arschbacken zusammenkneifen.

Rechtschreibfehler dürft ihr gerne Behalten.

wolverine

#14
Zitat von: xXGGXx am 07. Januar 2015, 10:59:32
Verpflegungsgeld in Höhe von 7,63€ pro Tag
Dann komme ich bei einer Woche auf ca. 50 € und nicht auf 100 - 150. Mein Tipp: Einfach einmal ein paar Tage abwarten und nicht sofort die Pferde scheu machen (oder sich scheu machen lassen!).
Das ist Armee und ja: da ist einiges ungewohnt und läuft nach - für Zivilisten - seltsamen Regeln. Aber in den letzten 60 Jahren haben das ein paar Millionen junge Menschen allesamt überlebt; niemand ist verhungert oder erfroren. Nächste Woche denkt Ihre Tochter bestimmt schon anders darüber; Armee bedeutet eben auch "Härten ertragen" und sich in unbekannten und unbequemen Lagen zurecht zu finden und zu beweisen.

Was spricht denn z. B. dagegen, dass sie ihrem Gruppenführer meldet, dass sie kein oder zu wenig Geld für die Verpflegung mit hat und ob er nicht einen Besuch beim Geldautomaten organisieren kann?! Die wichtigste Regel lautet doch: "Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten!" Das werden sie sicher noch oft zu hören bekommen.

Jetzt strahlen Sie einfach für Ihre Tochter Ruhe aus und machen Ihr Mut; es wird schon! Verlassen Sie sich darauf.

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau