Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stuben abschließen

Begonnen von Neugier, 17. März 2015, 19:43:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcAurel

Zitat von: Jens79 am 18. März 2015, 07:49:46
Auf der einen Seite wollen wir eine moderne Armee, auf der anderen Seite schwelgen wir in Kriegsgeschichte und erzählen von harten Zeiten.... ::)

Eine moderne Armee hat nichts mit angenehmen Befindlichkeiten in Bezug auf Kühlschränke und Fernseher zu tun. Ich habe nur geschrieben, dass es auch so ging.
Als ob wir "damals" ende der 90er nicht auch überleben konnten.

Rollo83

Damals gab es auch einen Kaiser.
Das Wort "demographischer Wandel" (OK, es sind 2 Wörter) ist hier vielleicht ein Schlagwort.

Ganz früher hatte man nicht mal einen Kühlschrank denn es gab gar keinen Strom.

MarcAurel

Zitat von: Rollo83 am 18. März 2015, 08:24:51
Damals gab es auch einen Kaiser.
Das Wort "demographischer Wandel" (OK, es sind 2 Wörter) ist hier vielleicht ein Schlagwort.

Ganz früher hatte man nicht mal einen Kühlschrank denn es gab gar keinen Strom.

Schlicht. Es war auf den Stuben verboten.
Und was das mit dem "demographischen Wandel" zu tun hat, das möchte ich doch gern mal wissen.

KlausP

Ist doch ganz einfach:

In der ZDv 10/5 steht, dass der Disziplinarvorgesetzte die Aufstellung und Nutzung privater Geräte auf der Stube genehmigen kann. Es besteht also kein Rechtsanspruch auf Fernseher, Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Mikrowellen und und und ... So eine Genehmigung kann dann natürlich auch widerrufen werden.
Wie schon geschrieben, als Spieß würde ich das in Absprache mit meinem Chef langsam hocheskalieren, bis es wehtut und die Herrschaften wach werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schwarzbunt

Zitat von: Neugier am 17. März 2015, 20:17:05
Noch dazu haben wir für die Einrichtung geschrieben. .. Heißt Stuhl Tisch Matratze alles.
Interessehalber: Ist das neuerdings üblich, dass Liegenschaftsmaterial "übernommen" wird? Wo und durch wen wurde "geschrieben", der Stubenälteste per  Materialausgabeliste?

Peinlich

In den letzten 4 Jahren hat sich sehr viel verändert in der BW.

Kann man irgendwo alle Änderungen in Sachen Unterkünfte,  kosten u.s.w. Einlesen? 

Bin erst ab 1.04.15 wieder aktiver Soldat, also kein Zugriff auf Vorschriftenstellen. 
01.03.99- 28.02.2011  vom PzSchützen bis zum PzGrenFw
01.04.15 NwAdminFw FlaRak,neu Anfang

Vom Heer zur Luftwaffe.
Vom Truppendienst zum Fachdienst.

schwarzbunt

Zitat von: Peinlich am 18. März 2015, 09:24:31
In den letzten 4 Jahren hat sich sehr viel verändert in der BW.
DIE Aussage trifft seit 1959 durchgehend zu.  :)

Verteidiger

Naja tolle Story das ganze. Ich kenne mehre Punkte der selbst.
1. Ich habe nie verstanden, was das soll mit nur einem Schlüssel pro Stube. Warum kann nicht jeder Kamerad für seine eigene Stube einen Schlüssel bekommen? Dann hat man das Problem nicht.
2. Die Stuben der Bundeswehr haben sich auch ohne den Schnickschnack wie Kühlschrank, Tv etc verbessert. Es gibt außerhalb der Gas keine 6/8 Mann Stuben mehr. Auch sinken aufgrund von Heimschläfer, die Anzahl der Kameraden pro Stube auf 2 Mann. Das ist für einen Soldaten annehmbar.
3. Was machen Sie im Krieg wenn sie an der Front sind und der Strom nicht da ist für den Fernseher? Fahnenflucht?
4. Wie kann man sein Inventar zerlegen und dafür "schreiben"? Das hört sich ja sehr nach Sachbeschädigung an.
5. Traurig

mailman

Zitat1. Ich habe nie verstanden, was das soll mit nur einem Schlüssel pro Stube. Warum kann nicht jeder Kamerad für seine eigene Stube einen Schlüssel bekommen? Dann hat man das Problem nicht.

Das ist sicher eine Geldfrage, und verliert einer den Schlüssel muss man wieder neue in Höhe der Stubenbelegung beschaffen.

Neugier

Zitat von: Verteidiger am 18. März 2015, 10:23:41
Naja tolle Story das ganze. Ich kenne mehre Punkte der selbst.
1. Ich habe nie verstanden, was das soll mit nur einem Schlüssel pro Stube. Warum kann nicht jeder Kamerad für seine eigene Stube einen Schlüssel bekommen? Dann hat man das Problem nicht.
2. Die Stuben der Bundeswehr haben sich auch ohne den Schnickschnack wie Kühlschrank, Tv etc verbessert. Es gibt außerhalb der Gas keine 6/8 Mann Stuben mehr. Auch sinken aufgrund von Heimschläfer, die Anzahl der Kameraden pro Stube auf 2 Mann. Das ist für einen Soldaten annehmbar.
3. Was machen Sie im Krieg wenn sie an der Front sind und der Strom nicht da ist für den Fernseher? Fahnenflucht?
4. Wie kann man sein Inventar zerlegen und dafür "schreiben"? Das hört sich ja sehr nach Sachbeschädigung an.
5. Traurig
Vor allem im Kriego.O ... Das sind wir nicht ... ich habe auch die AGA  ohne persönliche Gegenstände durch ... habe es ebenfalls überlebt  aber ich bin jetzt über 4 Jahre Soldat und bleibe es auch noch eine weile ... Was für  ein Blödsinn 20-30 jährige Menschen  wie Kinder zu erziehen bestrafen und Sachen weg zu nehmen ... wenn es Gründe gibt dann gibt es Ärger ganz klar ... Ihr bewertet es über. .. bei uns sieht es nicht aus wie auf dem Bhf Zoo es ist nur nicht nach den Vorstellungen vom spieß. .. Viele Ausbilder arbeiten gegen uns statt mit uns zu arbeiten was Viel besser klappt ... Habe Kameraden neben mir gehabt die jetzt Feldwebel  sind , es nicht übertreiben müssen  und wir Mannschafter ziehen mit ihm mit weil wir ihn mann glaubt es kaum ohne dumm machen verstehen ... Ja eure Zeit war damals hart wir sind alle weich aber die Meinung der Mannschafter ist größtenteils so ...

Neugier

Deswegen der Personalmangel ... sowas tun sich nur wenig Leute freiwillig an ...

KlausP

Ein weiteres Problem ist,dass in den neuen bzw. sanierten Bereichen in der Regel so eine Art Schließanlage eingebaut wird. In "meinem" KpBlock passt z.B. der Generalschlüssel von Chef und Spieß in alle anderen Schlösser (außer sicherheitsempfindliche Räume wie z.B. WaKa). Der Spieß dort hat zwei Schlüsselkästen voll mit Reserveschlüsseln. Die Vorschrift sagt aus, dass es für jeden Raum einen Gebrauchsschlüssel und (mindestens) einen Reserveschlüssel gibt.

@Neugier: Können Sie mit bitte mal verklickern warum Sie hinter jeden Satz drei (!) Punkte setzen? Glauben Sie, dass das Ihre Texte interessanter macht, oder was?  :(
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Neugier

Interpretationsspielraum und lockert ein wenig auf :) Ist eine Angewohnheit

mailman

ZitatWas für  ein Blödsinn 20-30 jährige Menschen  wie Kinder zu erziehen bestrafen und Sachen weg zu nehmen

Wenn sich die Erwachsenen, wie Kinder benehmen, und nicht mal einfachste Dinge auf die Reihe bekommen, dann muss eben "erzogen" werden.

Die Bw ist immer noch eine Armee

KlausP

Zitat von: Neugier am 18. März 2015, 18:26:53
Interpretationsspielraum und lockert ein wenig auf :) Ist eine Angewohnheit

Okay, dann brauchen Sie nicht mehr mit Antworten meinerseits zu rechnen. Ist eine Angewohnheit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau