Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

1.10 Lippstadt

Begonnen von Leo, 23. Juni 2003, 21:59:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Alter Falter, dieser Lippstadt-Thread ist ja ein unendlich-Loop  :o
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Ich würde erstmal nicht davon ausgehen, dass ihr frei habt. Wir hatten anno dazumal zwar am 3.10. frei, allerdings war das auch nicht in der ersten Woche der Grundausbildung ... Und wenn ihr nicht frei haben solltet, werdet ihr wohl auch kaum Gelegenheit haben, "Taschenbillard" zu spielen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

santa

hallo zusammen!
hier ist nochmal euer santa....
hab da wie immer mal wieder eine frage ;D
wie kann ich mir die stuben vorstellen?also größe,anzalh der betten,............und wie werden"die neuen" auf die stuben verteilt,also nach was für kriterien(wenn man das so sagen kann)

bye santa

schlammtreiber

Stubenaufteilung erfolgt grundsätzlich nach Hautfarbe  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

bei uns wurde die Stube nach Haarlänge und Körperausdünstungen belegt.
Ich sag nur: 4. Zug, Elitezug
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Iceman

Bei uns ging es nur nach Raucher oder Nichtraucher.
In der Stube steht für jeden ein Bett, ein Spinnt und ein Stuhl. Dann noch ein großer, oder zwei kleine Tische. Wenn Du Glück hast noch ein Aktenbock. (kleines Stehregal mit zwei oder drei Fächern)
Ach ja, und dann ist da ja noch die Tür, durch die Abends gegen 23.00 ein grimmig guckender Uffz oder StUffz kommt und ne Meldung verlangt.
Die Größe der Stube?? Du stellst Fragen ::). Ich weiß nicht ob dazu etwas in der ZDV steht. Und ob die Masse genormt sind.

Frage an alle, gibt es DIE Normstube?

TrspBtl 801 - Transport rollt(e)!

santa

danke für die,teilweise,witzigen antworten  ;)
wie groß sind denn die stuben DURCHSCHNITTLICH?
also wieviele leute gehen da auf so ein ding,ähm stube?
ich weiß,ich stelle manchmal fragen.... ;D

schlammtreiber

Normal sind etwa sechs Mann, bei genug Platz auch mal Vier-Mann-Stuben.

Gewöhnlich sind die Stuben mit dem Mobiliar ziemlich voll, viel Platz zum Rumtoben bleibt nicht. Großer Tisch in der Mitte, ist quasi sozialer Dreh- und Angelpunkt  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Och, zumindest nach der Grundausbildung (wenn eh nur noch die Hälfte der Leute in der Kaserne schläft) gibt es doch Mittel und Wege, viel Platz im Raum zu schaffen - wenn der Spieß es zuläßt ...  ::)

Jeweils drei Betten übereinander (da dann eh nur noch jeweils die unteren Beiden genutzt werden), ein Spind dazwischen, vier Spinde an die gegenüberliegende Wand und die restlichen beiden (wenn man so viele hat) an die Wand zum Flur hin. Schon hat man jede Menge Platz, Poster an den Wänden aufzuhängen, den Fernseher richtig auszurichten, ein Computer-Netzwerk aufzubauen ...  8)

Oder man läßt sich einfach in eine 2- oder 3-Mann Stube umquartieren  8) Am besten noch in einem anderen Block, wo es keinen Vorgesetzten aus der eigenen Einheit gibt, dazu auch keinen richtigen Dienstgrad ... ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Leo

Wie siehts denn in Lippstadt mit einer Wäscherei aus? Gibt es eine in der Kaserne oder muss man das zivil erledigen? Gibt es Rabatte bei bestimmten Geschäften /Einrichtungen in Lippstadt, z.B. Friseur, Busse, Kinos etc.?? ???

santa

hi zusammen!
mich würde mal interessieren ob irgendjemand von euch,der am 1.10 nach lippstadt muß,auch am montag zum tag der offenen tür da erscheint?also ich werde auf jeden fall da sein!
greetz santa

Guenther

Hi zusammen,

bin gerade von nem Kurzurlaub zurück, und muss mich doch sehr wundern. Ich dachte der Tag der offenen Tür fällt aus!? Kann mal jemand diesbezüglich meldung machen?

santa

hallo an alle!
der tag der offenen tür ist auch ausgefallen,weil keiner da war  ::)


santa

habe noch vergessen was zu fragen:
also,wenn wir das 2.oder 3. wochenende frei bekommen und aus der kaserne raus kommen (um evtl. nach hause zu fahren),mussen wir dann in privatklamotten raus oder können wir mit dem feldanzug raus?
greetz

tschoerg

du darfst erst die Kaserne verlassen, wenn du so ne "Grußprüfung?!?!" oder wie das heißt gemacht hast.

Bei manchen ist das am anfang der AGA, bei anderen ganz zum schluß.

Was eigentlich doof ist, da du nicht so viel Platz hast für Privatkleidung. Wenn du z.B. mal abends "ausgehen" willst, musst evtl. immer die gleichen anziehen  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau