Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AVB Testung

Begonnen von Basdost, 28. August 2014, 16:22:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ref

So wie mein Berater mir das erzählt hat, ist das nur ein Vortest. Es gibt trotzdem noch mal den richtigen CAT im AC/OPZ.

Zitat von: Luise am 19. Juli 2015, 12:03:52
Sicher? Ich habe meinen Vortest vor ein zwei Wochen in Hannover gemacht und es kamen genau 3 Bereiche dran mit jeweils 10 Fragen, also insgesamt 30 Fragen, für jede hatte man 3 Minuten Zeit. Die Bereiche waren: Wortpaare (10 Stück), Mathe (10 Fragen) und Matritzen (10 Stück). Bei mir kamen weder chinesische Zeichen dran, noch logisches Denken, noch Rechtschreibung, noch Englisch etc. Ich war etwas verwirrt und kann mir gar nicht denken, dass das schon alles gewesen sein soll?!  :o Dann kann ich mich ganz auf den SanTest konzentrieren?

@Luise
Kannst du mir was genaueres zum Matheteil sagen? Waren das nur so einfache Kopfrechensachen mit Dreisatz und Prozentrechnung oder auch schwerere Sachen der Oberstufe? Durftest du dir Notizen machen?

Luise

Also Mathe ging so. War nicht wirklich schwer, man sollte sich nur genau konzentrieren. Vielleicht auch mal daheim spaßeshalber ausprobieren wie lang 3 Minuten sind...mir ging da im Test etwas das Zeitgefühl flöten und ich wurde leicht hektisch und war auch ziemlich fix fertig  :P
Es war Plus, Minus, Reihenaufgabe, Dreisatz, Prozentrechnen, Bruchrechnen, eine Wurzelberechnung, eine Textaufgabe à la: Ein quadratisches Grundstück hat eine Zaunlänge von x Metern? Wie groß ist der Flächeninhalt. Also eigentlich relativ einfach.
Viel viel schlimmer fand ich die Matrizen. Die hatten keinerlei Ähnlichkeit zu denen, welche ich mit Hesse/ Schrader gelernt hatte und da hatte ich im Schnitt 90% richtig. Bei diesen hier hat man nur sehr schwer eine Logik erkennen können  :-\   

Die Anzahl der Bewerber soll ja dieses Jahr auch extrem hoch sein... bin ja mal gespannt ob ich eingeladen werde. Die Bewerbung ist jedenfalls schon mal eingegangen  ::) Dann werde ich wohl den Hesse/Schrader doch nicht wieder zurück zur Bücherei bringen..schade!  :D

LG

dunstig

Dann hat sich das mit dem Vorsetzt geändert. Bei mir mussten damals alle den CAT-Test machen und brauchten ihn dann nicht mehr in Köln machen. Nichtsdestotrotz kann man sich zur Vorbereitung an dem CAT-Test orientieren. Wobei man dabei als halbwegs intelligenter Mensch eigentlich keine Vorbereitung braucht. Gerade wenn man OA werden und studieren möchte, das Abitur anstrebt und evtl. den richtigen Matheteil am ACFüKrBw machen muss, sollte man sich über das Matheniveau im CAT-Test wohl keine Gedanken machen müssen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ref

Danke Luise, das klingt dann ja wirklich recht einfach. Ich übe auch mit dem Hesse/Schrader und hoffe mal das das reicht.

Saloice

Der Test von Luise hat ja nur 9 Minuten gedauert. Das muss etwas anderes sein. Außerdem ist sie nicht der TE, der SanOA werden will.

ref

Zitat von: Saloice am 19. Juli 2015, 16:35:52
Der Test von Luise hat ja nur 9 Minuten gedauert. Das muss etwas anderes sein. Außerdem ist sie nicht der TE, der SanOA werden will.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Sie hat geschrieben das man für JEDE Frage 3min Zeit hatte. Bei 30 Fragen sind es also 90min.

Saloice


Luise

Zitat von: Saloice am 19. Juli 2015, 18:49:09
3 Minuten um ein Wortpaar zu finden? ;)

Ja, so ist es  ;D Ich fand es auch etwas lustig. Mir wurde auch am Anfang etwas von insgesamt 90 Minuten gesagt und man soll sich ruhig die Zeit nehmen...ich war nach gut 35 Minuten fertig  :-X  keine Ahnung, ob das jetzt gut oder schlecht für mich ist, aber bei den Wortpaaren brauchte ich definitiv keine 3 Minuten pro Aufgabe  ;)  und ja, es war auch für SanOA

Luise


Saloice

Hm, ok  :o

Ich werd noch einmal meinen ... anrufen.

Luise

Zitat von: Saloice am 19. Juli 2015, 19:24:58
Hm, ok  :o

Ich werd noch einmal meinen ... anrufen.


Arrghhhh, was meinst du damit??? Meinst du ich habe den falschen Test bekommen???  :o  Hast du andere Informationen, wie der Test abläuft??

dunstig

Warum lässt man einen Test nicht einfach mal auf sich zukommen? Gerade für einen Abiturienten sollte dieser Test auch ohne großartige Vorbereitung normalerweise kein Problem sein.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Saloice

Ich hab auch das Buch von Hesse und Schrader. Selbstverständlich will ich eben gerade als Abiturient wissen, was auf mich zu kommt.

Luise

Zitat von: Saloice am 19. Juli 2015, 19:58:26
Ich hab auch das Buch von Hesse und Schrader. Selbstverständlich will ich eben gerade als Abiturient wissen, was auf mich zu kommt.


Ah ok, jetzt hab den Satz gerafft..ich dachte du meintest ich soll noch mal anrufen...sorry, bin heute etwas verwirrt..Ich finde es auch nicht verwerflich sich best möglich vorzubereiten. Zeigt doch eher, dass man sich mit dem Thema gründlich auseinander gesetzt hat. 

Saloice

Wenn mich die Schule eins gelehrt hat, dann ist es, dass man mit Lernen und Vorbereitung alles erreichen kann, auch wenn man nicht der Hellste ist (der letzte Teil ist nicht auf mich bezogen, sondern nur eine Ergänzung).
Der Test entscheidet schließlich zu einem kleinen Teil über meine Zukunft. ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau