Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsdienst

Begonnen von Queaight, 01. August 2015, 13:40:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elvis22

Zitat von: ulli76 am 02. August 2015, 09:28:34
Die Studienplatzvergabe für Zivilisten ist nicht mit der Studienplatzvergabe der Bundeswehr vergleichbar.

Unbestritten. Der geforderte Abschnitt steht aber durchaus in Relation zueinander.

Man kann den zivilen NC durchaus als Indikator dafür nehmen, ob man mit seinem Abschnitt etwas anfangen kann oder nicht. Seit Jahren werden die Anforderungen an den Abischnitt potenzieller Medizinstudenten größer (im zivilen). Die Entwicklung bei der Bundeswehr ist diesbezüglich ganz sicher nicht gegenläufig. Wenn vor Jahren noch ein Schnitt von 2,3 für eine Einladung gereicht hätte, so wird dies heute in meinen Augen bestenfalls noch für einen Vortest reichen - wenn überhaupt.

Dazu kommt, dass bei der Entwicklung der Zulassungsvoraussetzungen über die Wartezeit inzwischen Dimensionen erreicht werden, die einige Studieninteressierte den Weg zur Bundeswehr wählen lassen. Denn wer mindestens 6-7 Jahre auf einen Studienplatz warten muss, überlegt sich inzwischen ob die Bundeswehr nicht doch eine Option ist. Denn auf einmal sind die 17 Jahre Verpflichtungszeit gar nicht mehr so viel in Relation zu einem zivilen Abschluss, auf den man noch entsprechend lange warten muss.

Insbesondere Letzteres habe ich inzwischen von einigen Medizinstudenten gehört, die hier in Homburg über die Bundeswehr studieren und diesen Weg aus besagtem Grund gewählt haben. Dazu kommen dann noch die Bewerber, die zwar ein Abi mit 1,x haben und die zwischen Zivilem und Bundeswehr schwanken, bei denen es für eine zivile Zulassung aber eben nicht reicht. Die Anzahl der Bewerber wird also ganz sicher nicht weniger werden und die freien Stellen auch nicht wesentlich mehr. Sogsehen besteht also durchaus ein Zusammenhang zwischen zivilem Medizinstudium und (zivilem) Studium über die Bundeswehr.

Und demzufolge wird es mit 2,3 mehr als eng werden. Ein Plan B und C sollte da obligatorisch sein. Das soll auch keine Entmutigung sein, aber die Realität sieht eben manchmal anders aus, als man sich das wünscht.

Elvis22

ZitatUnbestritten. Der geforderte Abschnitt steht aber durchaus in Relation zueinander.

*Abischnitt

Autokorrektur + Wegfall der Editierfunktion = Katastrophe

Queaight

Danke für die lange Antwort. Zum Glück habe ich noch ein ganzes Jahr Zeit, dann heißt es jetzt wohl lernen, lernen, lernen. Ich werde mich auf jeden Fall reinhängen. Was für einen Abischnitt empfiehlt sich denn für die Bundeswehr? Unter 1,5 oder geht die 1,9 auch noch durch?

Ralf

ZitatWas für einen Abischnitt empfiehlt sich denn für die Bundeswehr? Unter 1,5 oder geht die 1,9 auch noch durch?
Dann hast du die vorherigen Posts nicht verstanden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

... was auch etwas über die heutige Wertigkeit eines 2,x Abis aussagt,  manchmal nicht mal mehr Durchschnitt.

Queaight

Ich genug verstanden, um zu verstehen, dass es mit 2,3 knapp wird. Es kann klappen, muss aber nicht. Dementsprechend ist meine Frage eher so gemeint, wie denn der Abischnitt sein sollte, um eine realistische Chance zu haben.

KlausP

Das kann man aber nicht beantworten, weil das in jedem Jahr anders ist und sich auch da noch ändern kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Was ist das denn für eine Frage?
Sieh zu dass dein Abischnit so gut wie möglich wird. Das steigert deine Chancen sowohl bei der Bundeswehr als auch bei zivilen Arbeitgebern bzw. zulassungsbeschränkten Studiengängen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Queaight

Hast ja recht. Dann werde ich mal zusehen und mir auch noch ein paar andere Pläne überlegen. Vielen Dank für die Hilfe.

Queaight

Mal unabhängig davon, wie sieht die Laufbahn eines normalen Offiziers bei der Bundeswehr aus und wie qualifiziert man sich dafür? Das wäre auch einen Gedanken wert.

miT

Selber weg über das selbe Center wie der SanOA. GGF andere Studieneignungstests.
Kameradschaftliche Grüße!

ulli76

Und guggst du auf der Karriereseite. DA steht einiges zur Laufbahn der "normalen" offiziere.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Queaight

"Die Bandbreite der Aufgaben eines Offiziers reicht vom Menschenführer bis zum Erzieher, vom Manager und kaufmännischen Leiter bis zum Controller, vom Spezialisten und Kämpfer bis hin zum Einsatz als Vermittler, zumeist in einem multinationalen Umfeld." Das ist die Beschreibung von den Aufgaben, steht auf der Seite von der BW. Meine Frage wäre jetzt, womit das gleichzusetzen ist? Oder bin ich als Offizier dann qualifiziert für jeden dieser genannten Berufe?

Pericranium

Zitat von: Queaight am 02. August 2015, 20:14:41
"Die Bandbreite der Aufgaben eines Offiziers reicht vom Menschenführer bis zum Erzieher, vom Manager und kaufmännischen Leiter bis zum Controller, vom Spezialisten und Kämpfer bis hin zum Einsatz als Vermittler, zumeist in einem multinationalen Umfeld." Das ist die Beschreibung von den Aufgaben, steht auf der Seite von der BW. Meine Frage wäre jetzt, womit das gleichzusetzen ist? Oder bin ich als Offizier dann qualifiziert für jeden dieser genannten Berufe?

Sie wollen Offizier werden, verstehen aber nicht mal die einfachsten Sätze?  ::)

ulli76

Du machst echt Abitur????
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html