Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Truppengattung im Heer passt zu mir?

Begonnen von Dominik2512, 09. September 2015, 13:05:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dominik2512

Hallo zusammen,

ich hatte gestern ein Gespräch mit einem Karriereberater, der mir einige Informationen zur Bundeswehr gegeben hat, da ich mich bei der Bundeswehr bewerben will. Die meisten meiner Fragen konnten durch ihn beantwortet werden. Doch nun meiner Meinung nach einer der Wichtigsten: In welche Truppengattung soll es gehen? Ich will zunächst den freiwilligen Wehrdienst absolvieren (zur Überbrückung) und anschließend bei der Bundeswehr studieren, daher muss ich direkt eine Doppelbewerbung schreiben, da der nächste Einstellungstermin zum FWD der 01.01.16 ist und das Studium am 01.07. beginnt, wenn ich alles richtig verstanden habe.

Jetzt meine zu meiner eigentlichen Frage:

Ich interessiere mich für Informatik, Bauingeneurswesen oder andere technisch angehauchte Studiengänge. Da ich in der Bewerbung auch einige Wunschtruppengattungen des Heeres eintragen muss, weiß ich nicht, welche da für mich in Frage kommen. Ich will generell nicht nur "drinnen sitzen" sondern draußen unterwegs sein. Mein Berater sagte mir, dass die Pioniere für Bauingeneurswesen-Studenten sehr gut geeignet seien, aber ich weiß nicht, ob das was das für mich wäre, Strukturen bauen und ähnliches. Mich interessieren außerdem das Jägerbataillon oder die Heeresaufklärungstruppe.

Was sagt Ihr dazu?

Liebe Grüße,
Dominik

SGBunny

Zitat von: Dominik2512 am 09. September 2015, 13:05:32
Was sagt Ihr dazu?

Kürzest mögliche Dauer des FWDL sind 7 Monate.
Finde den Fehler.

Nur die allerwenigsten Offiziere werden "studiumsnah" eingesetzt, insofern entscheide Dich für die Truppengattung und das Studium das Dir am meisten zusagt, die sind unabhängig voneinander.

Viel Erfolg
Bunny

Dominik2512

Richtig gewesen wäre natürlich der 01.08. hab mich da vertippt.

Vielen Dank für deine Antwort, werde mir dann die nächsten Tage Gedanken dazu machen, und die Bewerbung schreiben, bis ich sie dann nächste Woche Donnerstag abgeben werde.



SGBunny


KlausP

Nö, Offizierbewerber werden in Heer immer noch zum 01.07. eingestellt. Und bis das Studium beginnt, geht noch einiges an Zeit in's Land. Über den Ablauf der Ausbildung der Offizieranwärter können Sie sich auf www.bundeswehr-karriere.de informieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ToMA

Offizieranwärter fangen grundsätzlich am 01.07. an und durchlaufen zunächst 15 Monate der soldatischen Ausbildung. Das Studium beginnt dann 15 Monate später, also zum 01.10. des Folgejahres.

Und Du kannst Dich auch aus dem FWD heraus für die Offizierslaufbahn bewerben.

Als Ingenieur wärst Du gut bei den Pionieren oder der Logistik aufgehoben, wenn Du einigermaßen studiennah verwendet werden möchtest.

Ansonsten wirst Du als Offizier ausgebildet und kannst natürlich auch Jäger oder Aufklärer werden (bei entsprechender Eignung).
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Dominik2512

Hallo Zusammen,

ich konnte mich für den freiwilligen Wehrdienst nicht bewerben, da er in meinem Fall nur 6 Monate laufen würde und das ja zu kurz ist.

Ich habe weiterhin einige Fragen zu dem Einstellungsverfahren. In meiner Bewerbung habe ich folgende Studienfächer angegeben: Informatik, Elektrotechnik und Bauingeneurswesen. Verwendungswünsche: -Heer: 1. Pioniere 2. Grenadiere -Luftwaffe: 1. Objektschützer.
Wird sich der Einplaner (sollte es soweit kommen) genau an meine Wünsche halten oder können diese Abweichen? Ich würde nämlich anstatt den Pios lieber etwas anderes machen, keine unterstützenden Aufgaben durchführen, sondern selbst von ihnen unterstützt werden.
Mir gefällt eine Verwendung bei den Grenadieren, Objektschützern (wie angegeben), aber auch Späher oder Jäger. Ist es bei entsprechender Eignung möglich trotz den Verwendungswünschen der Bewerbung und den angegeben Studienfächern auch zu den Spähern oder Jägern zu kommen?

Eine weitere Frage, in der Bewerbung habe ich angegeben, dass ich, wenn ich für den Beruf des Offiziers nicht geeignet bin auch als Feldwebel einstellt werden will. Sollte auch hierfür die Eignung nicht vorhanden sein (schlecht abgeschnitten im Gruppensituationsverfahren oder andere Faktoren), kann ich trotzdem in den Mannschaften eingestellt werden?
Falls einige von Euch fragen, warum ich das will, ich will aufjedenfall zur Bundeswehr, auch wenn man als "normaler" Soldat weniger verdient als ein Offizier oder ähnliches, auch wenn ich unter meiner eigentlichen Qualifikation eingestellt werde (Abitur), was bringt mir ein Beruf auf den ich keine Lust habe und mich jeden Tag dorthin schleppen muss. Ihr versteht hoffentlich was ich meine. Durch die Durchlässigkeit der Laufbahnen besteht ja immer eine geringe Chance aufsteigen zu können.

Grüße

Dominik2512

Ich kann den vorherigen Beitrag nicht Editieren, fehlt diese Funktion hier?

Ich habe noch eine Frage, kann eine Hornhautzyste, die mein Sehvermögen überhaupt nicht beeinträchtigt, zu einer Untauglichkeit führen?

Dominik2512

Ich habe mich vertan, es ist eine Bindehautzyste. Eine Hornhautzyste wäre glaube ich ein direkter Ausscheidungsgrund.

KlausP

Zitat... ich konnte mich für den freiwilligen Wehrdienst nicht bewerben, da er in meinem Fall nur 6 Monate laufen würde und das ja zu kurz ist.  ...

Das stimmt zwar, aber man kann sich auch für 7 Monate als FWDL verpflichten. Sie sollten vielleicht auch andere Beiträge verstehend lesen:

Zitat von: DadOA am 09. September 2015, 14:35:56
...

Und Du kannst Dich auch aus dem FWD heraus für die Offizierslaufbahn bewerben.
...

Dann wird Ihr Dienstverhältnis bei Eignung zum 01.07. in das eines SaZ umgewandelt. BNei Nichteignung können Sie in den ersten 6 Monaten ja immer noch die Widerruf-Karte ziehen.

Zitat... aber auch Späher oder Jäger. ...

Was sind denn "Späher"?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dominik2512

Zitat...

Und Du kannst Dich auch aus dem FWD heraus für die Offizierslaufbahn bewerben.
...

Der Berater hatte mir geraten, mich nicht aus dem freiwilligen Wehrdienst heraus für die Offizierslaufbahn zu bewerben, da dies zu risikoreich wäre.

ZitatWas sind denn "Späher"?

Mit Späher meine ich die Fernspähtruppe des Heeres.

Ralf

Sammel doch erst einmal deine Gedanken. Hier schreibst du am laufenden Band und in deinem Bewerbungsbogen hast du auch schon wieder Änderungen zu den ursprünglichen Wünschen. Sonst wird das nichts mit einer Karriere als Offizier, wenn du da so unkonzentriert bist.

Ein "Risiko", sich aus dem FWD heraus zu bewerben fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Alles andere lass halt nun auf dich zukommen. Aussagen über die Auswirkungen irgendwelche Krankheiten kannst du eh nicht valide per Ferndiagnose bekommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

ZitatMit Späher meine ich die Fernspähtruppe des Heeres.

Die es nicht mehr gibt.

KlausP

Zitat von: Dominik2512 am 29. September 2015, 15:14:26
Zitat...

Und Du kannst Dich auch aus dem FWD heraus für die Offizierslaufbahn bewerben.
...

Der Berater hatte mir geraten, mich nicht aus dem freiwilligen Wehrdienst heraus für die Offizierslaufbahn zu bewerben, da dies zu risikoreich wäre.

ZitatWas sind denn "Späher"?

Mit Späher meine ich die Fernspähtruppe des Heeres.

Ich merk' schon: Sie haben sich richtig gut informiert ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dominik2512

ZitatDie es nicht mehr gibt.

Oder eine Truppe die ähnliche Aufgaben hat, wie diese Ausgesetzte Truppe.


Ich habe mir vorgestellt, in eine kämpferischen Truppe oder aufklärenden Truppe (Wie die ehemaligen Fernspäher) zu kommen.

Besteht den nun noch eine Möglichkeit, obwohl der Bewerbungsbogen schon abgeschickt ist, mich noch für den freiwilligen Wehrdienst zu bewerben? Sollte ich dann erneut ein Termin mit dem Karriereberater ausmachen und im nachhinein noch eine Bewerbung für den freiwilligen Wehrdienst ab dem 1.1. einreichen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau