Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservediensleistungen im Sinne der Unterstützung in der Flüchtlingshilfe

Begonnen von Der Reservist, 26. September 2015, 08:54:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Reservist

Vorab: Dies soll bitte KEIN Thema bezüglich der Flüchtlingshilfe/Asylsuche/Asylbewerber Kritik werden. Mir gehts es hier ausschließlich um die technische Durchführung vieler, kurzfristig einberufener RDLs.

"Vor einer Woche hat Roderich Kiesewetter dazu aufgerufen, sich als Reservist in der Flüchtlingshilfe zu engagieren und sich zu einer Reservistendienstleistung zu melden. Der Präsident des Reservistenverbandes hat damit ein klares Signal an die Bundeswehr gesandt. Die Reserve steht bereit, wenn sie gebraucht wird. Hunderte haben sich bereits gemeldet. Viele tun auch was in Eigeninitiative."
https://www.reservistenverband.de/php/evewa2.php?d=1443249764&d=1263915562&menu=0110&newsid=31907

Einige von euch werden ebenfalls die vielen Mails bekommen haben, sich für eine RDL zur Verfügung zu stellen.

"Der Generalinspekteur der Bundeswehr ist bereit, großzügig Reservistendienstleistungstage in dieser für uns alle einzigartigen Situation bereit zu stellen."

Weiß jemand schon genaueres, wieviele Bewerber es (in etwa) gibt/werden können, wie viele Reservisten davon für die Befähigung haben auf einen entsprechenden DP besetzt zu werden und wieviele Stellen tatsächlich zu besetzen sind?
Bei den letzten beiden "Großprojekten", bei dem der VdRBw um Interessenten warb und die ich mitverfolgt hatte, nämlich der "Sicherungszug Reservisten im Kosovo 2013" und dem Hochwasser im selben Jahr, wurden von der BW deutlich weniger Reservisten gesucht als der Verband(Verein) hatte durchblicken lassen.


miguhamburg1

Im Augenblick wird noch geprüft, in welchen Aufgaben wie viel Reservisten sinnvoll eingesetzt werden könnten.

F_K

.... Oder andersherum - der Verband hat ( mal wieder) einen "rausgehauen", ohne Absprache und ist jetzt wieder am rumrudern ...

ulli76

Es ist wohl auch regional sehr unterschiedlich, ob und wie viele Reservisten gebraucht werden und mit welchen Qualifikationen.
Da der Reservistenverband lediglich den Aufruf des Generalinspekteurs weitergeleitet und unterstützt hat, ist der Ansprechpartner nicht der Reservistenverband (es sei denn, sie haben regional eigene Projekte), sondern die MobVerbände und die LKdos.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Viele BeordTrT wissen von nichts - die Res müssen vollständig eingekleidet sein, dazu vollständiger Impfschutz und der Adminvorlauf ...

ulli76

Was auch immer genau mit "vollständigem Impfschutz" gemeint ist.
Mir ist nicht bekannt,ob es sich dabei um den normalen KatSchutz-Impfschutz für alle Soldaten handelt oder ob noch zusätzliche Impfungen erforderlich sind.
Wobei das noch das geringste Problem darstellen sollte, weil fast alle Impfungen den zivilen Empfehlungen entsprechen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Keine Ahnung, der Begriff taucht beim ResVerband auf ... Und ohne Frage haben Teile der Bevölkerung und auch der Res keinen vollständigen Impfschutz, unabhängig von den STIKO Vorgaben.

miguhamburg1

Mit Verlaub, in diesem Fall ist klar, wer hier was initiiert hatte:

Unser famoser Reservistenverband hat einmal wieder seine Dienstbarkeit für alles Mögliche angeboten - und der GI hat hierauf reagiert.

Dennoch muss doch erst einmal geprüft werden, welche Kräfte für welche Aufgaben an welchen Orten sinnvoll eingesetzt werden können, um danach zu entscheiden, ob dies besser durch Aktive oder durch Reservisten geleistet werden sollte. Diese Prüfung erfolgt derzeit.

Fest steht bereits, dass der vom Reservistenverband angebotene Aufbau von Zeltstädten nur durch spezPi-Kräfte erfolgen kann, das das Zeltbausystem zu anfällig gegen Falschbehandlung ist. Fest steht auch, dass eine Liegenschaftsbewachung auch nur im Einzelfall und im geringen Umfang erforderlich ist.

Nach meiner Einschätzung ist dies erneut ein Stubentiger des ResVerb, der als Bettvorleger enden wird.

ulli76

Wenn alles normal gelaufen ist, haben Reservisten zumindest die Grundimmunisierung für die von der STIKO empfohlenen Impfungen. Auffrischungen sind sehr unproblematisch, da der Impfschutz direkt ab der Impfung wiederhergestellt ist.
Es gibt lediglich Besonderheiten bei Polio und Hepatitis B.
Des weiteren gibt es Unterschiede bei der Empfehlung für FSME- allerdings eine Impfung, die für die Flüchtlingsversorgung irrelevant ist. Sie ist im Basisprogramm der Bundeswehr mit drin, um eine kurzfristige Verlegbarkeit z.B. im Rahmen des Hochwasserschutz auch in Endemiegebiete zu ermöglichen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Man könnte doch hier einer größeren Gruppe von Reservisten eine RDL in Aussicht stellen, die Herrschaften dann auf Tauglichkeit untersuchen und bei dieser Gelegenheit mal wieder ein paar Schneisen in die "Reservisten-Front" fräsen ;D ?

miguhamburg1

Warum der Aufwand, unser Danitätspersonal hat doch auch ohne so eine Aktion genug zu tun....

miguhamburg1

Ich kann ja verstehen, dass sich der ResVerb profilieren möchte. Er hat ja nun seine RSU-Kompanien, und da eben Hochwasser- und Naturkatastrophen eben saisonale und punktuelle Ereignisse sind, die eben kaum vorhersagbar sind und auch nicht so regelmäßig eintreffen, macht sich der Herr Üräsident natürlich gedanken um die Nachhaltigkeit der Daseinsberechtigung seiner "Verbandstruppe".

Und, machen wir uns nichts vor: Wirklich gebraucht werden die RSU-Kompanien nur im Ausnahmefall - und auch dann nur in zweiter oder dritter Welle, wenn. Deren Res denn überhaupt zur Verfügung stehen, tauglich und geeignet sind.

Aber auch wenn der Verband gerne immer wieder solche Säue durchs Dorf treibt, sollte man erst einmal überdenken, welchen Sinngehalt solche Einsätze haben.

MMG

[offtopic]

@Migu:
Heute einen leichten Rechtsdrall!?

[...]HvD[...]; [...]Danitätspersonal[...]; [...]Üräsident [...]
[/offtopic]

miguhamburg1


Säbelrassler

Blinder Aktionismus vom Feinsten und Heiligenschein-Politur - mehr ist das nicht! Kaum steht irgendwo irgendwas medienwirksames, schon meinen gewisse Herrschaften, sich wieder einmal billig profilieren zu können.
Das Versorgungssystem wird ohne RDL nicht zusammenbrechen -soweit sind wir (noch) nicht. Und deshalb sollte man, anstatt die große Reservisten-General-Mobilmachung im Zuge der ganzen Flüchtlings-Debatten auszurufen und (direkt oder indirekt) an das Pflicht- und Ehrgefühl der RDL zu appellieren, sich vielleicht eher darauf besinnen, wozu RDL eigentlich eingesetzt werden sollten - zur Unterstützung und Entlastung der aktiven Truppe im Kontext ihrer militärischen Aufträge, und nicht um sich auf Kosten anderer in ein möglichst medial glorifiziertes Licht zu setzen.
Also ich habe den Verdacht, dass dieser "Aufruf" kein von Hilfsbereitschaft getragener Gedanke ist, sondern eher mediale Wichtigtuerei von "Attention-Whores", die auf kollektives Schulterklopfen hoffen - Entschuldigung für die Emotionalität, aber derartige Heuchelei ist mir zuwider!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau