Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IT Offz?

Begonnen von HS81, 09. September 2014, 10:16:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HS81

Hallo,

ich bin jetzt schon häufiger sowohl hier im Forum als auch auf anderen Internetseiten auf den Begriff des "IT Offz" gestoßen.

Leider konnte ich bislang noch keine genaue Definition, Tätigkeitsbeschreibung oder Verwendungszwecks, was sich genau hinter den Begriff verbirgt finden.

Könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus.

Ralf

Der ITOffz ist eine eigene Verwendung, aber auch einigen anderen Verwendungen (z.B. ITOffz AirC2 Combat Support) zugeordnet.

Tätigkeit des ITOffz SK:
ZitatDer Informations- und Telekommunikationstechnikoffizier Streitkräfte (ITOffz SK) ist in seinem Verantwortungsbereich zuständig für

-          Planung, Steuerung, Überwachung aller Maßnahmen zur Herstellung und Sicherstellung der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft;

-          den Einsatzes vernetzter handelsüblicher und waffensystem- bzw. vorhabenspezifischer IT-Komponenten zur Sicherstellung der Informationsversorgung von Einsatzkräften, Stäben und Gefechtsstäben im Frieden sowie unter feldmäßigen Bedingungen im Einsatz und bei Übungen;

-          die Einhaltung der Grundsätze der mil. Sicherheit / IT-Sicherheit, gültige militärischen Vorgaben, Konzepte und Erlasse;

-          Realisierung, Fort- und Weiterentwicklung eines effektiven und ebenengerechten Informationsmanagements auf den Gebieten Personal, Material, Ausbildung, Organisation, Logistik und Infrastruktur auf der Grundlage der gültigen Dokumente.


Oftmals ist er in den S6/G6/A6 Bereichen der Dienststellen, ander FüUstgSchuleBw, Fm-und FüUstg-Einheiten etc pp eingesetzt. Grob gesagt gibts eigentlich in einem Bataillon mindestens einen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SDW

Da dieser Thread hier bisher die quasi einzige Informationsquelle darstellt, die ich im Internet zum Thema IT-Offz finden konnte, möchte ich ihn mal wieder aufwecken :)

Gibt es im Forum aktive/ehemalige IT-Offiziere die beispielhaft aus ihrer Verwendung berichten können?
Oder ein IT-Feldwebel/Mannschafter, der mit von der Arbeit der Offz was mitgekriegt hat?

Wie erwähnt, man kriegt quasi keine Infos über das Berufsbild, auch mein Karriereberater konnte mir nichts konkretes erzählen.

Vielen Dank!

Ralf

Hier hatte ich mal etwas dazu geschrieben:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=52359.msg541851#msg541851
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=49725.msg510546#msg510546
Da die Bundeswehr hochlechnologielastig ist, gibt es unzählige Arbeitsgebiete dafür. Mir fällt grad kein anderer Werdegang ein, der so viele unterschiedliche Aufgaben heheimatet.
Beispielsweise haben wir bei uns einen ITOffz A11 der im Rahmen PersOrg Strukturen berechnet. Da braucht man von beiden Dingen Ahnung, IT und Pers.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SDW

Vielen Dank Ralf, das sind schonmal intressante Einblicke!
Ich hab mich als Seiteneinsteiger mit Uni-Dipl. beworben, d.h. die Einstellung wär als A11 oder A12.
Interesse haben Heer und Lw bekundet.

Ralf

Da kannst du ja auch eine Richtung angeben, also z.B. eher Prog, ZugFhr oder was immer du dir so am ehesten vorstellen kannst. Vielleicht ist ja in der Richtung was frei.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SDW

Ok, danke.

Ist es bei einigen Jahren Dienstzeit üblich, den Dienstposten bzw. die Verwendung zu wechseln?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SDW

Ich darf hier mal noch ein bisschen Informationen ergänzen, die ich im von den Personalführern von Heer und Luftwaffe im BAPersBw in Köln erhalten habe.

Im Heer werden IT-Offiziere in sehr verschiedenen Verwendungen eingesetzt, z.B.
- Zug-/Kompanieführer in der Fernmeldetruppe
- S6-Offiziere auf Kompanie- oder Bataillonsebene

In der Luftwaffe werden IT-Offz häufig als ProgOffz in den Programmierzentren eingesetzt und arbeiten mit Kollegen aus der Rüstungsindustrie zusammen an der Integration und Weiterentwicklung von Waffensystemen.

Aus beiden UTBs rekrutieren sich auch IT-Offz für die SKB, hier gibts z.B. die Computer Netzwerk Operationen im Kommando Strategische Aufklärung, die ja aktuell auch ausgebaut werden (Stichwort "Cyberwarfare")

Da grundsätzlich akuter Mangel an IT-Offz besteht, werden diese aber nach Bedarf auch UTB-übergreifend "getauscht", ggfs. mit Uniformwechsel.

Eine karrieretechinsche Besonderheit ist, dass man bereits mit einer Beurteilung - statt den üblichen zweien - und damit zwei Dienstjahre früher die Möglichkeit hat, BS zu werden.

geronimoo


HS81

Zitat von: SDW am 27. Mai 2016, 15:25:07
In der Luftwaffe werden IT-Offz häufig als ProgOffz in den Programmierzentren eingesetzt und arbeiten mit Kollegen aus der Rüstungsindustrie zusammen an der Integration und Weiterentwicklung von Waffensystemen.

Die Aussage mit den Programmierzentren finde ich ganz interessant. Dies klingt dann auch wirklich nach einer IT-Verwendung. Gibt es eine öffentliche Auflistung dieser Zentren? ProgOffz würde ich jetzt als Programmier oder ProgrammOffizier übersetzen. Gehe ich Recht in der Annahme das dies der Tätgikeit in der normalen SW-Entwicklung entspricht? Als die komplette Bandbreite vom Entwickler über den Requirement Engineer bis hin zum Konstruktionsverantwortlichen, Teamleiter und Projektleiter abdeckt?

Ralf

Bis du soweit bist, wird es wahrscheinlich noch ganz andere Möglichkeiten geben, Stichwort neuer MilOrgBer CIR (Cyber- und Informationsraum).
Auch gibs Kooperationsmodelle mit der Wirtschaft (EADS).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

N0rdlicht

Guten Abend,

einige hier angepriesenen Verwendungen klingen für den Fragesteller scheinbar interessant, jedoch möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Luftwaffe sehr wohl auch Verwendungen als ZgFhr, ITOffz auf Btl- / Geschwaderebene und im Ämtern hat, welche dann eventuell, die hier gemachten Erwartungen nicht erfüllen.

Nur so als Anmerkung, nicht dass die Enttäuschung über einen nicht erhaltenen Dienstposten zu groß ist. 

Ralf

Genau deswegen finden ja im letzten Studienjahr die Einplanungsgespräche statt, in denen man seine Wünsche äußern kann. Da es oftmals solche und solche gibt, finder sich für die Mehrheit eine akzeptable Verwendung. Zumal die erste Verwendung nach dem Studium eh nur recht kurz ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HS81

Da ich schon ein abgeschlossenes Informatikstudium mitbringen würde, wäre ja dann die angebotenen Stellen beim Einplaner interessant, oder?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau