Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wechseln von Mannschaftslaufbahn in Unteroffizierslaufbahn

Begonnen von Kettenhund, 03. Februar 2016, 20:35:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kettenhund

Hallo zusammen!

Ich bin 32 Jahre alt und würde gerne als Wiedereinsteller erneut zur Bundeswehr. Leider ist mein Beruf nicht mehr verwertbar für die Bundeswehr, so das ich maximal noch als Mannschafter eingestellt werden könnte.

Nun meine frage, ist es möglich aus der Mannschaftslaufbahn in die Unteroffizierslaufbahn zu wechseln, trotz meinem hohen Alter?

Vielen Dank schon mal !

dunstig

Wer als Zivilist die Voraussetzungen für eine bestimmte Laufbahn nicht erfüllt, der erfüllt sie in der Regel auch nicht, nur weil er auf einmal Uniform trägt. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

StOPfr

Wenn wir "auf einmal" rausnehmen ist immer noch genug Dramatik drin  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Kettenhund

Zitat von: dunstig am 03. Februar 2016, 21:23:56
Wer als Zivilist die Voraussetzungen für eine bestimmte Laufbahn nicht erfüllt, der erfüllt sie in der Regel auch nicht, nur weil er auf einmal Uniform trägt. ;)


Sie schreiben " in der Regel" können Sie mir auch sagen wo ihre "Regel" nachzulesen ist ;)

dunstig

Das steht alles in der Soldatenlaufbahnverordnung. Der §14 scheint zwar eine Möglichkeit zu geben, allerdings weiß ich nicht inwiefern der in der Praxis überhaupt berücksichtigt wird. Ich kenne zumindest keinen einzigen Fall, daher sollten Sie sich meiner Meinung nach "in der Regel" keine allzu großen Hoffnungen machen. Aber da können unsere Personaler hier mehr zu schreiben und kompetentere Auskunft geben.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Flummi

Moin Kettenhund,
Was hast du den gelernt?
Und wie kommst du drauf das dein Job nicht mehr verwendbar ist ?

Kettenhund

Zitat von: Flummi am 03. Februar 2016, 22:05:53
Moin Kettenhund,
Was hast du den gelernt?
Und wie kommst du drauf das dein Job nicht mehr verwendbar ist ?

Ich bin gelernter Drucker (Offsetdrucker). Habe schon mit meinem Karriereberater gesprochen.

Flummi

Was sollte gegen eine Verwendung im Bereich Fach Medien Gestaltung im Bereich Fachmedienzentrum sprechen?

Ralf

Der Aufstieg aus der Msch-Lfb in eine höhere Lfb ist bei Erfüllen der Bildungsvoraussetzungen auch über das 30. Lj möglich.
Der Beruf "Drucker" ist nicht als militärisch verwertbar anerkannt.

ZitatWas sollte gegen eine Verwendung im Bereich Fach Medien Gestaltung im Bereich Fachmedienzentrum sprechen?
Als Msch Soldat spricht überhaupt nichts dagegen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ToMA

OT:
Ich wäre ja dafür, dass man lang gedienten Mannschaftern die Möglichkeit gibt, bei entsprechenden Leistungen einen Laufbahnwechsel vornehmen zu können, zumindest in einen UoP, ähnlich den Möglichkeiten wie in einigen anderen Armeen.
So könnte man dieser Laufbahn mehr Attraktivität verleihen.

Das haben auch einige Politiker erkannt und machen sich u.a. folgende Gedanken:

Zitat... Die Gewinnung neuen Personals für die Streitkräfte in dieser Größenordnung wird nur mit einer deutlichen Attraktivitätssteigerung des Soldatenberufes gelingen, beispielsweise durch die Anhebung der unteren Besoldungsstufen auf die jeweils nächst höheren und die Aufhebung der Laufbahnbeschränkungen. Die erheblichen Leistungen von bereits aktiven Soldatinnen und Soldaten sollen durch die Flexibilisierung bei der Abgeltung von Überstunden gewürdigt werden. Gleichzeitig müssen die Soldaten durch die Auflösung des Beförderungsstaus enger an die Truppe gebunden werden. ...

@ Kettenhund
ist es Dir denn egal, ob Du im Truppendienst oder im Fachdienst tätig wirst?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ DadOA:

Es bringt nichts, Forderungen zu stellen, die schon längst erfüllt sind.

However: Es hat ja manchmal einen Grund, Warum die Leut so "spät" sind - und eine Armee braucht leistungsfähige (junge) Soldaten.

ToMA

Lieber F-K, da weißt Du offensichtlich mehr als mich, bitte kläre mich auf.

Es heisst doch in § 6 Abs. 2 SLV:
ZitatEin Laufbahnwechsel ist nur zulässig, wenn die Soldatin oder der Soldat die Befähigung für die neue Laufbahn besitzt.

Worauf bezieht sich denn hier das Wort "Befähigung"?

Hat er nicht die schulischen/beruflichen Voraussetzungen für die Uffz-Laufbahn, muss er aktuell in der Mannschafterlaufbahn verbleiben, oder nicht? Ich beziehe mich dabei nicht auf den Fachdienst, wo ggbfls. ein Laufbahnwechsel nach § 14 SLV möglich wäre.

Und mit einer attraktiveren Aussicht holt man sich ja selbstverständlich auch die jüngeren Soldaten ins Boot.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ DadOA:

Die Altersgrenze gilt nicht für Soldaten - die Befähigung leitet sich aus dem GG ab, darauf kann man nicht verzichten.

Es gibt übrigens sonst keine Armee, die die Mannschaften wie UoP bezahlt.

ToMA

Ok, dann reden wir aneinander vorbei.

Mir ging es um eine Beförderung vom Mannschafter (Truppendienst) zum UoP (Truppendienst), so, wie der TE in seiner Fragestellung nachgefragt hatte.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen