Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten

Begonnen von Pocki2512, 23. März 2016, 21:31:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pocki2512

Hallo Kameraden,

Ich möchte einfach mal wissen was ihr von der persönlichen Grundausstattung jedes Soldaten haltet?? noch zeitgemäß??

Für mich persönlich muss ich mit einem ganz klarem nein antworten. Ich finde sie ist auf einem uralten Stand hängen geblieben.

Angefangen bei der Koppel die sicherlich jeder Soldat schon verflucht hat, weil sie einfach unbequem, unzweckmäßig und eher hinderlich ist. Wenn die Soldaten in den Einsatz gehen bekommen sie Kampfmittelwesten ausgehändigt, warum nicht gleich von Anfang an? gut seit es das nsak gibt, bekommt man jetzt Schutzweste. Diese werden aber in der GA meist nur zum Schießen getragen und dann muss man die Koppel trotzdem tragen weil an der Weste keine Magazintaschen sind. macht das Sinn??

Weiter gehts es bei der Bekleidung: Mit der Feldjacke fang ich erst garnicht an, warum es diese gibt is mir immernoch ein Rätzel. Dann zum Kälteschutz der ausieht als hätte man den schon beim Russlandfeldzug getragen. Hält soviel kälte ab wie ein T-shirt. Heute gibt es schon Materialien die hauch dünn sind und super wärmen (z.b. Whoolpower).
Als ich gehört habe das nun ein neues Tarnmuster eingeführt wird, war ich begeistert weil das neue echt super ist. Aber eine Sache hat mich gestört, da forschen sie und machen sie aber vergessen mal wieder die Stiefel. Diese sind bei uns leider schwarz. Und Leute habt ihr in der Natur schon mal was schwarzes gesehen? also ich nicht, also warum macht man sie nicht braun. Das schwarze mag vielleicht beim Dienstanzug gut ausehen aber halt nicht zwegmäßig. Und von der Bequemlichkeit brauch ich nicht anfangen (zum Glück habe ich Bergstiefel ;) )

Bei der Ausrüstung gibt es einen kleinen Lichtblick. Die Kampfrucksäcke werden sehr langsam durch Berghaus-Rucksäcke ersetzt. Aber an anderer stellt das übliche Problem wie z.b. beim Kochgeschirr. Der Big-Pott und die Feldflaschen sind aus blech. Wenn man damit rum läuft hört der Feind uns schon in 5km Entfernung.

Naja ich denke mal ihr wisst alle was ich meine. Ich denke jedenfalls bevor man in große Rüstugsgüter investiert die dann viel zu teuer werden und dann noch drohen abzustürzen (NH90) sollte man mal in die persönliche Ausrüstung Geld rein stecken.
Ich kenne sehr viele die 50% ihrer Ausrüstung selbst gekauft haben.

Vielleicht weis hier ja jemand schon mehr ob das in Planung ist.

Gruß Pocki



SCPO

Mannschaftsdienstgrad, RSU oder Chairborne Ranger, das ist hier die Frage?  ;)

IdZ

Ein komplexes Thema würde ich sagen, da kann man wochenlang drüber reden  :D

Insgesamt nein. Aber es ist nicht alles schlecht. Man brauch sich auch nicht über alles beschweren. Dennoch sind wir was die Ausrüstung angeht weit hinter vergleichbaren (ok das ist ein streitbares Wort) Partnern, wie den USA oder GB. Gerade mit letzterem kann man sich besser vergleichen als mit der Supermacht USA, welche natürlich einen horrenden Vtdg-Haushalt hat.

Die "Koppel" ist der letzte Mist. Für eine GA finde ich sie völlig ausreichend. Aber für die kämpfende Truppe...ich bitte euch, da soll mir hier mal ein einziger (Gezi-Krieger zählen nicht) erzählen die wäre noch zweckmäßig.

Ich finde es an sich auch schade und traurig, dass sich der Soldat einiges zusätzlich selbst kaufen muss. Das sollte an sich nicht sein in einer modernen Berufsarmee.

Was die Bekleidung angeht bin ich besser gestimmt, einfach weil es schon neue gibt. Die wird nur nicht an jeden Soldaten ausgegeben. Schön wäre es irgendwann trotzdem. Bei geringer Kapazität wie jetzt geht natürlich Einsatz vor, also alles erst mal gut.
Die Bekleidung vom IdZ ES ist auch wirklich gut - im Gegenteil zu so manch anderem von IdZ, ich sage nur E-Rücken ::)

Die Stiefel sind ebenfalls Mist, vor allem die Neuen. Die sind einfach aus billiger Qualität. Generell bin ich kein Fan von so einem hohen Schaft, aber gut. Solange ich selbst beschaffte Stiefel erstattet bekomme :)

Ich würde mich auch mal über mehr Innovationswillen freuen, gerade was die Uniform angeht. Flecktarn ist eben nicht mehr zeitgemäß und selbst im deutschen Nadelwald ist Multicam sogar besser. Dort wären auch braune Stiefel mit dabei. Die Uniform an sich ist zwar teurer pro Stück, aber man spart enorm viel, da man MC fast überall tragen kann, Flecktarn eben nicht.

Der Rucksack ist auch nicht gerade gut für den Rücken, aber er tut es für den normalen Soldaten allemal. Was mich aber tatsächlich leicht ankotzt, ist die Tatsache, dass FschJg und GebJg ihn dienstlich geliefert bekommen, wir Jäger aber nicht. Das ist mir bis heute unbegreiflich. Aber ist ja schon immer so, FschJg werden einfach bevorzugt.



F_K

@ IdZ:

Es wird TD - Tarndruck genannt - und der MC Hype ist auch schon vorbei ...

FschJg haben Berghaus / Munro / Weste - das ist gutes Material.

GB hat nur im Einsatz vergleichbar gutes Zeug - im Querschnitt sind die hinten dran ....

(Und im Vergleich zu Oliv ist das Zeugs alles brauchbar - Thema Badehose und Bauer).

IdZ

Zitat von: F_K am 23. März 2016, 22:09:04
@ IdZ:

Es wird TD - Tarndruck genannt - und der MC Hype ist auch schon vorbei ...

FschJg haben Berghaus / Munro / Weste - das ist gutes Material.

GB hat nur im Einsatz vergleichbar gutes Zeug - im Querschnitt sind die hinten dran ....

(Und im Vergleich zu Oliv ist das Zeugs alles brauchbar - Thema Badehose und Bauer).

Ich weiß. Für mich ist es kein Hype, es ist eben gut. Und auch sinnvoll mMn.

Dann ist GB aber trotzdem noch im Einsatz besser als wir.

Und wieso haben das (fast) nur FschJg?

F_K

... Weil die anderen Infanteristen meistens das Zeug auf dem Bock haben?

(So zumindest der Plan).

IdZ

Zitat von: F_K am 23. März 2016, 22:39:12
... Weil die anderen Infanteristen meistens das Zeug auf dem Bock haben?

(So zumindest der Plan).

Äh nein.

GebJg und FschJg bekommen das dienstlich geliefert (weil die schon immer priorisiert wurden, FschJg allen voran), Jg und PzGren nicht. Und das ist lächerlich.

F_K

ZitatÄh nein.

Quelle?

PzGren kämpfen mit und vom Fahrzeug - habe ich selber gemacht.
Es gibt zwar Ausnahmen (Jagdkampf oder so), aber grundsätzlich ist der Bock in der Nähe.

FschJg machen schnelle Anfangs- und Endoperationen - da gibt es noch keine Böcke.
GebJg klettern oft als Hauptauftrag an Stellen rum, die nicht der natürliche Lebensraum von Böcken sind.

Was ist daran lächerlich?

IdZ

Quelle ist die Truppe :D Oder Empirie, nenn' es wie du magst.

Es ging um dienstlich gelieferte Rücksäcke (Berghaus). Ich weiß zwar was du damit meinst, aber es hat nichts damit zu tun. Nur weil oft ein Fahrzeug in der Nähe ist, brauch man nicht weniger diese Rucksäcke. Mal davon abgesehen, dass Jäger nicht grundsätzlich auf Rädern unterwegs sind, auch wenn das jetzt jeder glaubt (durch die Einführung des Boxers). Und GebJg haben übrigens auch viele davon. Die klettern nicht so viel wie jeder denkt.

Und wenn das in Wahrheit doch der Grund sein sollte, also dass es an den Böcken liegt, dann frage ich mich wirklich, wer "da oben" solche Entscheidungen trifft.


F_K

Die Quelle habe ich ja auch genannt, und halt andere Erfahrungen gemacht. Und nu?

Und natürlich verändert ein Fahrzeug ganz wesentlich das "Loadset / Mindset" und das Einsatzspektrum - dafür hat man das Fahrzeug ja.

Ein "normaler" Infanterist "springt" nicht in einen Brückenkopf und hat ggf. tagelang kein Fahrzeug in Reichweite - er geht nirgendswo hin, wo der Bock nicht hingeht.

IdZ

Ich meine aber die Realität. Schau auf die BAN eines Jägers. Fakt ist, wir bekommen die nicht dienstlich geliefert. Andere schon. Und die Begründung mit den Fahrzeugen zündet nicht, weil es den Boxer auch noch nicht lange gibt.

Das mit dem bestreite ich ja gar nicht. Mir ging es ja nur um den Rucksack. Aber übrigens hast du nicht wirklich den Platz, um alle großen Rucksäcke einer Gruppe in den Boxer zu hauen, auch wenn das vielleicht so auf dem Papier steht. Das ist Bullshit.

F_K

ZitatAber übrigens hast du nicht wirklich den Platz, um alle großen Rucksäcke einer Gruppe in den Boxer zu hauen,

Was denn nun?

Du hast keinen Platz für einen Rucksack, TD, willst aber einen deutlich größeren Berghaus haben?

Die BAN ist eine Dokumentation des Istzustandes, insoweit bringt dies für eine Diskussion wenig.

Grundlagendokument ist der AU 37/10, der pro Dienstgradgruppe und Verwendung das Soll vorgibt und damit "Anspruchsgrundlage" des Soldaten gegenüber dem Servicepunkt ist.

Ob es einen Boxer, M113, Puma, oder ein 2to GL ist, spielt keine Rolle - Bock ist Bock in meiner Argumentation.

Terek

Zitat von: F_K am 24. März 2016, 12:24:19
GebJg klettern oft als Hauptauftrag an Stellen rum, die nicht der natürliche Lebensraum von Böcken sind.

doch, von Gamsböcken...

Sorry, aber das mußte einfach sein.

IdZ

Zur Klarstellung, ich bin dafür, dass wir ihn auch dienstlich bekommen. Das heißt aber lange noch nicht, dass die immer mit müssen. Das kommt immer drauf an (Auftrag, Vorhaben etc.).

Wie gesagt...

Und Istzustand sagt nichts über die persönliche Ausrüstung des Soldaten aus? Bei einem FschJg steht der Berghaus auf der BAN.

Es spielt insofern eine Rolle, wenn es um Platz für Ausrüstung geht. Ein Gruppen-Transport-KFZ kann man da nicht mit einem Schützenpanzer gleichsetzen. Aber mir geht es auch nicht um Platz bei der ganzen Geschichte :D

F_K

ZitatZur Klarstellung, ich bin dafür, dass wir ihn auch dienstlich bekommen.

Haben wollen - schon klar. CGI und so ...

ZitatDas heißt aber lange noch nicht, dass die immer mit müssen. Das kommt immer drauf an (Auftrag, Vorhaben etc.).

Da sagt der Dienstherr aber, dass der Auftrag mit Rucksack so selten vorkommt, dass die Kosten in keinem Verhältnis stehen ... sonst könnte man die ja auch allen Soldaten ausgeben ...

ZitatUnd Istzustand sagt nichts über die persönliche Ausrüstung des Soldaten aus?

Der Istzustand eines einzelnen / bestimmten Soldaten anhand der BAN sagt nur aus, was der Soldat derzeit hat (haben sollte).
Nichts darüber, was Abgabepflichtig ist bzw. was noch empfangen werden darf.

ZitatBei einem FschJg steht der Berghaus auf der BAN.

Ja - wenn er den Berghaus denn hat. Ich war lange Jahre FschJg ohne Berghaus, und nun mit.
"und nun mit" eben weil es den AU gibt (und nicht wegen BAN).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau