Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ

Begonnen von seddo79, 03. April 2016, 22:13:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seddo79

Hallo Freunde,

ich habe bald einen Termin bei einem Karriereberater und würde dahingehend gerne ein paar Infos von euch einholen.

Ich war Elektroniker und habe nach 4 Gesellenjahren meinen Dienst als SAZ8 STUFFZ geleistet.

Danach habe ich mich Zivil wie folgt weitergebildet:

-Staatlich geprüfter Technicker Elektrotechnik
-Wirtschaftstechniker
-Projektmanager IHK

Derzeit arbeite ich als Projektmanager und bin 36 Jahre alt.

Mit welchen Angeboten , Dienstgraden und Besoldunggruppen/Stufen könnte ich rechnen?

Danke im vorraus.

wolverine

Bei erfolgreicher Testung und Bedarf, könnte der Techniker eine Einstellung im Fw-Dienstgrad ermöglichen. Ob OFw, HptFw oder höher entscheidet sich nach der Berufserfahrung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

seddo79

Hallo Wolverine,

also was die Berufserfahrung angeht habe ich 4 Jahre Gesellenerfahrung als Elektroniker, danach wie gesagt 8 jahre Bundeswehr und nun 3 Jahre Projektmanager.

Kann mann direkt als OFw oder HFw eingestellt werden?

Wie sieht es aus mit dem Fachdienst Offizier ? Währe das nicht möglich, ich kann mich daran erinnern das ich einige Hauptmänner kannte die alle "nur" Techniker wahren also kein Studium hatten

wolverine

Es geht um konkrete Erfahrung als Techniker und zwar in dem, der für Ihren Diensposten förderlich ist.
Für den FD müssten Sie dann das normale Auswahlverfahren durchlaufen. Hier ist ein Direkteinstieg meines Erachtens nicht möglich. Aber das werden unsere aktiven Experten besser wissen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

ZitatHier ist ein Direkteinstieg meines Erachtens nicht möglich.
Das ist so korrekt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seddo79

Danke erstmal für die Infos.

Was genau ist mit Direkteinstieg gemeint?

Danke

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

seddo79

Okay Danke.

Das würde heissen wenn mein Beruf und meine Qualifikationen zu einer Feldwebellaufbahn passen würde ich direkt als OFw oder HFw eingestellt und müsste nicht als Fw eingestellt werden?

Es geht natürlich in diesem Aspekt um die bezahlung.

Kleiner background , ich wurde eingeladen weil mir ein angebot gemacht werden soll nachdem ich mich spontan und unverbindlich beworben habe.

Warum interrssiert sich jemand der eigentlich erfolgreich Projektmanager ist und ein gutes gehalt hat jetzt wieder für die Bundeswehr?

Ganz klar : Ich habe es damals nicht zu schätzen gewusst aber allein schon Sport während der Dienstzeit ist einer der Hauptargumente, sowie die gesundheitliche Versorgung.




LwPersFw

Nr. 614 Mit dem Dienstgrad Feldwebel kann eingestellt werden, wer

• im Truppendienst, im Geoinformationsdienst der Bundeswehr und im allgemeinen Fachdienst

in einem für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Beruf (vgl. Anlage 14.9, Nr. 8 ) die Meisterprüfung
oder eine dieser nach Art, Inhalt und Zulassungsvoraussetzung vergleichbare Prüfung
oder die Abschlussprüfung an einer mindestens zweijährigen Fachschule bestanden hat oder einen
für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Vorbereitungsdienst für eine Laufbahn des mittleren
Dienstes erfolgreich abgeschlossen hat;

Nr 615 Für militärfachliche Verwendungen kann

• mit dem Dienstgrad Oberfeldwebel eingestellt werden, wer die in Nr. 614 genannten Voraussetzungen
erfüllt und nach Erfüllen dieser Voraussetzungen die besondere Eignung für den höheren
Dienstgrad im Rahmen einer mindestens einjährigen hauptberuflichen Tätigkeit, die nach
Fachrichtung und Schwierigkeit der vorgesehenen Verwendung entspricht, erworben hat,

• mit dem Dienstgrad Hauptfeldwebel eingestellt werden, wer die in Nr. 614 genannten Voraussetzungen
erfüllt und nach Erfüllen dieser Voraussetzungen die besondere Eignung für den höheren
Dienstgrad im Rahmen einer mindestens fünfjährigen hauptberuflichen Tätigkeit, die nach
Fachrichtung und Schwierigkeit der vorgesehenen Verwendung entspricht, erworben hat oder

• mit dem Dienstgrad Stabsfeldwebel eingestellt werden, wer die in Nr. 614 genannten Voraussetzungen
erfüllt und nach Erfüllen dieser Voraussetzungen die besondere Eignung für den höheren
Dienstgrad im Rahmen einer mindestens neunjährigen hauptberuflichen Tätigkeit, die nach
Fachrichtung und Schwierigkeit der vorgesehenen Verwendung entspricht, erworben hat.


Zum Thema Besoldung lässt sich nur soviel sagen, dass Sie z.B. bei Einstellung mit dem Dienstgrad Feldwebel
mindestens mit der Besoldungsstufe A07 einsteigen.

Bei der Erfahrungsstufe kommt es darauf an, wie Ihre Vordienstzeiten und beruflichen Tätigkeiten angerechnet werden.
Seit 01.01.2016 erfolgt dies sehr individuell... dadurch kann man kaum exakte Angaben machen.

Wenn man einmal unterstellt Sie können mit der Erfahrungsstufe 2 beginnen, sind verheiratet,1 Kind, Lohnsteuerklasse 3...

Würde dies ca. 2400 € netto ausmachen.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

seddo79

Super danke für die Auskunft.

Was das gehalt angeht hatte ich zuletzt als STUFFZ A7/5


seddo79

Hallo zusammen,

ich habe heute meine gesammten Unterlagen und meine Bewerbung beim Karrierecenter abgegeben.

Zusammen mit dem Karriereberater musste ich 3 Dienstposten aussuchen und diese in meine Bewerbung vermerken.

Als Techniker für Elektrotechnik sind unzählige stellen verfügbar gewesen also die Auswahl wahr sehr groß.

Was mich voll stutzig macht ist die aussage des Beraters das ich obwohl ich einen Techniker für Elektrotechnik habe und auch erfahrung, das ich mich darauf einstellen muss als Feldwebel anzufangen????

Ich meine gelesen zu haben das der Techniker und die Erfahrungsjahre als Techniker sich im Dienstgrad der einstellung wiederspiegeln ....sprich Techniker + 3 Jahre Erfahrung =OFw oder Techniker + 5 Jahre Erfahrung= HFw

Kann mir nicht vorstellen nur das stimmen soll....

Ich habe als Stuffz mit Elektroniker Ausbildung und A7/5 aufgehört und fange jetzt als Techniker als Feldwebel an???

Da stimmt doch was nicht.

Ausserdem sollte ich als Verpflichtungszeit 12 Jahre eintragen...

Er meinte Dienstgrad usw entscheidet der Einplaner nach dem Einstellungstest... wenn das so ist kann ich nicht verstehen warum er sich auf den Feldwebel fixiert hatte.

Trotzdem sehr netter kontakt , hat spaß gemacht.

Naja werde es ja sehen , auf jeden fall war es ein sehr schönes gefühl eventuell wieder in der Truppe sein zu können.

Kann mir jemand einen Link geben damit ich mich auf den Einstellungstest vorbereite? 

dunstig

Die Einstellung mit einem höheren Dienstgrad als Fw hängt von vielen Faktoren ab und ist immer eine Einzelfallentscheidung und letztendlich eine Kann und keine Muss-Entscheidung.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Tommie

Zitat von: seddo79 am 09. Mai 2016, 19:17:35Was mich voll stutzig macht ist die aussage des Beraters das ich obwohl ich einen Techniker für Elektrotechnik habe und auch erfahrung, das ich mich darauf einstellen muss als Feldwebel anzufangen????

Wenn ich mir Ihre Aussagen so durchlese, macht mich genau diese Ansage nicht stutzig und ich werde Ihnen auch begründen, warum:

1. Wie viele Jahre Erfahrung haben Sie denn als Elektrotechniker? Und damit meine ich nicht die Zeit als Geselle, denn die zählt dazu eben genau nicht, und auch nicht die Zeit als Projektmanager! Und hier glaube ich, dass Sie eben nicht genug Erfahrung als Elektrotechniker haben, so dass man Sie mit höherem Dienstgrad als Feldwebel einstellen kann!

2. Wer Beruf A lernt, danach allerdings nie ausübt, weil er als B arbeitet, der erwirbt damit auch keine Berufserfahrung als A, wird bei einer Einstellung aufgrund der Qualifikation A dann immer auf eine Stufe mit dem gestellt, der die Qualifikation A erst unlängst erworben hat.

Und jetzt ... Butter bei die Fische: Wie lange haben Sie denn als Elektrotechniker und nicht als Projektmanager gearbeitet?

Ralf

Der Mindesteinstellungsdienstgrad ist Fw. Der Karriereberater hat nicht die Befugnis, dieses festzulegen, er berät lediglich, das sagt sein Name ja auch schon aus. Zuständig ist die Einstellungsdienststelle und das ist das Referat im KC  nach bestandenem Einstellungstest. Es müssen ja auch Planstellen zur Verfügung stehen. Und dann kann dann erst geprüft werden, wenn du wirklich die Eignung nachgewiesen hast.
Der KarrB hat völlig richtig gehandelt, etwas zu versprechen oder anzukündigen, was ggf. nicht haltbar ist, ist wohl nicht zielführend.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Lesen Sie doch mal § 17 (2) Soldatenlaufbahnverordnung
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen