Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ziviler gehobener nichttechnischer Dienst einstellungest in Köln

Begonnen von tatort, 19. April 2016, 10:41:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tatort

Hallo

ich hatte gestern meinen Einstellungstest bei der Bundeswehr Köln für die ziele Laufbahn im gehobenen nicht technischen Dienst. Ich habe im Vorfeld viel gesucht, was wohl dran kommen könnte und wenig gefunden. Deshalb dachte ich, die schreibe mal die Themen für die nachfolgenden Testungen. 

- Sprachanalogien (also klein: groß verhält sich wie Dick zu ? ) (die Antwort wäre dünn) es gibt  Antwortmöglichkeiten (am PC auf zeit)
- Grafikanalogien (auch mit Antwortmöglichkeiten am PC, auf zeit)
-Mathe  1 Umfangaufgabe (pi), 1 Zinsrechnung Aufgabe, Wurzel ziehen und die Grundrechenarten (auch  mit Komma zahlen) Ohne Taschenrechner, mit Antwortmöglichkeiten auf Zeit.
- Und Straßennamen merken (fiktiver Stadtplan, die straßenahmen blinken einmal kurz auf (4-8) und dann muss man sagen in welcher Reihenfolge sie aufgetreten sind. Geht nicht auf zeit, aber es sind 21 Aufgaben. Und zur Auswahl stehen immer mehr Straßennahmen als wirklich vorgekommen sind.

nach einer kurzen Pause muss man zu einem vorgegeben Thema einen Aufsatz schreiben (max. 90 min) Es werden Fallbeispiele vorgestellt und man muss mit gesetztexten (die werden gegeben) begründen ob die Person jetzt richtig handelt oder nicht. Kann man sich nicht wirklich darauf vorbereiten außer Rechtschreibung und Kommasetzung (wird auch bewertet)

Es kommt keine Allgemeinbildung oder räumliches denken oder so dran.

Insider

Hallo,

war dies der Test für den Direkteinstieg (A9) im gehobenen nichttechnischen Dienst oder für das Studium als Anwärter im gD ?

MfG

tatort

Es war "nur" der Einstellungstest für das Studium beim gehobenen Dienst. Wer genommen wird muss also noch 3 Jahre studieren.

Balbina

Hallo,

ich habe am Montag den Termin in Köln für das Auswahlverfahren und bin wirklich froh, diesen Beitrag gefunden zu haben. Vielen Dank!
Leider gibt es ja sonst kaum Informationen, wie man sich am besten darauf vorbereiten kann  :-\

Demnach gab es nur die Aufgaben am PC und den Aufsatz? Oder gab es noch ein Gruppengespräch oder ähnliches? Inwiefern sollte man sich auf politische Themen einstellen?

Liebe Grüße

ps: Viel Glück für die Bewerbung!!  :)

Traveltheworld

@Balbina

Ich hab hier einen Erfahrungsbericht http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=54987.0 auch vom Auswahlverfahren 1. Runde und 2. Runde gepostet. Das Gespräch etc kommt erst in Runde 2 dran.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

Balbina

@Traveltheworld

Vielen Dank für die Info! Dann versuche ich morgen mal nicht allzu nervös den Test zu absolvieren. Probleme habe ich eher damit, wenn ich vor anderen etwas erzählen soll.

alexander2346

Hallo Liebe Leute,

vielen Dank für die Infos. Ich habe auch sehr wenig gefunden wie man sich zb. für den nichttechnischen Verwaltungsdienst vorbereitet.

Im Anschreiben steht, dass man auch ein Gespräch mit einem Psychologen hat. Das macht mich etwas nervös. Fragen die einen aktuelle polotische Themen oder Sachen wie "warum wollen Sie zur Bundeswehr ?"

Und kommt auch eine ärztliche Untersuchung dran ?

Danke schonmal :)

zeitlos

Hallo zusammen,

auf den schriftlichen Teil kannst Du Dich mit Büchern vorbereiten z.B. Hesse/Schrader.
Der mündliche Teil folgt einige Zeit später. Kann durchaus 2-3 Monate dauern, also ist Geduld gefragt  :)
Das Gespräch selbst kann alles mögliche beinhalten. Fragen zu Deinem Werdegang, viele Fragen zur Bundeswehr und natürlich auch zum Studium selbst. Am besten alles was mit Bundeswehr zu tun hat anschauen. Mir wurden sehr viele Fragen zum Thema Bundeswehr gestellt, war aber kein Problem, man muss sich halt anstrengen und im Vorfeld schon mal vorbereiten. Dann klappt das auch ;D

Zur Ärztlichen Untersuchung kann ich leider noch nichts sagen. Ich weiss bisher nur, dass ich zum Okt 16 eingestellt bin und wo ich meine praktische Phasen verbringen werde. Das Karrierecenter meldet sich noch wegen der Untersuchung.

Traveltheworld

@alexander
Ich hab hier http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=54987.0 einen Erfahrungsbericht zu den Tests :)

@zeitlos
Oha ich hatte die Untersuchung schon vor 2 Monaten aber weiß immer noch nicht wo ich die praktischen Phasen verbringen werde. Darf ich fragen in welchem Bereich du bist? Also Nord, Süd, West oder Ost.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

zeitlos

@Traveltheworld
ich werde im WBV Süd eingesetzt, genauer gesagt in Stetten am kalten Markt. Da solls sogar im Sommer kalt sein ;D
Was wurde denn beim Arzt alles untersucht?

Getulio

Zitat von: alexander2346 am 26. Mai 2016, 14:31:08
Hallo Liebe Leute,

vielen Dank für die Infos. Ich habe auch sehr wenig gefunden wie man sich zb. für den nichttechnischen Verwaltungsdienst vorbereitet.

Im Anschreiben steht, dass man auch ein Gespräch mit einem Psychologen hat. Das macht mich etwas nervös. Fragen die einen aktuelle polotische Themen oder Sachen wie "warum wollen Sie zur Bundeswehr ?"

Und kommt auch eine ärztliche Untersuchung dran ?

Danke schonmal :)

Ist es wirklich nötig, ein und dieselbe Frage in zwei Threads zu stellen?  ::)

Traveltheworld

@zeitlos

Hm ich denk ich werd die Tage mal bei meinen anrufen und fragen wann ich Bescheid über die praxiszeiten krieg :)

Beim Arzt gabs Hör und Sehtest, Drogentest, Messen/Wiegen, Lungenfunktionstest, Puls überprüfen, Körper untersuchen (Rücken, Haltung, Länge der Beine, Haut, Zähne, Reflexe) und dann gabs noch ne Überweisung zum Hausarzt der dann das EKG und die Blutabnahme durchgeführt hat.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.


alexander2346

Zitat von: zeitlos am 26. Mai 2016, 17:18:50
Hallo zusammen,

auf den schriftlichen Teil kannst Du Dich mit Büchern vorbereiten z.B. Hesse/Schrader.
Der mündliche Teil folgt einige Zeit später. Kann durchaus 2-3 Monate dauern, also ist Geduld gefragt  :)
Das Gespräch selbst kann alles mögliche beinhalten. Fragen zu Deinem Werdegang, viele Fragen zur Bundeswehr und natürlich auch zum Studium selbst. Am besten alles was mit Bundeswehr zu tun hat anschauen. Mir wurden sehr viele Fragen zum Thema Bundeswehr gestellt, war aber kein Problem, man muss sich halt anstrengen und im Vorfeld schon mal vorbereiten. Dann klappt das auch ;D

Zur Ärztlichen Untersuchung kann ich leider noch nichts sagen. Ich weiss bisher nur, dass ich zum Okt 16 eingestellt bin und wo ich meine praktische Phasen verbringen werde. Das Karrierecenter meldet sich noch wegen der Untersuchung.

Vielen Dank für die Antwort habe mich damals für die Polizei auch mit Hesse und Schrader vorbereitet, war mir allerdings jetzt unsicher weil es ja Richtung Verwaltung geht, wie ich mich da am besten vorbereite.

Werde jetzt aufjedenfall Zinsrechnung, Grundrechenarten, Potenzen und Lineare Gleichungssysteme lernen.

Ja zu dem Thema Bundeswehr stehen im Hesse und Schrader leider nur an die 20 Fragen. Werde mich aber versuchen durch das Internet noch mehr zu informieren. Und ich nehme an über aktuelle und vergangene politische Themen sollte man auch gut bescheid wissen ( Kundus, AfD, G7 etc. ) Es beschert mir jetzt schon schlaflose Nächte ^^

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank !!!!

gntD2016

@Traveltheworld:
Danke für die Einblicke in die ärztliche Untersuchung. Steht bei mir demnächst auch an.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau