Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfstiefel heiss/trocken zu 5Farb TD

Begonnen von Eisensoldat, 29. Juni 2016, 08:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DK

ja da gab eine Weisung dazu. Bei uns im Btl nicht erlaubt, gemäss Weisung Kdr. Was war noch mal Ihre Frage, Stilberatung...???
'Vom Einsatz her denken'

FoxtrotUniform

Persönlicher Geschmack: Rein optisch ist die Sohle des Stiefels zu klobig und der Schafft zu hoch. Der Beigeton passt zum 5-Farb Tarndruck nicht. Ein atmunsaktiver Schuh - bitte nicht die "Kosovolatschen" - wäre wünschenswerter.

Persönliche Meinung: Der Schuh ist unter anderem für heißes Klima konzipiert. Es ist also die logische Konsequenz, dass bei entsprechenden Temperaturen auch ein solches Schuhwerk im Inland getragen werden darf. Ebenso wäre es zielführend, wenn das Tragen entsprechender Oberbekleidung zulässig wäre - wie in anderen Armeen auch - dieses ist aber nach wie vor unzulässig. Im Falle von offizielllen Anlässen ist natürlich eine einheitlichkeit herzustellen.

@F_K: Der Status der wandelnden ZDv bröckelt langsam  ;)
@DK: Der Kommandeur wird im Sinne der Inneren Fünrung eine absolute Sinnhaftigkeit dieses Befehls vermittelt haben, um seinem Battalion den eigenen rechtmäßigen und verbindlichen Willen verständlich zu machen. (Der Wunsch nach Einheitlichkeit 2.0 vielleicht?)

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Getulio

Zitat von: FoxtrotUniform am 29. Juni 2016, 20:42:29
Persönliche Meinung: Der Schuh ist unter anderem für heißes Klima konzipiert. Es ist also die logische Konsequenz, dass bei entsprechenden Temperaturen auch ein solches Schuhwerk im Inland getragen werden darf. Ebenso wäre es zielführend, wenn das Tragen entsprechender Oberbekleidung zulässig wäre - wie in anderen Armeen auch - dieses ist aber nach wie vor unzulässig. Im Falle von offizielllen Anlässen ist natürlich eine einheitlichkeit herzustellen.

Ich denke auch, dass wenig dagegen spricht, in den Sommermonaten auch im Inland das Tragen der Sommervarianten von FA und DA zuzulassen.

Tommie

Ich kann mich irgendwie nicht des Eindruckes erwehren, dass hier so mancher Wunsch in Richtung "Anzug beliebig, aber erwünscht!" geht :D !

Getulio

Naja, nicht nur die Wünsche, sondern offenbar zunehmend auch die Vorschriftenlage.  ;)

Und wir erleben ja, dass der TE hier auf Stilfragen abhebt, da würden sich doch bei weiterer Lockerung ungeahnte Möglichkeiten ergeben a la "passt der weiße Marinesommeranzug zum 5-Farb-Flecktarn Parka"  ;D

Tommie

Ich habe in Abchasien "Soldaten" der "abchasischen Streitkräfte" gesehen, die mit einem bunten (na ja, oft mehr oder weniger ausgewaschenen und zum Teil zerrissenen!) T-Shirt, einer Hose in "Russen-Camo" und ein Paar "Assiletten" ausgestattet waren ;D ! Dazu noch "3 Atü aufm Kessel" und fertig war der "Universal Soldier" :D ! Wehret den Anfängen ...

Getulio

Zitat von: Tommie am 29. Juni 2016, 22:44:26
und ein Paar "Assiletten" ausgestattet waren ;D !

Das ist noch eine Idee!  8)

Und mit 3 Atü bin ich auch Universal Soldier, sch***egal, was ich anhab! ;D

FoxtrotUniform

Zitat von: Tommie am 29. Juni 2016, 22:37:09
Ich kann mich irgendwie nicht des Eindruckes erwehren, dass hier so mancher Wunsch in Richtung "Anzug beliebig, aber erwünscht!" geht :D !

Nö, aber bei z.B. 38 °C  Außentemperatur würde ich auch Wüstentarn bzw. Tropentarn begrüßen, insbesondere für Infanterieeinheiten. Davon ab investiert ein großer Teil der Soldaten für private Zwecke (steile Behauptung) Geld in atmunsaktives Membran Schuhwerk, das ein komfortables und gesundes Fußklima zulässt. Warum soll der längerdienende Soldat eines der wirtschaftsstärksten Länder der Welt sich im 21. Jahrhundert also noch mit Stiefeln wie dem Standardmodell begnügen? Der Spielraum wurde hier offensichtlich geschaffen, empfinde ich als ersten Schritt in die richtige Richtung.

(Mich persönlich betrifft das im Inland übrigens praktisch gar nicht, da ich den überwiegenden Teil meines Berufslebens im Hemd samt Langbinder verbringe  ;) )
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Pericranium

Dürfte man denn die "Kampfstiefel heiß/trocken" tragen, wenn man sie selbst kaufen würde, also sie nicht auf der BAN stehen?
Vorausgesetzt, dass es für die jeweilige Einheit erlaubt ist und der Kdr es nicht verboten hat.

Getulio

Zitat von: FoxtrotUniform am 29. Juni 2016, 23:03:00
(Mich persönlich betrifft das im Inland übrigens praktisch gar nicht, da ich den überwiegenden Teil meines Berufslebens im Hemd samt Langbinder verbringe  ;) )

Mich betrifft es auch nicht, aber hier ist schon zu beobachten, dass bei wärmeren Temperaturen viele Kameraden, die sonst im FA kommen, dann auf DA mit Hemd, Kurzarm und ohne Langbinder wechseln. Ich finde es nachvollziehbar, auch wenn ich persönlich mit höheren Temperaturen, wie wir sie in Deutschland kennen, kein großes Problem habe.

Getulio

Zitat von: Stromius am 29. Juni 2016, 17:10:25
Anbei aus der geänderten Vorschrift:

2. Ergänzung der Nr. 217
Abwandlungen der Grundform (Feldanzug, Tarndruck, allgemein)
Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat am 31.05.2016 gebilligt, dass bis auf weiteres alle den Soldatinnen und Soldaten für den Einsatz dienstlich bereit-gestellten Kampfschuhe als Abwandlung zum Feldanzug, Tarndruck, allgemein im Inland getragen werden dürfen. Dies schließt die Kampfschuhe heiß/trocken und heiß/feucht mit ein.

@Pericranium: Anscheinend nicht.

Seppi84

Ich hab mir heute mal den Spaß gemacht und die einfach mal angezogen... der erste Fragte direkt ob ich wieder ins Tackatuckaland muss. Mal gucken wie lang das gut geht  ;D
"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

Opa_Hagen

Bei uns ist es so geregelt:

Nach Rücksprache mit dem StvKdr XXXXXX bleibt -bis zur endgültigen Entscheidung durch den Kdr XXXXXXX- das Tragen der sandfarbenen Stiefel im XXXBtl  weiter untersagt (Ausnahme: Eintragen für den Auslandseinsatz).

Die KFOR Ausführung (grün) ist momentan bei uns erlaubt.

Gruss


Hagen

MarcB

Allerdings ist das generelle Verbot des Tragens der Kampfschuhe heiß/trocken bzw heiß/feucht zumindest grenzwertig. Auf die Begründung , warum im Tagesdienst ein einheitlicher Stiefel erforderlich ist, wäre ich gespannt - besonders wenn zwar heiß/trocken verboten aber heiß/feucht erlaubt ist.. Bei uns sind entsprechend der Vorschrift im Tagesdienst alle Stiefel erlaubt, bei Btl-Antraten, Übergaben, Apellen, etc. nur der bekannt schwarze.

InstUffzSEAKlima

Ungeachtet der geltenden Vorschriften und Uniformität beim Auftreten in der Formation, sollte dennoch auch bei der Ausrüstung und Bekleidung den Anforderungen im Hinblick auf Temperatur und Belastung Sorge getragen werden. Andere Uniformierte haben auch keine Ganzjahres-Einheits-Uniform für das hiesige Standard-Wetter. Dass einige das wiederum anders sehen werden, weil deren klimatisierte Büros ganzjährig 22 °C haben, kann ich verstehen, aber bei sommerlichen Temperaturen von über 30 °C sind die eingeführten Kampfstiefel einfach an der Grenze der Zweckmäßigkeit.

Die Botten sind nach Dienst schweißdurchtränkt und lüften selbst bei alternierender Nutzung mit zwei Paaren kaum hinreichend ab - wie gesagt, ein Schreibtischtäter bekommt davon in der Regel nichts mit bzw. ist die wenigste Zeit im Freien, wobei der Aufenthalt in der Sonne meist die Regel ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau