Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufssoldat!

Begonnen von Zerosnipe, 15. Juni 2006, 14:22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zerosnipe

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage. Ist es schwierig bei der Bundeswehr Berufssoldat zu werden? Worauf achten die?

Danke schonmal im Voraus! ;)
GeRmAn 4 LiFe!!!!  :)

peppie

Berufssoldat wirst du erst, wenn du Zeitsoldat bist und mindestens den Rang eines Feldwebels erreicht hast. Dann spielen selbstverständlich noch Eignung und Bedarf eine Rolle.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Zerosnipe

Nehmen wir mal an dass ich jetzt Zeitsoldat bin, und auch Feldwebel, einen guten Realschulabschluss habe, mich auch sonst dort ganz gut angestellt habe, würden die mich dann nehmen? Ich habe nämlich gehört das die nur selten welche als Berufssoldaten einstellen.
GeRmAn 4 LiFe!!!!  :)

slider

Als Berufssoldat wird man grundsätzlich nicht eingestellt.
Man kann sich wenn man die Vorraussetzungen erfüllt den Antrag zur Übernahme in das Verhältnis eines Berufssoldaten stellen und wenn Bedarf besteht und man gut ist dann kann man Berufssoldat werden.


Kobold

Es werden welche jedes Jahr übernommen.

Das Verfahren ist kompliziert und es spielen eine Menge Faktoren eine Rolle - Verwendung, Alter, sportliche Leistungen, Beurteilungen, Auslandseinsätze. Es ist sooo kompliziert, dass Dir keiner sagen kann, dass es auf jeden Fall klappen kann.
Erst recht nicht, wenn Du noch garnicht im Verein bist.
"We may not like death but death likes us."

Zerosnipe

Wirst schon sehen! Ich bin da schneller als du gucken kannst!^^ ;D ;D
GeRmAn 4 LiFe!!!!  :)

G4st

Also Dein Realschulabschluß hat nix mit dem "Berufsoldatwerden" zu tun.
Und das "Gut-Dran-Stellen" müsste sich dann in Deiner Beurteilung niedergeschlagen haben.

Fakt ist:
Um BS zu werden muss man folgendes beachten:

1. Sind in Deiner AVR (Ausbildung- und Verwendungsreihe) überhaupt noch Stellen für Berufssoldaten da? Pro Geburtsjahrgang und je nach miltärischer Fachzugehörigkeit (z.B. FschJgFw) gibt es eine begrenzte Anzahl von BS-Stellen.

2. Wie gut hast Du Deinen Feldwebellehrgang abgeschlossen? Unter 2,5 (Schulnotenprinzip) sind die Chancen diesbezüglich schon mal etwas schlechter, hängt aber von der AVR ab (wird immer innerhalb der AVR verglichen).

3. Wie gut ist Deine Beurteilung vom Disziplinarvorgesetzten (KpChef) und nächsthöheren Vorgesetzten (BtlKdr)?  Eine gute Beurteilung (von "1" bis "7", "1" = schlecht, "7" = sehr gut) sollte im Schnitt bei 6,0 oder besser liegen und die Förderungswürdigkeit zum Berufssoldaten sollte durch den BtlKdr in der Beurteilung herausgestellt werden.

4. Sind Deine sportlichen Leistungen in Ordnung? Stichwort PFT! So um die 24 bis 28 Punkte sollte man da hinbekommen...

Das alles wird dann zusammengefasst und aus diesem "Gesamteindruck" entsteht dann eine Art "Rangliste", wobei die Besten ausgewählt werden.

Ist man dann nach obigen Kriterien zum Berufssoldaten geeignet, muss man noch eine medizinische Tauglichkeitsuntersuchung über sich ergehen lassen. Schliesst man diese mit "ohne Einschränkung zum BS geeignet ab" sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis man zum Berufssoldaten ernnant wird...

Du siehst, das ist alles schon relativ komplex.
Ausschlaggebend sind allerdings die vorhandenen Berufssoldatenstellen - je mehr Stellen vorhanden sind und in der jeweiligen AVR benötigt werden, umso "schlechter" kann man bei obigen Punkten abschneiden.

Insgesamt hat jeder Geburtsjahrgang 5mal die Möglichkeit, einen Antrag zur Übernahme in das Dienstberhältnis eines Berufssoldaten abzugeben.


Das, was man selbst dazu tun kann, ist folgendes:
Einen guten Feldwebellehrgang machen und nicht nur feiern gehen ;) !
Vernünftig seinen Dienst / seine Arbeit machen!
Sport treiben und sich gesund halten!
Einen formlosen Antrag zur Übernahme in das Dienstberhältnis eine Berufssoldaten beim KpChef einreichen!
Der Rest ist alles Sache Deiner Vorgesetzten ;)

Gruß

G4st

P.S.: Wenn ich was vergessen haben sollte oder irgendwas nicht mehr stimmt, dann möge man mich bitte korrigieren, aber bei mir isses nu auch schon ein paar Jahre her ;)



Zerosnipe

GeRmAn 4 LiFe!!!!  :)

Metatron79

Zitat von: G4st am 15. Juni 2006, 15:33:12
4. Sind Deine sportlichen Leistungen in Ordnung? Stichwort PFT! So um die 24 bis 28 Punkte sollte man da hinbekommen...

AEF= Allg. Eigenungsfeststellung ist auch noch zu bewältigen!

Ist aber nicht ausschlaggebend! Bei meiner AEF sind Leute weitergekommen und dann auch als "zum BS geeignet" eingestuft worden, die beim PFT nicht mal 20Pkt hatten.

Formloser Antrag schon mal gar nicht. Es gibt Formulare und Abgabetermine! Näheres bei deinem S1.

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Andi

Eine gute Beurteilung (von "1" bis "7", "1" = schlecht, "7" = sehr gut)

Das zeigt ganz gut das falsche Verständnis der Beurteilungsnoten und deren Inflation. Eine positive Bewertung beginnt bei 3. Theoretisch müsste jeder Soldat der mehr als eine 6 oder eine 7 erhält Superman sein. 7 steht nicht für "sehr gut", das wäre eher die 4!
1 sagt aus, dass die gezeigten Leistungen nicht den gestellten Anforderungen entsprechen 7 sagt aus, dass der Soldat außergewöhnliche Spitzenleistungen bringt. Die Vergabe der 7 ist auf Einzelfälle zu beschränken.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

griesgrenni

hat den irgendjemand zahlen, wieviele saz pro jahr als bs übernommen werden wollen und es dann schaffen.
oder kann jemand aus erfahrung sprechen, "in meinem bataillon wollten so und so viele bs werden und geschafft haben es dann so und so viele....".

BPz M88

#11
Zitat von: G4st am 15. Juni 2006, 15:33:12

Insgesamt hat jeder Geburtsjahrgang 5mal die Möglichkeit, einen Antrag zur Übernahme in das Dienstberhältnis eines Berufssoldaten abzugeben.


Nicht ganz richtig:

Jeder Jahrgang wird 5 mal aufgerufen. Du kannst dich danach auch weiterhin bewerben.
Die Chancen dann aber noch in ein Dienstverhältnis eines BS übernommen zu werden ist sehr sehr gering...

G4st

Zitat von: Andi am 16. Juni 2006, 17:18:13
Eine gute Beurteilung (von "1" bis "7", "1" = schlecht, "7" = sehr gut)

Das zeigt ganz gut das falsche Verständnis der Beurteilungsnoten und deren Inflation. Eine positive Bewertung beginnt bei 3. Theoretisch müsste jeder Soldat der mehr als eine 6 oder eine 7 erhält Superman sein. 7 steht nicht für "sehr gut", das wäre eher die 4!
1 sagt aus, dass die gezeigten Leistungen nicht den gestellten Anforderungen entsprechen 7 sagt aus, dass der Soldat außergewöhnliche Spitzenleistungen bringt. Die Vergabe der 7 ist auf Einzelfälle zu beschränken.

Gruß Andi

Richtig, aber so läuft das Spiel heutzutage nun mal :(
Und mit einer 5,5 beispielsweise bist Du heutzutage schon fast am unteren Ende der Nahrungskette angelangt. Ist zwar traurig, aber leider sehr wahr

Zerosnipe

Denn werde ich dort mal ordentlich aufe Kacke hauen!^^ Muss ich denn mal gucken.
GeRmAn 4 LiFe!!!!  :)

Metatron79

Zitat von: griesgrenni am 16. Juni 2006, 17:20:48
hat den irgendjemand zahlen, wieviele saz pro jahr als bs übernommen werden wollen und es dann schaffen.
Bei der Luftwaffe waren es letztes Jahr knapp 21% und dieses Jahr knapp 18%, die übernommen wurden. Bei ca. 2600 - 2800 Bewerbern. Da sieht man mal, wie schwer das eigentlich ist. Beim Heer ist es noch einen Tacken schwieriger, wurde mir berichtet. Werd mich mal schlaumachen wie es da prozentual aussieht.

Zitat von: griesgrenni am 16. Juni 2006, 17:20:48
oder kann jemand aus erfahrung sprechen, "in meinem bataillon wollten so und so viele bs werden und geschafft haben es dann so und so viele....".
Nicht repräsentativ! Hilft also nicht weiter.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau