Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel zum OffzTrD mit Vordienstzeit?

Begonnen von Kryptonit, 11. Dezember 2016, 15:35:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kryptonit

Guten Tag, alle zusammen!

Gleich zu Beginn möchte ich einige Informationen mich betreffend äußern, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen.

Baujahr 1988.
Mein Schulabschluss ist die klassische mittlere Reife.
Ich diene seit 07.01.09 in einem Gebirgsjägerbataillon als Scharfschütze in der Laufbahn der Mannschaften und bekleide den Dienstgrad eines Oberstabsgefreiten.
Wie es die Natur einer solchen Bataillons ist, habe ich an zwo Auslandseinsätzen (ISAF, AusbUnstKtgnt MNG) teilgenommen.
Ich befinde im in einem Dienstzeit Verhältnis SaZ 12 nach altem System.


Nun zu meiner eigentlichen Lage;

Ich habe seit etwa einem Jahr den tiefen Wunsch einen Laufbahnwechsel anzustreben. Und zwar wünsche ich mir Offizier zu werden. Selbstverständlich möchte ich der grünen Litze treu bleiben und daher Kampftruppenoffizier werden. Im speziellen interessiere ich mich für die Position eines Forward Air Controllers um danach ein Joint Terminal Attack Controller werden zu können.

Konkret beziehe ich mich auf die SLV, § 23, Abschnitt 2.

Allerdings habe ich einige Bedenken, teilweise durch verschiedene Aussagen gedeckt, was meinen Wunsch betrifft. Daher wende ich mich an dieses Forum, um auf die vorhandene Expertise und eventuell eigene Erfahrungen zurückgreifen zu können.

Nun meine Bedenken;

1. Mein Alter (28). Meine Befürchtung ist, dass einem frischen, 18 jährigen Abiturienten der Vorzug gegeben wird.
2. Verschiedene Aussagen besagen, dass bisherige Auslandserfahrung eher kontraproduktiv ist. Wohl weil lieber unerfahrene Bewerber genommen werden da sie noch "geprägt" werden können.
3. Eine zu lange bereits abgeleistete Dienstzeit.

Bevor ich diesen Beitrag geschrieben habe, sind mir viele Beiträge mit unklarem und teilweise fragwürdigem Inhalt aufgefallen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich und klar ausgedrückt.
Nun hoffe ich auf hilfreiche Antworten.

Danke im Vorraus!



chewbaccaxD

#1
Zu 1. kann ich keine Antwort geben.

Zu 2. Meiner Meinung nach Unsinn. Habe im sechsten Dienstjahr meine Laufbahngewechselt, als OSG, über 300 Tage im Einsatz gewesen.
Witzigerweise meinte mein PersFw damals auch "Du bist schon so lange dabei, die nehmen ungern altgediente". Im Psychologengespräch habe ich das ganze mal unterschwellig angerissen und die Aussage erhalten, dass Laufbahnwechsler gerne genommen werden, da diese einfach eine gewisse Erfahrung haben und wissen was sie wollen. Wird bei dir  ja auch so sein.

Zu 3. Siehe Punkt zwei. Als ich 2015 im Einsatz war, war dort ein 28-Jähriger OFw der kurz nach seiner Rückkehr nach Hammelburg, auf OAL gegangen ist.

Ralf

#2
Bitte mit aussagekräftigem Titel an das Team wenden, dann machen wir wieder auf.

Nachtrag: Titel angepasst und wieder geöffnet

Und auch gerne eine Antwort von mir dazu:
Alles drei ist wirklich Quatsch.
Du erreichst in der Eignungsfeststellung einen Rangplatz, wenn du positiv abschließt. Und je nchdem, wie viele Übernommen werden rutscht du da rein oder halt eben nicht.
Warum soll Erfahrung hinderlich sein? Solnage du im Rahmen der möglichen 25 Jahre noch ausreichend Dienstzeit einbringen kannst, ist Vordienstzeit kein Problem.
Also bewerben, sich testen lassen und schauen, was rauskommt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Kryptonit

Eure Antworten nehmen mir bereits jetzt etwas Bedenken. Das ist gut!
Danke dafür!

Naja, ich kann da noch so einiges unterbringen. ;-)

Pericranium

Ich war Zivilist und habe mich als SanOA beworben. Wurde nicht mal nach Köln eingeladen...1,5 Jahre später war ich dann Soldat und habe mich erneut beworben.
Wurde eingeladen und sofort genommen ;) Und das, obwohl sich an meinen Noten ja nichts geändert hatte und es von Jahr zu Jahr eher mehr als weniger neue Bewerber gibt.
Wobei das natürlich auch Zufall gewesen sein konnte und es zu dem Zeitpunkt tatsächlich weniger Bewerber gab als davor.

Kryptonit

Nachbrenner;

Was mir gerade noch einfällt!

Da ich kein Abitur habe, stelle ich mir die Frage ob ich daher besonders gut in allen Untersuchungen abschneiden muss um "genommen" zu werden.

Entspricht das der Realität?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kryptonit

Nein, habe ich nicht. Ich bin direkt nach der Schule eingezogen worden.

Bitte korrigiere mich falls ich falsch liege,
aber im SLV § 23, Abschnitt 2 steht nichts von abgeschlossener Berufsausbildung?



Ralf

Ja das ist schon richtig. Allerdings hatte ich die Hoffnung, dass du über einen guten Berufsabschluss auch einen Zugang zu einem FH-Studium bekommen könntest.
Denn die OA TrD (UTB Heer) des 87. OAJ werden grundsätzlich im Ausbildungsgang mit Studium ausgebildet. Und nur wenn angesichts des Bewerberaufkommens notwendig, kann der Anteil OA TrD ohne Studium bis zu 5 % betragen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Nein, steht da nicht.

Zitat... (2) Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Dienstverhältnis einer
Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann abweichend von Absatz 1 Nummer 2 auch eingestellt werden,
wer das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten
Bildungsstand besitzt. ...

Davon abgesehen ist der Wechsel in die Laufbahn Offz TrDst ohne Studium nicht einfach, es gibt dafür nur wenige Stellen. Was sagt denn der PersOffz Ihres Bataillons zu Ihrem Plan?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kryptonit

Um ehrlich zu sein, habe ich mein Vorhaben bisher großteils für mich behalten.
Ich wollte im Vorfeld erst einmal prüfen in wie weit das Ganze überhaupt realistisch ist.

Einer, mit dem ich darüber gesprochen habe, ist mein ehemaliger Gruppenführer.
Er ist nun Zugführer in einem OA Btl.

Er informierte mich darüber, dass es eben auch die Möglichkeit gibt, nach bestandenem Einstellungsverfahren das Abitur während der Dienstzeit an einer Bundeswehrschule nachzuholen um dann studieren zu können.

Kryptonit

Bei allem Respekt den Feldwebeldienstgraden gegenüber, ich will unbedingt Offizier werden.
Vor allem, weil in meiner Wunschverwendung ein Offizier einfach mehr Möglichkeiten hat.

Ralf

Das ist der Bildungslehrgang. Ja den gibt es, aber dazu müsstest du schon ein überragendes Testergebnis kriegen, dass die Bw da noch ein zusätzliches Jahr unter Kost&Logis in dich investiert. Und nun wirklich die Ausnahme. Und ob das mit deinem Alter dann klappt? Du bist jetzt 28, würdest nächstes Jahr ausgewählt werden (also 29) und dann ein Jahr Bildungslehrgang und dann bist du 30 und zu alt. Und nun?

Schaffst du denn das Abi und ein Studium?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau